Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Baumaßnahmen am Ev.- Stift. Gymnasium in Gütersloh (hier: Provisorium Containeranlage). Es werden ca. 500 Container als Schulcontainer aufgestellt (Interimslösung) um die Schüler, während der Baumaßnahmen in den Hauptgebäuden, unterbringen zu können.
Es sollen Aluminium-Rohrrahmentüren (2-flügelig) geliefert und montiert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Evangelisch Stiftisches Gymnasium - Provisorium Aluminium Innentüren
09/2022
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Baumaßnahmen am Ev.- Stift. Gymnasium in Gütersloh (hier: Provisorium Containeranlage). Es werden ca. 500...”
Kurze Beschreibung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Baumaßnahmen am Ev.- Stift. Gymnasium in Gütersloh (hier: Provisorium Containeranlage). Es werden ca. 500 Container als Schulcontainer aufgestellt (Interimslösung) um die Schüler, während der Baumaßnahmen in den Hauptgebäuden, unterbringen zu können.
Es sollen Aluminium-Rohrrahmentüren (2-flügelig) geliefert und montiert werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gütersloh, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang der Bauleistung sind die Lieferung und Montage von Aluminium-Rohrrahmentüren (2-flügelig) mit Obentürschließer als Gleitschienentürschließer.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-05 📅
Datum des Endes: 2023-06-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung einzureichen)
- Eigenerklärung BMWK (Anlage aus den Vergabeunterlagen)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über den Umsatz für vergleichbare Leistungen
- Eigenerklärung zur Solvenz auf gesonderte schriftliche Anforderung” Bedingungen für die Teilnahme
“- Eigenerklärung über den Umsatz für jedes Geschäftsjahr von 2019 bis 2022 für vergleichbare Leistungen
- Eigenerklärung zur Solvenz: Die ausschreibende...”
- Eigenerklärung über den Umsatz für jedes Geschäftsjahr von 2019 bis 2022 für vergleichbare Leistungen
- Eigenerklärung zur Solvenz: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, bei der Angebotswertung die Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters zu fordern
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zu vergleichbaren Referenzen (auf gesonderte Anforderung)
- Eigenerklärung über die Anzahl der Beschäftigten des Bieters im Jahr 2022 (auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zu vergleichbaren Referenzen (auf gesonderte Anforderung)
- Eigenerklärung über die Anzahl der Beschäftigten des Bieters im Jahr 2022 (auf gesonderte Anforderung)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-14
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass die Vergabe des im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ausgeschriebenen Auftrags von der Bewilligung von Zuwendungen...”
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass die Vergabe des im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ausgeschriebenen Auftrags von der Bewilligung von Zuwendungen abhängt, die die Vergabestelle beantragt hat, die aber noch nicht bewilligt sind. Sollte die Maßnahme der Sanierung, des Umbaus und der Erweiterung des Gymnasiums der Vergabestelle in Gütersloh nicht oder nicht in ausreichender Höhe gefördert werden, behält sich die Vergabestelle vor, dieses Vergabeverfahren durch Aufhebung zu beenden und einen Zuschlag nicht zu erteilen. Ansprüche der Unternehmen, die sich am Vergabeverfahren beteiligen, gegen die Vergabestelle sind im Falle der Aufhebung unter sämtlichen rechtlichen Gesichtspunkten ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 202-573752 (2022-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 202-573752
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Evangelisch Stiftisches Gymnasium - Provisorium Aluminium Innentüren
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Metallbau Breuer GmbH & Co. KG
Postort: Borchen
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@breuer-metallbau.de📧
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 035-102499 (2023-02-13)