Erweiterungsbau Grundschule Großschwarzenlohe für kooperative Ganztagsbetreuung

Markt Wendelstein

Die Grundschule Großschwarzenlohe soll zu einer flex. kooperativen Ganztagsbildungsstätte („GSE“) erweitert werden.
Für den Grundschulbereich werden voraussichtlich 6 Klassen gefördert, für den "Hort"-Bereich ca. 678 m2 für ca. 200 Kinder.
Die begriffliche Trennung von Schul- und Hortbereichen wird hier in erster Linie aus fördertechnischer Sicht verwendet; Absicht ist jedoch beide Bereiche flexibel und kooperativ zu nutzen, auch um Räume mehrfach zu belegen.
In diesem Sinne ist gedacht die Schulräume nach Unterrichtsschluß für das Schulaufgaben zu nutzen, sowie Horträume als Ausweich- und förderpäd. Flächen.
Eine Mittagsverpflegung soll für 200 Kinder angeboten werden ( 2 Schichten zu je 100 Kindern ).
Momentan wird mit einer Aufwärmküche geplant ("Apetito"). Dieser Mensabereich wird ebenfalls über die Regierung von Mittelfranken (voraussichtlich aber nicht in vollerm Umfang ) gefördert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-07-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Markt Wendelstein
Postanschrift: Schwabacher Str. 8
Postort: Wendelstein
Postleitzahl: 90530
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Klaus Steinmill
Telefon: +49 9129401146 📞
E-Mail: klaus.steinmill@wendelstein.de 📧
Fax: +49 9129401208 📠
Region: Roth 🏙️
URL: https://www.wendelstein.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=249912 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterungsbau Grundschule Großschwarzenlohe für kooperative Ganztagsbetreuung VGV-GSE-GP”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Grundschule Großschwarzenlohe soll zu einer flex. kooperativen Ganztagsbildungsstätte („GSE“) erweitert werden. Für den Grundschulbereich werden...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 390 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 📦
Ort der Leistung: Roth 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wendelstein - Großschwarzenlohe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen werden stufenweise beauftragt: •(Stufe 1: Leistungsphasen 1 – 2 – Ausführung bereits erfolgt.) •Stufe 2: Leistungsphasen 3 – 4, inklusive...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 390 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Einzelheiten zu den Auswahlkriterien und deren Wertungsschema und Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen enthalten.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen werden stufenweise beauftragt: •(Stufe 1: Leistungsphasen 1 – 2 – Ausführung bereits erfolgt.) •Stufe 2: Leistungsphasen 3 – 4, inklusive...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe III.2.1
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1.Eignungskriterium: Vollständige Angaben zum Unternehmen des Bewerbers Nachweis: Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“0) Mindestanforderung (Ausschlusskriterium): — Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB in den letzten 5 Jahren, — Nichtvorliegen von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eignungskriterium: Referenz 1 des Bewerbers (Unternehmens), Objektplanung (Gebäude), Planungsleistungen für den Neubau oder der Erweiterung einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 3 – 4. b) Zeitraum der Referenz: Jede...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Anforderungen zu einem besonderen Berufsstand werden erfüllt durch: a)Natürliche Personen, die als Architekt in der Architektenliste eingetragen sind...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-11 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1)Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2)Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 133-379850 (2022-07-08)