Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung (EU) 2017/39 sowie der delegierten Verordnung (EU) Nr. 2017/40 hinsichtlich der Gewährung einer Gemeinschaftsbeihilfe für die Abgabe von Obst und Gemüse, verarbeitetem Obst und Gemüse sowie von Bananenerzeugnissen an Kinder in Bildungseinrichtungen im Rahmen eines Schulobstprogramms.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EU-Schulprogramm im Saarland - Schuljahr 2022/2023
0331-0005#0502
Produkte/Dienstleistungen: Gemüse, Obst und Schalenfrüchte📦
Kurze Beschreibung:
“Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit...”
Kurze Beschreibung
Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung (EU) 2017/39 sowie der delegierten Verordnung (EU) Nr. 2017/40 hinsichtlich der Gewährung einer Gemeinschaftsbeihilfe für die Abgabe von Obst und Gemüse, verarbeitetem Obst und Gemüse sowie von Bananenerzeugnissen an Kinder in Bildungseinrichtungen im Rahmen eines Schulobstprogramms.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Merzig-Wadern, Saarlouis, Regionalverband Saarbrücken ohne Landeshauptstadt Saarbrücken und Kleinblittersdorf” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gemüse, Obst und Schalenfrüchte📦
Ort der Leistung: Saarland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung (EU) 2017/39 sowie der delegierten Verordnung (EU) Nr. 2017/40 hinsichtlich der Gewährung einer Gemeinschaftsbeihilfe für die Abgabe von Obst und Gemüse, verarbeitetem Obst und Gemüse sowie von Bananenerzeugnissen an Kinder in Bildungseinrichtungen im Rahmen eines Schulobstprogramms.
Im Schuljahr 2022/2023 erhalten zwischen 12.300 und 13.500 Kinder an 100 bis 120 Standorten im Saarland dreimal pro Woche frisches Obst und Gemüse. Mit dieser Ausschreibung wird/werden der Lieferant / die Lieferanten für Obst und Gemüse für den Zeitraum September 2022 bis Juli 2023 gesucht. Je nach eingegangenen Preisen und der Haushaltslage des Saarlandes im Jahr 2022/ 2023 kann sich die Laufzeit des Programms verringern.
Mit dem Auftragnehmer wird ein Zuwendungsvertrag geschlossen. Hierfür gelten die Bestimmungen der Landeshaushaltsordnung des Saarlandes sowie die hierzu erlassenen Verwaltungsanordnungen.
In den teilnehmenden Einrichtungen wird den Kindern dreimal pro Woche jeweils eine Portion Obst und Gemüse pro Kind kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Portion wiegt brutto 100 Gramm. Die Belieferung erfolgt im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vielfalt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 90,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-19 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung (EU)...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung (EU) 2017/39 sowie der delegierten Verordnung (EU) Nr. 2017/40 hinsichtlich der Gewährung einer Gemeinschaftsbeihilfe für die Abgabe von Obst und Gemüse, verarbeitetem Obst und Gemüse sowie von Bananenerzeugnissen an Kinder in Bildungseinrichtungen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“St. Wendel, Neunkirchen, Saar-Pfalz-Kreis, Landeshauptstadt Saarbrücken und Kleinblittersdorf” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-5014994📞
E-Mail: vergabekammer@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681-5013506 📠
URL: https://saarland.de/3339.htm🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-5014994📞
E-Mail: vergabekammer@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681-5013506 📠
URL: https://saarland.de/3339.htm🌏
Quelle: OJS 2022/S 131-372883 (2022-07-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulprogramm auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 geändert durch Verordnung (EU) 2016/791 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung (EU) 2017/39 sowie der delegierten Verordnung (EU) Nr. 2017/40 hinsichtlich der Gewährung einer Gemeinschaftsbeihilfe für die Abgabe von Obst und Gemüse, verarbeitetem Obst und Gemüse sowie von Bananenerzeugnissen an Kinder in Bildungseinrichtungen im Rahmen eines Schulobstprogramms. Im Schuljahr 2022/2023 erhalten zwischen 12.300 und 13.500 Kinder an 100 bis 120 Standorten im Saarland dreimal pro Woche frisches Obst und Gemüse. Mit dieser Ausschreibung wird/werden der Lieferant / die Lieferanten für Obst und Gemüse für den Zeitraum September 2022 bis Juli 2023 gesucht. Je nach eingegangenen Preisen und der Haushaltslage des Saarlandes im Jahr 2022/ 2023 kann sich die Laufzeit des Programms verringern. Mit dem Auftragnehmer wird ein Zuwendungsvertrag geschlossen. Hierfür gelten die Bestimmungen der Landeshaushaltsordnung des Saarlandes sowie die hierzu erlassenen Verwaltungsanordnungen. In den teilnehmenden Einrichtungen wird den Kindern dreimal pro Woche jeweils eine Portion Obst und Gemüse pro Kind kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Portion wiegt brutto 100 Gramm. Die Belieferung erfolgt im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 131-372883
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Merzig-Wadern, Saarlouis, Regionalverband Saarbrücken ohne Landeshauptstadt Saarbrücken und Kleinblittersdorf”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Josef Ochs GmbH
Postanschrift: Im Schiffelland 16
Postort: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: s.ochs@josef-ochs-fruchtimport.de📧
Fax: +49 68949904869 📠
Region: Saarland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“St. Wendel, Neunkirchen, Saar-Pfalz-Kreis, Landeshauptstadt Saarbrücken und Kleinblittersdorf” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 179-504769 (2022-09-12)