Erweiterungsneubau Grundschule Franziskus - Generalplanung

Stadtbetrieb Zentrales Immobilienmanagement der Kreisstadt Euskirchen

Auftragsgegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Generalplanerleistungen zur Erstellung eines Erweiterungsbaus an der katholischen Grundschule Franziskus der Kreisstadt Euskirchen.
Es ist beabsichtigt, Grundleistungen und besondere Leistungen für die folgenden Planungsleistungen zu vergeben:
Objekt- und Fachplanung
- gemäß § 34 Leistungsbild Gebäude und Innenräume HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 10 Nr. 10.1,
- gemäß § 39 Leistungsbild Freianlagen HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 11 Nr. 11.1,
- gemäß § 51 Leistungsbild Tragwerksplanung HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 14 Nr. 14.1,
- gemäß § 55 Leistungsbild Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-5) HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 Nr. 15.1.
- Wärmeschutz und Energiebilanzierung in Verbindung mit Anlage 1/1.2.3 HOAI 2021
- Bauakustik in Verbindung mit Anlage 1/1.2.4 HOAI 2021
- Raumakustik in Verbindung mit Anlage 1/1.2.5 HOAI 2021
Es ist beabsichtigt, die aufgeführten Leistungen an einen Generalplaner zu vergeben. Optional können die Leistungen jedoch auch durch eine Arbeitsgemeinschaft mit einem bevollmächtigten Vertreter erbracht werden.
Die weiteren erforderlichen Ingenieur- und sonstigen Dienstleistungen werden nach Erfordernis im weiteren Verfahren und in Abstimmung mit dem Auftraggeber vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-09-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtbetrieb Zentrales Immobilienmanagement der Kreisstadt Euskirchen
Postanschrift: Im Schilderfeldchen 29
Postort: Euskirchen
Postleitzahl: 53879
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@euskirchen.de 📧
Region: Euskirchen 🏙️
URL: www.euskirchen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4VRVVG/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Kleine + Assoziierte Architekten und Stadtplaner BDA
Postanschrift: Reinholdstr. 17
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@kleine-architekten.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.kleine-architekten.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4VRVVG 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterungsneubau Grundschule Franziskus - Generalplanung 2211
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Generalplanerleistungen zur Erstellung eines Erweiterungsbaus an der katholischen Grundschule...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 571 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Euskirchen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Planungsphase: Stadtbetrieb Zentrales Immobilienmanagement der Kreisstadt Euskirchen, Im Schilderfeldchen 29, 53879 Euskirchen, Ausführungsphase:...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind Leistungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34, §39, § 51 und § 55 der HOAI 2021 zu erbringen. Das zu beauftragende Leistungsbild...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 22
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Arbeitsweise und Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Vergütung, Honorar (auf alle Leistungen)
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 571 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen und gem. den gestellten Anforderungen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für den fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge ist der Bewerber verantwortlich. Die Einreichung muss elektronisch in Textform erfolgen. Die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung. Der Nachweis ist dem...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Mindestjahresumsatz: geforderter Honorarumsatz für das Leistungsbild: Objektpl. Gebäude/Innenraum (§ 34 HOAI) Durchschnitt der letzten 3 Jahre >= 500.000...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zum Personal: geforderte Summe aus Büroinhaber(n) und Mitarbeitern (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master) im Leistungsbild Objektpl. Gebäude/Innenraum (§...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Als Berufsqualifikation wird gemäß § 75 VgV der Beruf des Architekten gefordert.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-31 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4VRVVG
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-3055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221-147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB. R E C H T S M I T T E L B E L E H R U N G bei EU-weiter Vergabe: a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 192-544513 (2022-09-30)