Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ET-Sanierung Sportanlage Emmerspitze - Planungsleistungen
S-HAMELN-ET-2022-0010
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung: Freianlagenplanung und Landschaftspflegerischer Begleitplan
1️⃣
Ort der Leistung: Hameln-Pyrmont🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Str. 15, 31860 Emmerthal
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen für folgenden Leistungsbilder der HOAI:
- Freianlagen (§§ 39 ff. HOAI)
- Landschaftspflegerischer...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen für folgenden Leistungsbilder der HOAI:
- Freianlagen (§§ 39 ff. HOAI)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (§§ 26 ff. HOAI).
Die Gemeinde Emmerthal plant im Gemeindegebiet die Sanierung und den teilweisen Rückbau der Bezirkssportanlage "Emmerspitze". Dies dient zur Erweiterung und Anpassung der Breitensportangebote inkl. Kunstrasenplatz als Ort der Begegnung, zur Förderung der sozialen Integration sowie des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Maßnahme soll der Einwohnerschaft ein attraktives Umfeld mit Freizeit- und Sportmöglichkeiten schaffen. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit und Klimaschutzaspekten.
Die Finanzierung erfolgt unter Einsatz von Fördermitteln des Bundes aus der Fördermaßnahme "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur".
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 60,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-14 📅
Datum des Endes: 2025-05-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4, sowie die LPH 5 - 8 des Bauabschnitts Kunstrasenplatz mit Tribüne und...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4, sowie die LPH 5 - 8 des Bauabschnitts Kunstrasenplatz mit Tribüne und Flutlichtanlage gemäß HOAI. Sie behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen für die für die Bauabschnitte Leichtathletik- und Trendsportbereich, Kleinspielfeld und Freizeitbereich, Spielplatz und Pavillon, Lagerraum weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für die Auftraggeberin entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufszulassung Projektleiter/in und stv. Projektleiter/in
Für die als Projektleiter/in und stellv. Projektleiter/in vorgesehenen Personen ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Berufszulassung Projektleiter/in und stv. Projektleiter/in
Für die als Projektleiter/in und stellv. Projektleiter/in vorgesehenen Personen ist ein Nachweis der Berufszulassung als Architekt/in bzw. Ingenieur/in zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen:
a. mindestens 1.000.000 € für Personenschäden
b. mindestens 500.000 € für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen:
a. mindestens 1.000.000 € für Personenschäden
b. mindestens 500.000 € für Sach- und Vermögensschäden
Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der o. g. Deckungssummen pro Jahr betragen. Der Nachweis ist grundsätzlich durch eine verbindliche Deckungsbestätigung der Versicherung zu erbringen. Wenn oder soweit eine Versicherung in der o. g. Höhe zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht vorliegt, kann der Nachweis durch eine Eigenerklärung des Bewerbers über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall erbracht werden. Die Erklärung oder der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate sein und muss dem Angebot beigelegt werden.
Hinweis: Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften ist der Nachweis durch verbindliche Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung über den Abschluss einer entsprechenden Erklärung im Auftragsfall durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft/ Arbeitsgemeinschaft beizubringen.
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) - Formblatt VHB 124 LD
Hinweis: Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften ist der Gesamtumsatz für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft einzeln und für die Bietergemeinschaft/ Arbeitsgemeinschaft insgesamt darzustellen.
- Abgabe der den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung zum Verbot der Beteiligung von Personen oder Unternehmen mit einem Bezug zu Russland an öffentlichen Aufträgen gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (5. EU-Sanktionspaket). Im Fall einer Bietergemeinschaft ist die Eigenerklärung von allen Mitgliedern einzureichen.
“Mitarbeiteranzahl >5 und Jahresumsatz >0,5 Mio. € im Mittel der letzten drei Geschäftsjahre” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge.
Es sind mindestens jeweils 2 vergleichbare Referenzleistungen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge.
Es sind mindestens jeweils 2 vergleichbare Referenzleistungen zu erklären.
Als vergleichbar gelten nur folgende Referenzen:
Referenzprojekte mit Planungsleistungen bis einschließlich LPH 8 für Sportplätze.
Referenzprojekte mit Planungsleistungen bis einschließlich LPH 4 für landschaftspflegerische Begleitplanung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zulassung der Projektleitung und der Stellvertretung als Architekt/in bzw. Ingenieur/in nach jeweils einschlägigem Landesrecht.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-05
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-05
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-HAMELN-ET-
2022-0010. Sie erhalten die Vergabeunterlagen direkt, gebührenfrei und ohne Registrierung. Wenn Sie immer aktuell zum Verfahren informiert sein möchten, sollten Sie die angebotene Möglichkeit zur freiwilligen Registrierung nutzen. Als registrierter Nutzer können Sie nach Eingabe Ihrer Nutzerkennung und Ihres Passworts den Abruf der Vergabeunterlagen starten. Mit dem registrierten Abruf stellen Sie sicher, dass Sie umgehend informiert werden, wenn neue Informationen zu den Vergabeverfahren vorliegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-3306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Quelle: OJS 2022/S 166-471534 (2022-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 270 375 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen für folgenden Leistungsbilder der HOAI: - Freianlagen (§§ 39 ff. HOAI) - Landschaftspflegerischer...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen für folgenden Leistungsbilder der HOAI: - Freianlagen (§§ 39 ff. HOAI) - Landschaftspflegerischer Begleitplan (§§ 26 ff. HOAI). Die Gemeinde Emmerthal plant im Gemeindegebiet die Sanierung und den teilweisen Rückbau der Bezirkssportanlage "Emmerspitze". Dies dient zur Erweiterung und Anpassung der Breitensportangebote inkl. Kunstrasenplatz als Ort der Begegnung, zur Förderung der sozialen Integration sowie des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Maßnahme soll der Einwohnerschaft ein attraktives Umfeld mit Freizeit- und Sportmöglichkeiten schaffen. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit und Klimaschutzaspekten. Die Finanzierung erfolgt unter Einsatz von Fördermitteln des Bundes aus der Fördermaßnahme "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur".
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 166-471534
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: ET-Sanierung Sportanlage Emmerspitze - Planungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nagel plant GmbH
Postanschrift: Wittekindstraße 3
Postort: Porta Westfalica
Postleitzahl: 32547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5731/755330📞
E-Mail: info@nagel-plant.de📧
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 270 375 💰
Quelle: OJS 2022/S 220-632670 (2022-11-10)