Beschreibung der Beschaffung
Zur Ausführung kommen pro Jahr im Start-/Landebahnsystem in reiner Nachtarbeit zwischen 23.00 Uhr und 04.45 Uhr:
- 250.000 m² Gummiabriebbeseitigung Aufsetzzone, Beton und Asphalt, teilweise auf Flächen
mit vorhandenem Grinding oder Beschichtung mit Anti-Skid-Belag
- 50.000 m² Reinigung Mittelbereich von Gummi, Beton und Asphalt
- 30.000 m² Reinigung Markierung, Beton und Asphalt
Reinigungsturnus: ca. 4-6 x pro Jahr, ca. alle 7 bis 14 Wochen
In/Mit der Bewerbung zur Zulassung zur Angebotsabgabe ist darzulegen/vorzulegen:
- Durchschnittlicher jährlicher Umsatz im Geschäftsfeld Gummiabriebbeseitigung mindestens
500.000,00 €/Jahr
Der durchschnittliche jährliche Umsatz ist nur für die Leistung "Gummiabriebbeseitigung"
anzugeben, nicht für das Gesamtunternehmen/Konzern und nicht für verwandte Leistungen
wie z. B. Demarkierung, Straßenreinigung, etc..
Für den Fall, dass das Referenzprojekt Gegenstand eines Auftrags mit mehreren, ggf. weiteren Leistungsgegenständen war (gemischter Auftrag), ist allein das Auftragsvolumen des Leistungsteils maßgeblich, das zu den verfahrensgegenständlichen Leistungen vergleichbar ist, d.h. das Auftragsvolumen für den Leistungsteil Beseitigung Gummiabrieb (Beton) bzw. Beseitigung Gummiabrieb (Asphalt). Die Angabe des Gesamtauftragswerts der Referenzleistung ist nicht zulässig, wenn in dem Referenzprojekt auch Leistungen erbracht wurden, die den ausschreibungsgegenständlichen Leistungen nicht vergleichbar sind.“
Bezeichnung des Auftraggebers, wobei die Anschrift und der Ansprechpartner beim Referenz-Auftraggeber mit Telefonnummer mit zu benennen sind.
Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein, das jährliche Auftragsvolumen der Referenzen muss rein für das Gewerk Gummiabriebbeseitigung mindestens 150.000,00 /Jahr betragen.
- 1 Referenz Gummiabriebbeseitigung in reiner Nachtarbeit auf Asphalt auf einem europäischen
Flughafen mit einem Reinigungsturnus von mind. 2x jährlich pro Landebahnkopf bei einer
Reinigungsleistung von mind. 12.600 m2/Nacht innerhalb 5 Stunden effektiver Arbeitszeit.
- 1 Referenz Gummiabriebbeseitigung in reiner Nachtarbeit auf Beton auf einem europäischen
Flughafen mit einem Reinigungsturnus von mind. 2x jährlich pro Landebahnkopf bei einer
Reinigungsleistung von mind. 12.600 m2/Nacht innerhalb 5 Stunden effektiver Arbeitszeit.
- Durchführung von Gummiabriebbeseitigung in reiner Nachtarbeit am Wochenende Samstag
auf Sonntag und Sonntag auf Montag oder aus einem Feiertag heraus auf einem
europäischen Flughafen bei einer Reinigungsleistung von mind. 12.600 m2/Nacht innerhalb
5 Stunden effektiver Arbeitszeit. Diese mögliche Erfordernis muss, sofern nicht zur Aufführung
gekommen, zumindest vertraglich vereinbart gewesen sein. Dieser Nachweis ist vorzulegen.
- Durchführung von Gummiabriebbeseitigung in reiner Nachtarbeit bei kurzer Reaktionszeit.
Arbeitsaufnahme binnen 48 Stunden nach Aufforderung bei garantierter Reinigungsleistung
von mind. 6.000 m2/Nacht bei 5 Stunden effektiver Arbeitszeit. Diese mögliche Erfordernis
muss, sofern nicht zur Aufführung gekommen, zumindest vertraglich vereinbart gewesen sein.
Dieser Nachweis ist vorzulegen.
Mit Bewerbungsabgabe ist die Reinigungstechnologie darzulegen und die Maschinen und Geräte,die für die Erbringung der Leistung vorgesehen sind, bekannt zu geben.
- Angabe zum Geräte- und Fuhrpark
- Auskunft zum Reinigungsverfahren des Abwassers
- Verfahrensanweisung Abwasserbehandlung
- Sicherheitsdatenblätter verwendeter Chemikalien (Flockungsmittel, Fällungsmittel,
Frischwasserkonditionierung, etc.)
- Herstellerbenennung und Leistungsangaben der Hochdruckpumpen
- Herstellerbenennung der Reinigungsbalken
- Herstellerbenennung der Flachstrahldüsen
- Angabe Reinigungsgeschwindigkeit
- Angabe Reinigungsdruckbereich
- Angabe der Anzahl der Reinigungsübergänge
Das angebotene Verfahren zur Gummiabriebbeseitigung hat zu gewährleisten , dass die Oberfläche dadurch nicht abgetragen wird . Eine vorzeitige und gegebenenfalls kurzfristige,außerplanmäßige Erneuerung der Oberfläche, verursacht durch Materialabtrag aus Gummiabriebbeseitigung, ist auszuschließen. Daher sind zur Schonung der Oberfläche nur Reinigungsverfahren mit Flachstrahldüsen und einer Fahrgeschwindigkeit von mind. 1000 m/h sowie einem regelbaren Reinigungsdruck zwischen 1.500 bar und max. 2.000 bar zulässig . Geringere Geschwindigkeiten sowie ein höherer Druck bergen die Gefahr des Abtrags des Beton- bzw. Asphaltmörtels und somit des Verlusts der Einbindung der Gesteinskörnungen.
Reinigungsverfahren mit Kugelstrahlen, Laser oder Trockeneis und chemische Verfahren sind ausgeschlossen.
Die Auftraggeberin behält sich weiterhin vor, vor Auftragsvergabe einen Test/Feldversuch vom Bieter ausführen zu lassen, in welchem der Bieter unter Beweis stellt, dass er in der Lage ist,12.600 m² Gummiabrieb (700 m x 18 m) innerhalb einer Netto-Arbeitszeit von 5 Stunden (nachts zwischen 23.00 Uhr und 04.45 Uhr) zu beseitigen, das anfallende Abwasser zu reinigen zur Einleitung ins Schmutzwassernetz gemäß Grenzwerte Abwassereinleitung der Fraport AG und Entwässerungssatzung der Stadt Frankfurt am Main sowie den Reinigungserfolg mit entsprechenden Friction-Messungen vorher/nachher zu belegen.
Zur Wertung kommen nur Angebote, die den Test/Feldversuch erfolgreich bestehen.
Die Kosten für den Test werden mit pauschal € 15.000,00 vergütet.