Auftragsbekanntmachung (2022-07-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Postanschrift: Albertstr. 21a
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrale Beschaffung
Telefon: +49 761/2034206📞
E-Mail: nicole.rohrer@zv.uni-freiburg.de📧
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
URL: www.uni-freiburg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E71984767🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Universität
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EU_2022112 - Rahmenvertrag Bewachung
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Freiburg beabsichtigt ein Rahmenvertrag hinsichtlich Bewachung der Albert-Ludwigs-Universität abzuschließen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 520 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zentrum – Geisteswissenschaften und UB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79098 Freiburg, verschiedene Objekte der Universität Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gebäude der Universität Freiburg befinden sich im Stadtgebiet Freiburg in unterschiedlichen Bereichen und werden in 3 Lose aufgeteilt:” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 80%
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 480 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption für Vertragsverlängerung für weitere zwei Vertragsjahre, spätestens bis zum 31.08.2026 möglich.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Institutsviertel mit Biologie und Botanischer Garten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Freiburg🏙️
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79098 Freiburg i.B.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gebäude der Universität Freiburg befinden sich im Stadtgebiet Freiburg in unterschiedlichen Bereichen und werden in 3 Lose aufgeteilt.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 560 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“r Verlängerungsoption für Vertragsverlängerung für weitere zwei Vertragsjahre, spätestens bis zum 31.08.2026 möglich.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Fakultät am Flugplatz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bewachung:
Die Gebäude der Universität Freiburg befinden sich im Stadtgebiet Freiburg in unterschiedlichen Bereichen und werden in 3 Lose aufgeteilt.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 480 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“r Verlängerungsoption für Vertragsverlänferung für weitere zwei Vertragsjahre, spätestens bis zum 31.08.2026 möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: gemäß Leistungsbeschreibung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: gemäß Leistungsbeschreibung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049/4065/3112📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926/3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
-der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
-der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der AG unverzüglich gerügt hat,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt hat,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkenn-bar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt werden,
- der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Auf die Regelungen in § 160 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 131-373788 (2022-07-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 828 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 131-373788
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Zentrum – Geisteswissenschaften und UB
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stölting Sicherheitsdienste Süd GmbH
Postort: Gelsenkirchen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 276 💰
2️⃣
Vertragsnummer: Institutsviertel mit Biologie und Botanischer Garten
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 276 💰
3️⃣
Vertragsnummer: Technische Fakultät am Flugplatz
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 276 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
-der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
-der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der AG unverzüglich gerügt hat,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt hat,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkenn-bar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt werden,
- der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Auf die Regelungen in § 160 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 167-474601 (2022-08-26)