Sicherheitsdienstleistungen auf dem Veranstaltungsgelände von ASMV GmbH (Messe Augsburg) für den Zeitraum 12 Monate mit einer Verlängerungsoption bis zu maximal 31.03.2025
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung Sicherheitsdienstleistungen auf dem Veranstaltungsgelände von ASMV GmbH
2022/BS9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienstleistungen auf dem Veranstaltungsgelände von ASMV GmbH (Messe Augsburg) für den Zeitraum 12 Monate mit einer Verlängerungsoption bis zu...”
Kurze Beschreibung
Sicherheitsdienstleistungen auf dem Veranstaltungsgelände von ASMV GmbH (Messe Augsburg) für den Zeitraum 12 Monate mit einer Verlängerungsoption bis zu maximal 31.03.2025
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 050 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Augsburger Schwabenhallen Messe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH (im Folgenden: ASMV) betreibt die Messe Augsburg als drittgrößten bayerischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Augsburger Schwabenhallen Messe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH (im Folgenden: ASMV) betreibt die Messe Augsburg als drittgrößten bayerischen Messestandort, an dem zwei Weltleitmessen (GrindTec und Interlift), internationale und regionale B2B Messen, Hausmessen und Firmenveranstaltungen, B2C-Messen, Konzerte sowie politische, gesellschaftliche und sportliche Events regulär stattfinden. ASMV verfügt über ein Gelände mit vier Eingangsbereichen, auf dem sich 12 Hallen mit einer für Veranstaltungen relevanten Bruttofläche von ca. 48.400 qm, ein modulares Tagungscenter und eine Freifläche von ca. 10.000 qm befinden.
Die Beschreibung und die technische Charakteristik der einzelnen Hallen sind auf der Webseite von ASMV unter dem folgenden Link https://www.messeaugsburg.de/de/locations-services/locations zu finden.
ASMV als Auftraggeber beabsichtigt, die Sicherheitsdienstleistungen auf dem Gelände von ASMV außerhalt und während der Veranstaltungszeit gemäß einer Rahmenvereinbarung (im Folgenden: Rahmenvertrag) zu vergeben.
Die Erbringung der Leistungen erfolgt nach Bedarf von ASMV gemäß den im Einzelvertrag vereinbarten Vertragsleistungen. ASMV behält sich vor, die Leistungsbeschreibung insbesondere während der Veranstaltungszeit entsprechend dem Kundenwunsch zu ändern, zu aktualisieren und/oder zu ergänzen.
Zum Tag der Bekanntmachung werden die Vertragsleistungen definiert, die detailliert in der Anlage 1 „Leistungsbeschreibung“ der Rahmenvereinbarung dargestellt sind. Dabei kann ASMV nach Bedarf unter Berücksichtigung des Belegungsplans und veranstaltungsbezogen Kundenwünschen die Vertragsleistungen einzeln oder in Kombination abrufen:
1. Pförtnerdienst
2. Revierdienst, wahlweise als „Kleiner Rundlauf“ (45 Min) oder „Großer Rundlauf“ (90 Min)
3. Baustellenüberwachung
4. Bewachung von technischen Geräten bei Ausfall
5. Bewachung des Geländes von ASMV während des Betriebsurlaubs/ Betriebsausflugs der Mitarbeiter von ASMV
6. Veranstaltungsbezogener Objektschutz auf dem Gelände und in den Hallen
7. Veranstaltungsbezogener Personenschutz
8. Veranstaltungsbezogener Stand- und/oder Ausstellungsobjektbewachung
9. Detektivdienst/Ladendetektiv
10. Individuelle veranstaltungsbezogene Sicherheitsdienstleistungen nach Wunsch des Gastveranstalters und/oder Ausstellers wie beispielsweise Diensthundeführung
11. Zustellung des Hilfspersonals beispielsweise für das Garderobenmanagement inkl. Kassendienst/ Geldmanagement, Platzeinweiser u. ä.
Das Angebot vom Bieter mit den Faktoren auf Tariflohn (Faktor TL) TL und auf Zuschläge (Faktor Z) werden für die Berechnung der Stundenverrechnungssätze (SVS) und Zuschlagssätze (ZS) verwendet, welche je nach Leistungsart und der Zuordnung zu den Lohngruppen für alle oben genannten Vertragsleistungen gelten. Ändern sich die Tariflöhne und/oder das gesetzliche Mindestlohn, können die Vertragspartner gleicher Berechnungslogik entsprechend neue SVS und ZS ermitteln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 050 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag tritt zum 01.04.2022 in Kraft und endet am 31.03.2023. Danach verlängert sich der Rahmenvertrag maximal zweimal, je um ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Rahmenvertrag tritt zum 01.04.2022 in Kraft und endet am 31.03.2023. Danach verlängert sich der Rahmenvertrag maximal zweimal, je um ein weiteres Kalenderjahr, bis zum 31.03. des jeweiligen Jahres, wenn er nicht von einem Vertragspartner mit einer Kündigungsfrist von drei (3) Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird. Der Rahmenvertrag endet spätesten am 31.03.2025.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Weitere Detailinformation entnehmen Sie bitte dem Dokument "00_Information_Ausschreibung_BS9.pdf.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Angaben in 00_Information_Ausschreibung_BS9.pdf
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-09
12:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-09
12:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80438
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
• Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
• Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
• Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
• Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 030-076083 (2022-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 252450.13 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Augsburger Schwabenhallen Messe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH (im Folgenden: ASMV) betreibt die Messe Augsburg als drittgrößten bayerischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Augsburger Schwabenhallen Messe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH (im Folgenden: ASMV) betreibt die Messe Augsburg als drittgrößten bayerischen Messestandort, an dem zwei Weltleitmessen (GrindTec und Interlift), internationale und regionale B2B Messen, Hausmessen und Firmenveranstaltungen, B2C-Messen, Konzerte sowie politische, gesellschaftliche und sportliche Events regulär stattfinden. ASMV verfügt über ein Gelände mit vier Eingangsbereichen, auf dem sich 12 Hallen mit einer für Veranstaltungen relevanten Bruttofläche von ca. 48.400 qm, ein modulares Tagungscenter und eine Freifläche von ca. 10.000 qm befinden.Die Beschreibung und die technische Charakteristik der einzelnen Hallen sind auf der Webseite von ASMV unter dem folgenden Link https://www.messeaugsburg.de/de/locations-services/locations zu finden. ASMV als Auftraggeber beabsichtigt, die Sicherheitsdienstleistungen auf dem Gelände von ASMV außerhalt und während der Veranstaltungszeit gemäß einer Rahmenvereinbarung (im Folgenden: Rahmenvertrag) zu vergeben. Die Erbringung der Leistungen erfolgt nach Bedarf von ASMV gemäß den im Einzelvertrag vereinbarten Vertragsleistungen. ASMV behält sich vor, die Leistungsbeschreibung insbesondere während der Veranstaltungszeit entsprechend dem Kundenwunsch zu ändern, zu aktualisieren und/oder zu ergänzen. Zum Tag der Bekanntmachung werden die Vertragsleistungen definiert, die detailliert in der Anlage 1 „Leistungsbeschreibung“ der Rahmenvereinbarung dargestellt sind. Dabei kann ASMV nach Bedarf unter Berücksichtigung des Belegungsplans und veranstaltungsbezogen Kundenwünschen die Vertragsleistungen einzeln oder in Kombination abrufen:1. Pförtnerdienst2. Revierdienst, wahlweise als „Kleiner Rundlauf“ (45 Min) oder „Großer Rundlauf“ (90 Min)3. Baustellenüberwachung 4. Bewachung von technischen Geräten bei Ausfall 5. Bewachung des Geländes von ASMV während des Betriebsurlaubs/ Betriebsausflugs der Mitarbeiter von ASMV6. Veranstaltungsbezogener Objektschutz auf dem Gelände und in den Hallen7. Veranstaltungsbezogener Personenschutz8. Veranstaltungsbezogener Stand- und/oder Ausstellungsobjektbewachung 9. Detektivdienst/Ladendetektiv10. Individuelle veranstaltungsbezogene Sicherheitsdienstleistungen nach Wunsch des Gastveranstalters und/oder Ausstellers wie beispielsweise Diensthundeführung11. Zustellung des Hilfspersonals beispielsweise für das Garderobenmanagement inkl. Kassendienst/ Geldmanagement, Platzeinweiser u. ä. Das Angebot vom Bieter mit den Faktoren auf Tariflohn (Faktor TL) TL und auf Zuschläge (Faktor Z) werden für die Berechnung der Stundenverrechnungssätze (SVS) und Zuschlagssätze (ZS) verwendet, welche je nach Leistungsart und der Zuordnung zu den Lohngruppen für alle oben genannten Vertragsleistungen gelten. Ändern sich die Tariflöhne und/oder das gesetzliche Mindestlohn, können die Vertragspartner gleicher Berechnungslogik entsprechend neue SVS und ZS ermitteln. Die Ausschreibung wurde bereits unter der Auftragsbekanntmachung Nr. 2022/S 030-076083 am 07.02.2022 um 16:30 Uhr veröffentlicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Rahmenvertrag tritt zum 01.04.2022 in Kraft und endet am 31.03.2023. Danach verlängert sich der Rahmenvertrag maximal zweimal, je um ein weiteres...”
Beschreibung der Optionen
Der Rahmenvertrag tritt zum 01.04.2022 in Kraft und endet am 31.03.2023. Danach verlängert sich der Rahmenvertrag maximal zweimal, je um ein weiteres Kalenderjahr, bis zum 31.03. des jeweiligen Folgejahres, wenn er nicht von einem Vertragspartner mit einer Kündigungsfrist von drei (3) Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird. Der Rahmenvertrag endet spätesten am 31.03.2025.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 030-076083
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ICPS GmbH
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86159
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: MERK Security
Postleitzahl: 86156
Name: UNITED Security e.K
Postleitzahl: 86165
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252450.13 💰