Erweiterung und Sanierung Kulturzentrum Hoppengarten

Westfälische Bauindustrie GmbH

Gegenstand des Auftrags ist die Objektplanung für die Sanierung und Erweiterung des Kulturzentrums Hoppengarten am Standort des ehemaligen Heerde-Kollegs in Münster.
Die Stadt beabsichtigt die vorhandenen Nutzungen zu erhalten, auszubauen und mit substanziellen Funktionen für den Bereich der Bildenden Kunst weiterzuentwickeln, um einen vitalen, interdisziplinären Standort der Kunstszene zu verfestigen.
Ziel ist es, Nutzungsbereiche (Werkstätten, Versammlungsräume, Sozial- und Verpflegungsräume) synergetisch miteinander zu verknüpfen und mischgenutzt zu organisieren. Weitere Ziele sind:
- Erhalt, Ausbau und Weiterentwicklung der Probenräume, Produktionsbüros ggf. erweitert um Produktionen des Kindertheaters, sowie Gästewohnungen orientiert an den Bedarfsmeldungen und in Abstimmung mit den Kernnutzer Theaterhaus Pumpenhaus gGmbH
- Erhalt von Atelier-Nutzungen für die Freie Szene mit freier Ateliervergabe
- Schaffung von temporären/offenen Co-Working-Spaces für freischaffende Künstler/-innen und Kulturschaffende der Bildenen und Darstellende Künste
Weitere Hinweise zum Bauvorhaben finden sich in den Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-02 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-12-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Westfälische Bauindustrie GmbH
Postanschrift: Engelstr. 49
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/97232-0 📞
E-Mail: info@wbi-muenster.de 📧
Fax: +49 251/97232-40 📠
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wbi-muenster.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E29228788 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Postanschrift: Königsstraße 51-53
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Theresa Radhoff
E-Mail: radhoff@baumeister.org 📧
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.baumeister.org 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E29228788 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kommunale GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung und Sanierung Kulturzentrum Hoppengarten
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Objektplanung für die Sanierung und Erweiterung des Kulturzentrums Hoppengarten am Standort des ehemaligen Heerde-Kollegs in...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude §§ 34 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen: Stufe 1: LP 1-2; Stufe 2: LP 3-4; Stufe 3:...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-05-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Das Verfahren wird gem. §§ 74, 14 VgV als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb geführt. In dem vorliegenden Verfahren sollen 3 bis 5 geeignete...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beuaftragung vorgesehen: Stufe 1: LP 1-2; Stufe 2: LP 3-4; Stufe 3: LP 5-7; Stufe 4: LP 8-9. Die Leistungen des 2. BA sind optional....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen: Im Falle von Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen: - eine Eigenerklärung über die Jahres-Gesamtumsätze (netto) des Bieters und die Jahresumsätze...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen: - Eigenerklärung über die Qualifikation des benannten Projektleiters mit Vor-/Zuname,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die jeweilige Referenzmatrix ist den Vergabeunterlagen in der Anlage A.2 - Bewertungsmatrix beigefügt: 1....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-28 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag zulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 236-681803 (2022-12-02)