Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Verwaltungsgebäude Stadtwerke Neuruppin GmbH
0001
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“ERRICHTUNG EINES ERWEITERUNGSNEUBAUS MIT ANSCHLUSS AN EIN VERWALTUNGSBESTANDSGEBÄUDE”
1️⃣
Ort der Leistung: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Neuruppin GmbH Heinrich-Rau-Straße 3 16816 Neuruppin
Beschreibung der Beschaffung:
“ERRICHTUNG EINES ERWEITERUNGSNEUBAUS MIT ANSCHLUSS AN EIN VERWALTUNGSBESTANDSGEBÄUDE” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-12 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-13
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-13
09:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-04) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität und Plausibilität der Herangehensweise an die Planung und Bauausführung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Baukonstruktive und technische Qualitäten der geplanten Baukonstruktion
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wiederverwendbarkeit des Gebäudes (Rückbau- und Wiederaufbaukonzept)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zertifizierung nach DGNB
Preis (Gewichtung): 250
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 091-249245
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Vergabeverfahren wird wegen des Vorliegens schwerwiegender Gründe gemäß § 17 EU Abs. 1 Nr. 3 VOB/A aufgehoben. Detaillierte Informationen über die...”
Das Vergabeverfahren wird wegen des Vorliegens schwerwiegender Gründe gemäß § 17 EU Abs. 1 Nr. 3 VOB/A aufgehoben. Detaillierte Informationen über die Aufhebungsgründe werden über die Kommunikationsebene der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Ggfls. bisher nicht registrierte Unternehmen sind gehalten, sich bei Bedarf über die Vergabeplattform über die Gründe der Aufhebung zu informieren.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YMLRVDV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postort: Potsdam
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 130-366855 (2022-07-04)