Erweiterung UW Offenbach Nord um zwei Trafofelder - Vier 110/20-kV-Drehstrom-Leistungstransformatoren und zwei Trafofundamente mit Ölauffangwanne und Ölabscheider
Die Gesellschaft für Hochspannungsbau Offenbach mbH (GHO) beabsichtigt im Auftrag der Energienetze Offenbach GmbH, in 63067 Offenbach, Andréstraße 71, die bestehende 110 kV−Freiluftschaltanlage UW Offenbach Nord zu erweitern.
In einer ersten Ausbaustufe wurde im ersten Halbjahr 2022 bereits ein Trafofeld bestehend aus Fundament, Ölabscheider und Transformator Trafo 13 im Reservefeld =E09 errichtet.
Um den zukünftigen Strombedarf unter Beachtung der Leistungsanforderungen an das Zielnetz zu gewährleisten, plant die Energienetze Offenbach GmbH (ENO) daher die bestehende Freiluft-Schaltanlage am Standort UW Offenbach Nord um zwei zusätzliche Trafofelder zu erweitern.
Hierzu werden zwei weitere Transformatoren einschließlich Fundamente und Ölabscheider benötigt, was Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung UW Offenbach Nord um zwei Trafofelder - Vier 110/20-kV-Drehstrom-Leistungstransformatoren und zwei Trafofundamente mit Ölauffangwanne und Ölabscheider”
Titel
Erweiterung UW Offenbach Nord um zwei Trafofelder - Vier 110/20-kV-Drehstrom-Leistungstransformatoren und zwei Trafofundamente mit Ölauffangwanne und Ölabscheider
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gesellschaft für Hochspannungsbau Offenbach mbH (GHO) beabsichtigt im Auftrag der Energienetze Offenbach GmbH, in 63067 Offenbach, Andréstraße 71, die...”
Kurze Beschreibung
Die Gesellschaft für Hochspannungsbau Offenbach mbH (GHO) beabsichtigt im Auftrag der Energienetze Offenbach GmbH, in 63067 Offenbach, Andréstraße 71, die bestehende 110 kV−Freiluftschaltanlage UW Offenbach Nord zu erweitern.
In einer ersten Ausbaustufe wurde im ersten Halbjahr 2022 bereits ein Trafofeld bestehend aus Fundament, Ölabscheider und Transformator Trafo 13 im Reservefeld =E09 errichtet.
Um den zukünftigen Strombedarf unter Beachtung der Leistungsanforderungen an das Zielnetz zu gewährleisten, plant die Energienetze Offenbach GmbH (ENO) daher die bestehende Freiluft-Schaltanlage am Standort UW Offenbach Nord um zwei zusätzliche Trafofelder zu erweitern.
Hierzu werden zwei weitere Transformatoren einschließlich Fundamente und Ölabscheider benötigt, was Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Los 1: Herstellung von 2 (zwei) Trafofundamente im UW Offenbach Nord, einschließlich Ölabscheider
Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 4 (vier)...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Los 1: Herstellung von 2 (zwei) Trafofundamente im UW Offenbach Nord, einschließlich Ölabscheider
Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 4 (vier) Transformatoren
Die Bewertung der Angebote erfolgt einzeln pro Los gem. den in den Vergabeunterlagen genannten Zuschlagskriterien. Auch eine kombinierte Vergabe beider Lose an einen Bieter ist möglich.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Herstellung von 2 (zwei) Trafofundamenten im UW Offenbach Nord, einschließlich Ölabscheider” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fundamentierungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Umspannwerk Offenbach Nord, Andréstraße 71, 63067 Offenbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung von 2 (zwei) Trafofundamenten im UW Offenbach Nord, einschließlich Ölabscheider” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 110/20-kV-Drehstrom-Leistungstransformatoren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von vier Stück 110/20-kV-Drehstrom-Leistungstransformatoren zur Freiluftaufstellung 40MVA ONAN/50MVA ONAF, uk=12,5 %” Dauer
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Qualifikationsnachweise sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachfolgenden Qualifikationsnachweise sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung
2. (Selbst-)Erklärung, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden vorliegen
3. (Selbst-)Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger
4. Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bewerbers (max.6 Monate alt)
5. (Selbst-)Erklärung, dass keine Insolvenz oder Liquidation beantragt oder eröffnet ist oder für die Mitglieder der Bietergemeinschaft beantragt oder eröffnet ist
6. Nachweis, dass bei der Bildung von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften eine Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung besteht (nur bei Bildung von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften erforderlich)
7. (Selbst-)Erklärung, dass alle Angaben in der Bewerbung wahrheitsgemäß erfolgt sind
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Qualifikationsnachweise sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Auflistung der erbrachten Leistungen und der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Qualifikationsnachweise sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Auflistung der erbrachten Leistungen und der diesbezügliche Umsatz des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern es sich hierbei um Leistungen handelt, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführte Leistungen sind einzubeziehen.
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Qualifikationsnachweise sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Bestätigungen durch Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Qualifikationsnachweise sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Bestätigungen durch Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen in der Lage ist, die gesamte Auftragsabwicklung in Wort und Schrift in deutscher Sprache durchzuführen, insbesondere die Baustellenkommunikation.
2. Vorlage eines Nachweises, dass Ihr Unternehmen vergleichbare wie die in der Ausschreibung geforderte Lieferungen und Leistungen ausgeführt hat (mind. 2 Referenzen, nicht älter als 5 Jahre).
Nur für Los 1 (Fundamente) erforderlich:
3. Bestätigung durch Eigenerklärung, dass das Montagepersonal Ihres Unternehmens in der Lieferung der angebotenen Fundamente fachlich ausgebildet ist
4. Zertifizierungsnachweis, dass der Bieter über ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 verfügt.
5. Zertifizierungsnachweis, dass der Bieter über ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 verfügt
Nur für Los 2 (Transformatoren) erforderlich:
6. Bestätigung durch Eigenerklärung, dass das Montagepersonal Ihres Unternehmens in der Montage des angebotenen 110/20 kV Drehstrom-Leistungstransformators fachlich ausge-bildet ist und über mehrjährige Erfahrungen verfügt
7. Zertifizierungsnachweis, dass der Bieter und der Hersteller des vom Bieter angebotenen 110/20 kV Drehstrom Leistungstransformators über ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 verfügt
8. Zertifizierungsnachweis, dass der Bieter und der Hersteller des vom Bieter angebotenen 110/20 kV Drehstrom Leistungstransformators über ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 verfügt
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die nachfolgenden Qualifikationsnachweise sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die nachfolgenden Qualifikationsnachweise sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1. Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr Unternehmen zu den Prinzipien des UN Global Compact bekennt. Dieser Nachweis kann auch als Selbsterklärung geführt werden.
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 5 % der Netto-Schlussrechnungssumme
- Weitere Sicherheiten (z.B. für Vorauszahlungen oder Vertragserfüllung)...”
Geforderte Kautionen und Garantien
- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 5 % der Netto-Schlussrechnungssumme
- Weitere Sicherheiten (z.B. für Vorauszahlungen oder Vertragserfüllung) sind Gegenstand des Verhandlungsverfahrens
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen, Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 228-656630 (2022-11-21)