Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Stadt Borken
60.2022.004V”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Sammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall und PPK, Sammlung und Transport von Sperrmüll sowie Beschaffung von 1.100-l-Müllgroßbehältern” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall und Altpapier
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfalltonnen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von kommunalem Müll📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von Hausmüll📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllsammlung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Ort der Leistung: Borken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Borken 46325 Borken
Beschreibung der Beschaffung:
“Sammlung und Transport von Restmüll:
- Leerung der Behälter mit einen Volumen von 120l und 240l im vierwöchigen Rhytmus (ggf. sind im Vertragszeitraum auch...”
Beschreibung der Beschaffung
Sammlung und Transport von Restmüll:
- Leerung der Behälter mit einen Volumen von 120l und 240l im vierwöchigen Rhytmus (ggf. sind im Vertragszeitraum auch 60-l-Behälter und/oder 80-l-Behälter zu leeren), inkl. Abfuhr satzungsgemäß bereitsgestellter 70-l-Restabfallsäcke;
- Behälter mit einem Volumen von 1.100 l sind 14-täglich, einmal-, zweimal- oder vierwöchentlich zu leeren;
- Verteilung der durch Los 3 gelieferten Behälter mit 1.100-l an die Anschlussnehmer;
- Transport der Abfälle zu der vom Auftraggeber vorgegebenen Anlieferstelle. Sammlung und Transport von Bioabfall:
- Leerung der Behälter mit einem Volumen von 60 l, 120 l und 240 l im 14-täglichen Rhythmus (inkl. Abfuhr satzungsgemäß bereitgestellter 110-l-Grünabfallsäcke);
- Mindestens ein Sammelfahrzeug ist mit einer Bioabfalldetektion auszustatten.
- Transport der Abfälle zu der vom Auftraggeber vorgegebenen Anlieferstelle. Sammlung und Transport von Altpapier
- Leerung der Behälter mit einem Volumen von 120 l, 240 l und 1.100 l im vierwöchentlichen Rhythmus, sowie einzelne 1.100-l-Behälter im 14-täglichen Rhythmus;
- Transport der Abfälle zu der vom Auftraggeber vorgegebenen Anlieferstelle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2031-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vgl. Ziffer II.2.11).
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich maximal einmalig um ein Jahr (bis max. zum 31.12.2032), wenn er nicht spätestens zwölf Monate vor dem...”
Beschreibung der Optionen
Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich maximal einmalig um ein Jahr (bis max. zum 31.12.2032), wenn er nicht spätestens zwölf Monate vor dem Vertragsende durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird (Verlängerungsoption).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung und Transport von Sperrmüll
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Sammlung von Sperrmüll, Altholz, E-Großgeräte/Altmetall mit Voranmeldung innerhalb von spätestens sechs Wochen nach Anmeldung (getrennte Erfassung von E...”
Beschreibung der Beschaffung
- Sammlung von Sperrmüll, Altholz, E-Großgeräte/Altmetall mit Voranmeldung innerhalb von spätestens sechs Wochen nach Anmeldung (getrennte Erfassung von E Schrott/Altmetall, Altholz und sonstigem Sperrmüll); Abwicklung des Anmeldesystems über den Auftraggeber;
- Transport der Fraktionen Altholz, Restsperrmüll, E-Schrott und Altmetall zu den vom Auftraggeber vorgegebenen Anlieferstellen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 1.100-l-Müllgroßbehältern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Lieferung von ca. 250 Stück 1.100-l-Restabfallbehältern zur Sammlung von Restmüll zum 01.12.2023 (Nachlieferungen bis zum 30.06.2024).” Dauer
Datum des Beginns: 2023-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen Lose 1 bis 3:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters;
- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung;
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen Lose 1 bis 3:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters;
- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung;
- Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden.
“- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2019 bis 2021 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre.
- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf...”
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2019 bis 2021 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre.
- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines
Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu fordern.
- Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung den Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
Los 1:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte kommunale Sammlung von Restmüll oder Biomüll oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
Los 1:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte kommunale Sammlung von Restmüll oder Biomüll oder Altpapier.
Los 2:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die Sammlung von Abfällen (z. B. Restmüll, Biomüll, Altpapier, Sperrmüll, Altholz, E-Schrott, Altmetall oder gewerbliche Abfälle).
Alternativ: Referenzen gemäß Los 1
Los 3:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die Lieferung oder Herstellung von Abfallbehältern mit 1.100 l. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte kommunale Sammlung von Restmüll oder Biomüll oder Altpapier in Abfuhrgebieten mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte kommunale Sammlung von Restmüll oder Biomüll oder Altpapier in Abfuhrgebieten mit insgesamt mindestens 10.000 Einwohnern. Die Referenz/- en ist/sind für mindestens 24 Monate in den Kalenderjahren 2019 bis 2021 durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s, mit Angabe der Leistung, der jeweiligen Einwohnerzahlen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (es gilt die Summe der Referenzen).
Los 2:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die Sammlung von mindestens 500 Mg/a Abfällen (z. B. Restmüll, Biomüll, Altpapier, Sperrmüll, Altholz, E-Schrott, Altmetall oder gewerbliche Abfälle). Die Referenz/-en ist/sind für die Kalenderjahre 2019 bis 2021 durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s, mit Angabe der Leistung, der jeweiligen Abfallmengen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (es gilt die Summe der Referenzen).
Alternativ: Referenzen gemäß Los 1
Los 3:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die Lieferung oder Herstellung von mind. 200 Abfallbehältern mit
1.100 l pro Jahr. Die Referenz/-en ist/sind für die Kalenderjahre 2019 bis 2021 vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerkl. Auschl. GWB - VgV (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerkl. Auschl. GWB - VgV (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB.
Die Eigenerklärung umfasst, dass
- gegenüber dem Unternehmen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
- sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
- keine schweren Verfehlungen vorliegen, die unseren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten.
- den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - z. B. Kranken-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung - nachgekommen wird.
- die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt werden.
Die Erklärung ist auch von Nachunternehmern zu fordern und vor Vertragsschluss oder aber spätestens vor Zustimmung des Auftraggebers zur Weiterbeauftragung vorzulegen.
(Auf Verlangen der Vergabestelle ist die gesonderte Vorlage von entsprechenden Bescheinigung der zuständigen Stellen, dass Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge entrichtet wurden, vorzulegen.)
(Das Formblatt "Eigenerklärung Ausschlussgründe" ist den Vergabeunterlagen beigefügt.)
- TVgG Dienstleistung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und den Vorgaben des Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG NRW) in der jeweils gültigen Fassung.
- Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen verpflichtet unter Berücksichtigung der Besonderen Vertragsbedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetz NRW.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Borken, Im Piepershagen 17, 46325 Borken
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Zu Ziffer I.3) "Kommunikation":
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Nordrhein- Westfalen". Die...”
Zu Ziffer I.3) "Kommunikation":
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Nordrhein- Westfalen". Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in
Papierform erfolgt nicht. Weitergehende Informationen zur genutzten Vergabeplattform sind unter https:// support.cosinex.de/ abrufbar.
Zu Ziffer I.3) "Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt":
Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über die Vergabeplattform
"Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen" an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang auf der Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen" erteilt. Mündliche sowie fernmündliche Auskünfte oder Auskünfte per Post, Fax bzw. E-Mail werden nicht erteilt. Der rechtzeitige Abruf etwaig vorliegender Bieterinformationen während der Angebotsphase erfolgt eigenverantwortlich durch den Bieter. Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf
der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) "Kommunikation; Angebote sind einzureichen":
Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich elektronisch (in Textform) über die Angebotsfunktion der genutzten Vergabeplattform einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHZYYZS
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für
Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach N 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach N 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 123-350326
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Borchers Kreislaufwirtschaft GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Borchers Kreislaufwirtschaft GmbH
Postanschrift: Hansestraße 44
Postort: Borken
Postleitzahl: 46325
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
URL: http://www.borchers-entsorgung.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe Contenur Deutschland GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Contenur Deutschland GmbH
Postanschrift: Hauptstr. 92
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57074
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Angaben zu den Auftragswerten sind fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV...”
Die Angaben zu den Auftragswerten sind fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHZYWG5XKL4M
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 200-569704 (2022-10-12)