Gegenstand der Vergabe ist die gesamte Betriebsführung des Hallenbades H2Oh! der Stadt Tönisvorst. Die Betriebsführung erstreckt sich auf den gesamten kaufmännischen und technischen Betrieb des Bades einschließlich der dazugehörigen Anlagen und Einrichtungen. Zur Betriebsführung gehören insbesondere die kaufmännische und technische Betriebsführung, die Organisation des Bäderbetriebs, der Personaleinsatz, die Unterhaltung der Gebäude und der Anlage sowie die Wahrung der Verkehrssicherungspflicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-31.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weites Offenes Verfahren zur Vergabe der Betriebsführung des Schwimmbades H2Oh! in Tönisvorst”
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Sportanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die gesamte Betriebsführung des Hallenbades H2Oh! der Stadt Tönisvorst. Die Betriebsführung erstreckt sich auf den gesamten...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die gesamte Betriebsführung des Hallenbades H2Oh! der Stadt Tönisvorst. Die Betriebsführung erstreckt sich auf den gesamten kaufmännischen und technischen Betrieb des Bades einschließlich der dazugehörigen Anlagen und Einrichtungen. Zur Betriebsführung gehören insbesondere die kaufmännische und technische Betriebsführung, die Organisation des Bäderbetriebs, der Personaleinsatz, die Unterhaltung der Gebäude und der Anlage sowie die Wahrung der Verkehrssicherungspflicht.
1️⃣
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hallenbad H2Oh! der Stadt Tönisvorst, Schelthofer Straße 80, 47918 Tönisvorst
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist die gesamte Betriebsführung des Hallenbades H2Oh! der Stadt Tönisvorst. Die Betriebsführung erstreckt sich auf den gesamten...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe ist die gesamte Betriebsführung des Hallenbades H2Oh! der Stadt Tönisvorst. Die Betriebsführung erstreckt sich auf den gesamten kaufmännischen und technischen Betrieb des Bades einschließlich der dazugehörigen Anlagen und Einrichtungen. Zur Betriebsführung gehören insbesondere die kaufmännische und technische Betriebsführung, die Organisation des Bäderbetriebs, der Personaleinsatz, die Unterhaltung der Gebäude und der Anlage sowie die Wahrung der Verkehrssicherungspflicht.
Der zukünftige Auftragnehmer hat für den Badebetrieb während des ganzen Jahres in Früh- und Spätschicht zu den in der Haus- und Badeordnung für das Hallenbad H2Oh! genannten Öffnungszeiten eine den gesetzlichen Vorgaben (insbesondere nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen) entsprechende Badeaufsicht sicherzustellen.
Die Beaufsichtigung des Badebetriebs beinhaltet die Überwachung der Bereiche, die den Badegästen zugänglich sind und die Einhaltung der Haus- und Badeordnung. Die Beaufsichtigung des Badebetriebs ist durch Fachkräfte oder Rettungsschwimmer auszuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit endet am 31.12.2026. Der Auftraggeber hat das Recht, die Vertragslaufzeit einmalig um weitere vier Jahre zu verlängern, so dass eine...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit endet am 31.12.2026. Der Auftraggeber hat das Recht, die Vertragslaufzeit einmalig um weitere vier Jahre zu verlängern, so dass eine Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2030 aufgrund der Verlängerungsoption möglich ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: - aktueller Auszug Handelsregister oder Berufsregisterauszug
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU).
— Eigenerklärung Haftpflichtversicherung: Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU).
— Eigenerklärung Haftpflichtversicherung: Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 5,0 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jährlich mindestens zweifach maximiert) abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird.
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (521 EU)
- Eigenerklärung Russlandsanktionen - Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Ausgefülltes Referenzformular für mindestens zwei Referenzen über die ganzheitliche Betriebsführung eines Hallenbades.
Folgende Mindestanforderungen sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Ausgefülltes Referenzformular für mindestens zwei Referenzen über die ganzheitliche Betriebsführung eines Hallenbades.
Folgende Mindestanforderungen sind dabei zu erfüllen:
- mindestens vierjährige Erfahrung im Bäderbetriebsmanagement,
- umfängliche kaufmännische, technische, und organisatorische Betreuung des Bäderbetriebs mit einem installierten Controlling,
- die Projekte müssen noch nicht abgeschlossen sein, allerdings müssen mindestens 2 Leistungsjahre vollständig in den letzten 4 Jahren erbracht worden sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine Teilnahme von Bietern oder Bietervertretern ist nicht gestattet.
“Folgende Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist:
— Erklärung Bietergemeinschaft (Formular 531 EU),
— Erklärung...”
Folgende Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist:
— Erklärung Bietergemeinschaft (Formular 531 EU),
— Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU),
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Formular 533 EU).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
— Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
— Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
— Der Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏
Quelle: OJS 2022/S 170-482207 (2022-08-31)