Schulbuchausschreibung für 16 Dormagener Schulen für die Jahre 2022/23 und 2023/24 aufgeteilt in 4 Teillose.
Die benannten Auftragswerte sind geschätzt und daher unverbindlich; sie können, je nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen.
Zu berücksichtigen ist, dass jeder Bieter nur mit einem Angebot, also entweder mit einem eigenen Angebot oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft, nicht jedoch mit beidem oder als Mitglied mehrerer Bietergemeinschaften am Wettbewerb teilnehmen kann.
Der Auftraggeber behält sich vor, bei wirtschaftlich vollständig gleichwertigen Angeboten, den Auftrag zu verlosen.
Hat ein Bieter ein Los erhalten, wird er von der weiteren Verlosung ausgeschlossen.
Die Überwachung der Auslosung erfolgt durch den Fachbereich Recht und Ordnung/Zentrale Submissionsstelle der Stadt Dormagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU 02-22 (ELViS-ID: E13785814): Schulbuchausschreibung für 16 Dormagener Schulen für die Jahre 2022/23 und 2023/24”
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung:
“Schulbuchausschreibung für 16 Dormagener Schulen für die Jahre 2022/23 und 2023/24 aufgeteilt in 4 Teillose.
Die benannten Auftragswerte sind geschätzt und...”
Kurze Beschreibung
Schulbuchausschreibung für 16 Dormagener Schulen für die Jahre 2022/23 und 2023/24 aufgeteilt in 4 Teillose.
Die benannten Auftragswerte sind geschätzt und daher unverbindlich; sie können, je nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen.
Zu berücksichtigen ist, dass jeder Bieter nur mit einem Angebot, also entweder mit einem eigenen Angebot oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft, nicht jedoch mit beidem oder als Mitglied mehrerer Bietergemeinschaften am Wettbewerb teilnehmen kann.
Der Auftraggeber behält sich vor, bei wirtschaftlich vollständig gleichwertigen Angeboten, den Auftrag zu verlosen.
Hat ein Bieter ein Los erhalten, wird er von der weiteren Verlosung ausgeschlossen.
Die Überwachung der Auslosung erfolgt durch den Fachbereich Recht und Ordnung/Zentrale Submissionsstelle der Stadt Dormagen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 352 300 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Gymnasium, 5 Grundschulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dormagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung der deutschen Schulbücher, unter Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes, im Rahmen der Lernmittelfreiheit...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung der deutschen Schulbücher, unter Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes, im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024 für folgende in der Trägerschaft der Stadt Dormagen stehenden Schulen ohne Berücksichtigung des Mengenrabattes für preisgebundene Bücher:
Bettina-von-Arnim-Gymnasium, Haberlandstraße 14, 41539 Dormagen;
Erich-Kästner-Schule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Dormagen Nord, Konrad-Adenauer-Str. 2, 41539 Dormagen;
Christoph-Rensing-Schule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Dormagen Horrem, Knechtstedener Straße 49, 41540 Dormagen;
Theodor-Angerhausen-Schule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Dormagen Mitte, Langemarkstraße 30, 41539 Dormagen;
Regenbogenschule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Dormagen Rheinfeld, In der Au 5, 41539 Dormagen;
Salvator-Schule, Städt. Kath. Grundschule Dormagen-Nievenheim, An der Weyhe 7-13, 41542 Dormagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 86 400 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Hat ein Bieter ein Los erhalten, wird er von der weiteren Verlosung ausgeschlossen.
Die Überwachung der Auslosung erfolgt durch den Fachbereich Recht und...”
Zusätzliche Informationen
Hat ein Bieter ein Los erhalten, wird er von der weiteren Verlosung ausgeschlossen.
Die Überwachung der Auslosung erfolgt durch den Fachbereich Recht und Ordnung/Zentrale Submissionsstelle der Stadt Dormagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Gesamtschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung der deutschen Schulbücher, unter Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes, im Rahmen der Lernmittelfreiheit...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung der deutschen Schulbücher, unter Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes, im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024 für folgende in der Trägerschaft der Stadt Dormagen stehenden Schulen ohne Berücksichtigung des Mengenrabattes für preisgebundene Bücher:
Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Marie-Schlei-Straße 6, 41542 Dormagen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 89 600 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Hat ein Bieter ein Los erhalten, wird er von der weiteren Verlosung ausgeschlossen.
Die Überwachung der Auslosung erfolgt durch den Fachbereich...”
Zusätzliche Informationen
Hat ein Bieter ein Los erhalten, wird er von der weiteren Verlosung ausgeschlossen.
Die Überwachung der Auslosung erfolgt durch den Fachbereich Recht/Zentrale Submissionsstelle der Stadt Dormagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Gymnasium, 5 Grundschulen (1 Schule mit 2 Standorten)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung der deutschen Schulbücher, unter Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes, im Rahmen der Lernmittelfreiheit...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung der deutschen Schulbücher, unter Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes, im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024 für folgende in der Trägerschaft der Stadt Dormagen stehenden Schulen ohne Berücksichtigung des Mengenrabattes für preisgebundene Bücher:
Leibniz-Gymnasium, Dr.-Geldmacher-Str. 1, 41540 Dormagen-Hackenbroich;
Schule Burg Hackenbroich, Städt. Gemeinschaftsgrundschule, Burgstraße 15, 41540 Dormagen-Hackenbroich;
Tannenbusch-Schule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule mit katholischem Teilstandort Dormagen-Delhoven, Josef-Steins-Straße 41, 41540 Dormagen (Hauptstandort) und Tannenbusch-Schule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule mit katholischem Teilstandort Dormagen-Straberg, Kronenpützchen 22, 41542 Dormagen (Teilstandort);
Friedrich-von-Saarwerden-Schule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Dormagen-Zons, Deichstraße 65, 41541 Dormagen;
St.-Nikolaus-Schule, Städt. Kath. Grundschule Dormagen-Stürzelberg, Schulstraße 59, 41541 Dormagen;
Henri-Dunant-Schule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Dormagen Delrath, Henri-Dunant-Straße 2, 41542 Dormagen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 89 800 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Hat ein Bieter ein Los erhalten, wird er von der weiteren Verlosung ausgeschlossen.
Die Überwachung der Auslosung erfolgt durch den Fachbereich Recht und...”
Zusätzliche Informationen
Hat ein Bieter ein Los erhalten, wird er von der weiteren Verlosung ausgeschlossen.
Die Überwachung der Auslosung erfolgt durch den Fachbereich Recht und Ordnung /Zentrale Submissionsstelle der Stadt Dormagen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Realschule, 1 Sekundarschule, 1 Grundschule (mit 2 Standorten)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung der deutschen Schulbücher, unter Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes, im Rahmen der Lernmittelfreiheit...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung der deutschen Schulbücher, unter Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes, im Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024 für folgende in der Trägerschaft der Stadt Dormagen stehenden Schulen ohne Berücksichtigung des Mengenrabattes für preisgebundene Bücher:
Städt. Realschule Hackenbroich, Dr.-Geldmacher-Str. 1, 41540 Dormagen-
Hackenbroich;
Städt. Sekundarschule Dormagen, Max-Reger-Weg 3, 41539 Dormagen;
Salvator-Schule, Städt. Kath. Grundschule Dormagen-Nievenheim, An der Weyhe 7-13, 41542 Dormagen;
Friedensschule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Dormagen-Nievenheim, Neusser Straße 13, 41542 Dormagen (Hauptstandort) und Dormagen-Gohr, Bergheimer Straße 16, 41542 Dormagen (Nebenstandort).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 86 500 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eintragung in einem Handelsregister oder Gewerbezentralregister
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird hilfsweise zur Verfügung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eintragung in einem Handelsregister oder Gewerbezentralregister
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird hilfsweise zur Verfügung gestellt.
Der Auftraggeber wird gemäß § 56 Abs. 2 Satz 2 VgV keine Unterlagen nachfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärungen gem. § 123 und § 124 GWB, dass keine Ausschlussgründe vorliegen. Etwaige Maßnahmen
des Bewerbers zu einer Selbstreinigung nach § 125 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärungen gem. § 123 und § 124 GWB, dass keine Ausschlussgründe vorliegen. Etwaige Maßnahmen
des Bewerbers zu einer Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte Erklärung einzureichen.
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, nicht älter als ein Jahr
-Erklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz
Der Auftraggeber wird gemäß § 56 Abs. 2 Satz 2 VgV keine Unterlagen nachfordern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 41539 Dormagen, Unter den Hecken 103, Raum 1003
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: April 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabe- und Vertragsunterl. sind ausschl. als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELViS erhältlich unter: www.subreport.de/E13785814. Der...”
Die Vergabe- und Vertragsunterl. sind ausschl. als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELViS erhältlich unter: www.subreport.de/E13785814. Der Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschl.
über die Vergabeplattform Subreport-ELViS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die ausschreibende Stelle sowie die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus stellt die ausschreibende Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELViS zusätzliche Informationen und korrigierte Vergabeunterl.
zum Austausch gegen bereits heruntergeladene zur Verfügung, sofern dies erforderlich ist. Ein anderer Kommunikationsweg als über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELViS wird nicht zugelassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle und Bieterrundschreiben nicht auf anderem Wege bekannt gegeben werden. Die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Subreport-ELViS steht nur registrierten Bietern zur Verfügung.
Der AG verlangt daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter ein Angebot abgeben wollen, die eindeutige Registrierung (Reg.) gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der Vergabeplattform Subreport-ELViS. Die Reg. ist notwendig, um die Kommunikation mit der ausschreibenden Stelle sicher zu stellen. Die Reg. ist kostenfrei und unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern, die die Vergabeunterl. bereits ohne Reg. heruntergeladen haben, wird empfohlen, über den bekanntgegebenen Downloadlink die Reg. nachzuholen und die Vergabeunterlagen erneut herunter zu laden. Angebote von Bietern, die nicht den Ausschreibungsbedingungen entsprechen, z. B. weil wegen einer fehlenden Reg. wichtige Informationen oder Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der Wertung ausgeschlossen werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von den Änderungen,deren Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine Kenntnis erlangt. Bei der Reg.geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse an. Nach Abschluss der Reg.
erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform Subreport-ELViS. Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adr. sein, die auch im Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform dieser E-Mail-
Adresse die notwendigen Mitteilungen verschickt, z. B. wenn die ausschr. Stelle zusätzl. Infos bereit gestellt hat.
Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. Bieter und deren Bevollm. sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen.
Es wird darum gebeten, Bieterfragen bis spätestens 5 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Nachrichtendienst der Vergabeplattform https://www.subreport-elvis.de an die Zentrale Submissionsstelle der Stadt Dormagen zu richten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß den §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Dormagen - Der Bürgermeister - F 32/30 Zentrale Submissionsstelle
Postanschrift: Unter den Hecken 103
Postort: Dormagen
Postleitzahl: 41539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2133257-547📞
E-Mail: vergabe@stadt-dormagen.de📧
Fax: +49 2133257-408 📠
URL: https://www.dormagen.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 060-154892 (2022-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Paul-Wierich-Platz 2
Kontaktperson: Frau Voigt
URL: https://dormagen.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 352 300 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 060-154892
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 1 Gymnasium, 5 Grundschulen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 93
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchhandlung Mennenöh GmbH & Co.KG
Postort: Krefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 86 400 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 1 Gesamtschule
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchhandlung Kiekenap GmbH
Postort: Solingen
Region: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 89 600 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 1 Gymnasium, 5 Grundschulen (1 Schule mit 2 Standorten)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchhandlung Folgner GmbH
Postort: Mülheim an der Ruhr
Region: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 89 800 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: 1 Realschule, 1 Sekundarschule, 1 Grundschule (mit 2 Standorten)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchhandlung Gütelhöfer e.K.
Postort: Köln
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 86 500 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 2211473045📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.brd.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages, dessen Abschluss hiermit bekannt gemacht wird, nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages, dessen Abschluss hiermit bekannt gemacht wird, nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union ein entsprechender Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt wird (§ 135 Abs. 2 Satz 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.brd.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 167-473691 (2022-08-26)