Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen – Los 1
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
1. Für EIU
2. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
3. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau im Ge-werk KIB und Oberbau für Eisenbahnbrücken geprüft und freigegeben
4. GWU von mind. 20 Mio. EUR
(gem. Anlage 05 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen – Los 2
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
1. Für EIU
2. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
3. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau STE im Gewerk EEA/50Hz geprüft und freigegeben
4. GWU von mind. 20 Mio. EUR
(gem. Anlage 06 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen – Los 3
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
1. Für EIU
2. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
3. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau STE im Gewerk Bahnstrom/Stromschiene geprüft und freigegeben
4. GWU von mind. 20 Mio. EUR
(gem. Anlage 07 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen – Los 4
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
1. Für EIU
2. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
3. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau STE im Gewerk LST geprüft und freigegeben
4. GWU von mind. 20 Mio. EUR
(gem. Anlage 08 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen – Los 5
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
1. Für EIU
2. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
3. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau STE im Gewerk OLA geprüft und freigegeben
4. GWU von mind. 20 Mio. EUR
(gem. Anlage 09 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehenen Bauvorlageberechtigten (BVB) – Los 1
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BVB nach VV Bau,
3. Nachweis eines aktuellen und gültigen FIT-BVB Nachweises
4. aktuelle und gültige Bescheinigung zur Anerkennung zum BVB nach VV Bau
5. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BVB nach VV Bau KIB mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Für EIU
b. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
c. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau im Gewerk KIB und Oberbau für Eisenbahnbrücken geprüft und freigegeben
d. GWU von mind. 20 Mio. EUR
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Bauvorlageberechtigten sind als Anlagen beizufügen.
(gem. Anlage 10 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehenen Bauvorlageberechtigten (BVB) – Los 2
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BVB nach VV Bau STE,
3. Nachweis eines aktuellen und gültigen FIT-BVB Nachweises
4. aktuelle und gültige Bescheinigung zur Anerkennung zum BVB nach VV Bau STE
5. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BVB nach VV Bau STE EEA/50Hz mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Für EIU
b. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
c. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau STE im Gewerk EEA/50Hz geprüft und freigegeben
d. GWU von mind. 20 Mio. EUR
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Bauvorlageberechtigten sind als Anlagen beizufügen.
(gem. Anlage 11 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehenen Bauvorlageberechtigten (BVB) – Los 3
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BVB nach VV Bau STE,
3. Nachweis eines aktuellen und gültigen FIT-BVB Nachweises
4. aktuelle und gültige Bescheinigung zur Anerkennung zum BVB nach VV Bau STE
5. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BVB nach VV Bau STE mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Für EIU
b. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
c. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau STE im Gewerk Bahnstrom/Stromschiene geprüft und freigegeben
d. GWU von mind. 20 Mio. EUR
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Bauvorlageberechtigten sind als Anlagen beizufügen.
(gem. Anlage 12 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehenen Bauvorlageberechtigten (BVB) – Los 4
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BVB nach VV Bau STE,
3. Nachweis eines aktuellen und gültigen FIT-BVB Nachweises
4. aktuelle und gültige Bescheinigung zur Anerkennung zum BVB nach VV Bau STE
5. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BVB nach VV Bau STE mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Für EIU
b. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
c. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau STE im Gewerk LST geprüft und freigegeben
d. GWU von mind. 20 Mio. EUR
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Bauvorlageberechtigten sind als Anlagen beizufügen.
(gem. Anlage 13 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehenen Bauvorlageberechtigten (BVB) – Los 5
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BVB nach VV Bau STE,
3. Nachweis eines aktuellen und gültigen FIT-BVB Nachweises
4. aktuelle und gültige Bescheinigung zur Anerkennung zum BVB nach VV Bau STE
5. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BVB nach VV Bau STE mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Für EIU
b. Prüfleistung während der Leistungsphase 5 und 8 baubegleitend vollständig erbracht
c. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VV Bau STE im Gewerk OLA geprüft und freigegeben
d. GWU von mind. 20 Mio. EUR
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Bauvorlageberechtigten sind als Anlagen beizufügen.
(gem. Anlage 14 des Dokumentes 22FEI61074 02 Teilnahmeantrag)