Bei dem Schulzentrum Cyriax handelt es sich um einen Gebäudekomplex aus den 1970-er Jahren, der das
Paul-Klee-Gymnasium und die Leonardo-da-Vinci-Sekundarschule beherbergt. Der Gebäudekomplex soll
erweitert bzw. saniert werden.
Für die Begleitung dieses Projektes werden mit dieser Ausschreibung Projektsteuerungsleistungen vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“"Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Cyriax, Overath", Leistung: Projektsteuerungsleistungen
V-2181”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem Schulzentrum Cyriax handelt es sich um einen Gebäudekomplex aus den 1970-er Jahren, der das
Paul-Klee-Gymnasium und die...”
Kurze Beschreibung
Bei dem Schulzentrum Cyriax handelt es sich um einen Gebäudekomplex aus den 1970-er Jahren, der das
Paul-Klee-Gymnasium und die Leonardo-da-Vinci-Sekundarschule beherbergt. Der Gebäudekomplex soll
erweitert bzw. saniert werden.
Für die Begleitung dieses Projektes werden mit dieser Ausschreibung Projektsteuerungsleistungen vergeben.
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulzentrum Cyriax Perenchiesstraße 51491 Overath
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bauvorhaben gliedert sich in mehrere Bereiche, für die jeweils Voruntersuchungen und erste Kostenschätzungen vorgenommen worden sind:
1. Bauliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bauvorhaben gliedert sich in mehrere Bereiche, für die jeweils Voruntersuchungen und erste Kostenschätzungen vorgenommen worden sind:
1. Bauliche Erweiterung und Optimierung Die Bedarfe und die vorhandenen Räume wurden in Soll-Ist-
Vergleichen auf-gezeigt. Dabei haben sich zusätzliche Raumbedarfe - insbesondere aus der Rückkehr des
Gymnasiums von G8 zu G9 und dem höheren Differenzierungsgrad der Sekundarschule - ergeben. Vor diesem
Hintergrund soll im Hauptgebäude eine Nutzfläche von ca. 3.150 qm umgebaut werden. Basierend auf dem
genehmigten Raumprogramm dient die Maßnahme der funktionalen Anpassung der Raumnutzungen.
Neben der Optimierung und dem Umbau innerhalb der Bestandsgebäude er-fordert die Deckung des Bedarfes
für die schulischen Belange eine Erweiterung des Gebäudes um zusätzlich ca. 2.000 qm Nutzfläche.
2. Energetische Ertüchtigung Schulzentrum Hauptgebäude Darüber hinaus sind energetische
Ertüchtigungsmaßnahmen im Bereich der wärmeübertragenden Hüllflächen (Fassade, Dach, Fenster, Türen)
und der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) geplant.
3. Sanierung im Inneren Schulzentrum Hauptgebäude Die Maßnahme bezieht sich auf den vorhandenen
Sanierungsstau und damit verbundene Ertüchtigung der Innenräume und die erforderlichen
Renovierungsarbeiten. Die geplante Fläche liegt bei ca. 14.000 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2030-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft abgeben werden....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft abgeben werden. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen
Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
1. Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges, soweit die Eintragung nach den gesetzlichen Vorschriften
des Landes, aus dem der Bieter stammt, vorgesehen ist. Der Auszug darf nicht älter als 6 Monate sein; Stichtag
ist der Einsendeschluss für die Angebote.
2. Im Falle einer Bietergemeinschaft: Bietergemeinschaftserklärung
3. Im Falle der Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung Nachunternehmer
4. Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen
5. Eigenerklärung Bezug zu Russland
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt. Beruft sich ein Bieter hinsichtlich der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten, sind die Erklärungen/Nachweise für den Dritten gesondert beizufügen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen.
a) Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
b) Bescheinigung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme; alternativ
kann eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass eine den Mindeststandards entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird; Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in den Eigenerklärungen gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
“a) Der Nettoumsatz muss in den letzten 3 Geschäftsjahren insgesamt 600.000,- Euro betragen haben;
b) Deckungssumme von mindestens 1 000.000 EUR je...”
a) Der Nettoumsatz muss in den letzten 3 Geschäftsjahren insgesamt 600.000,- Euro betragen haben;
b) Deckungssumme von mindestens 1 000.000 EUR je Schadensfall für Personenschäden und 500,000 EUR
und Sach- und Vermögensschäden, jährlich 2-fach maximiert. Alternativ: Eigenerklärung, dass eine den
Mindeststandards entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall für das Projekt abgeschlossen
wird
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt. Beruft sich ein Bieter hinsichtlich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten, sind die Erklärungen/ Nachweise für den Dritten gesondert beizufügen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen.
- vergleichbare Referenzprojekte
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 3 Referenzen über Projektsteuerungsleistungen zu Hochbauprojekten, bei denen
- das Gebäude mind. Honorarzone III nach § 35 HOAI zuzuordnen ist,
-...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens 3 Referenzen über Projektsteuerungsleistungen zu Hochbauprojekten, bei denen
- das Gebäude mind. Honorarzone III nach § 35 HOAI zuzuordnen ist,
- das Bauvolumen (KG 200 bis 700) mindestens 8 Mio. EUR betragen hat und
- mindestens die Projektstufen 2 bis 4 nach der AHO beauftragt und abgeschlossen wurden.
Außerdem müssen die folgenden weiteren Voraussetzungen erfüllt sein:
- Mindestens eine Referenz muss für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne von § 99 GWB erbracht worden
sein;
- Mindestens eine Referenz muss Projektsteuerungsleistungen bei der Sanierung eines Schulgebäudes
betreffen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der für die Auftragsdurchführung vorgesehene Projektleiter muss über mindestens sieben Jahre
Berufserfahrung als hauptverantwortlicher Projektsteuerer bei...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der für die Auftragsdurchführung vorgesehene Projektleiter muss über mindestens sieben Jahre
Berufserfahrung als hauptverantwortlicher Projektsteuerer bei Hochbauvorhaben verfügen.
Der für die Auftragsdurchführung vorgesehene stellvertretende Projektleiter muss über mindestens zwei Jahre
Berufserfahrung als Projektsteuerer bei Hochbauvorhaben verfügen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-23
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur VertreterInnen der Auftraggeberin.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über den Vergabemarktplatz Rheinland durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung besuchen Sie bitte:...”
1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über den Vergabemarktplatz Rheinland durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung besuchen Sie bitte: support.cosinex.de
2. Die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren (wie z.B. Bieterfragen und Antworten auf Bieterfragen, Information über etwaige Anpassungen der Unterlagen) erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz.
Bekanntmachungs-ID: CXVHYYLYWGD8LB0G
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulzentrum Cyriax, Perenchiesstraße, 51491 Overath
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bauvorhaben gliedert sich in mehrere Bereiche, für die jeweils Voruntersuchungen und erste Kostenschätzungen
vorgenommen worden sind:
1. Bauliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bauvorhaben gliedert sich in mehrere Bereiche, für die jeweils Voruntersuchungen und erste Kostenschätzungen
vorgenommen worden sind:
1. Bauliche Erweiterung und Optimierung Die Bedarfe und die vorhandenen Räume wurden in Soll-Ist-
Vergleichen auf-gezeigt. Dabei haben sich zusätzliche Raumbedarfe - insbesondere aus der Rückkehr des
Gymnasiums von G8 zu G9 und dem höheren Differenzierungsgrad der Sekundarschule - ergeben. Vor diesem
Hintergrund soll im Hauptgebäude eine Nutzfläche von ca. 3.150 qm umgebaut werden. Basierend auf dem
genehmigten Raumprogramm dient die Maßnahme der funktionalen Anpassung der Raumnutzungen.
Neben der Optimierung und dem Umbau innerhalb der Bestandsgebäude er-fordert die Deckung des Bedarfes
für die schulischen Belange eine Erweiterung des Gebäudes um zusätzlich ca. 2.000 qm Nutzfläche.
2. Energetische Ertüchtigung Schulzentrum Hauptgebäude Darüber hinaus sind energetische
Ertüchtigungsmaßnahmen im Bereich der wärmeübertragenden Hüllflächen (Fassade, Dach, Fenster, Türen)
und der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) geplant.
3. Sanierung im Inneren Schulzentrum Hauptgebäude Die Maßnahme bezieht sich auf den vorhandenen
Sanierungsstau und damit verbundene Ertüchtigung der Innenräume und die erforderlichen
Renovierungsarbeiten. Die geplante Fläche liegt bei ca. 14.000 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung des Projektleiters sowie seines Stellvertreters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektsteuerungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 206-588259
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
5 / 5
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
5 / 5
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 015-037870 (2023-01-17)