Die ausgeschriebenen Leistungen untergliedern sich in folgende Einzelleistungen:
- Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, Dokumenten und Richtlinien zur Erfüllung und Aufrechterhaltung der BSI-Standards 200-1 bis 200-4 (bzw. bis zur Ablösung 100-4),
- Unterstützung bei der Erarbeitung von IT-Sicherheitskonzepten und Konzepten zu Datenschutz sowie Notfallmanagement
- Schulungsleistungen zur Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement
- technische und nichttechnische Beratung zur Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EVB-IT-Dienstleistungsvertrag - Unterstützung Informationssicherheit, Datenschutz, Notfallmanagement
VB-22-251”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen untergliedern sich in folgende Einzelleistungen:
- Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, Dokumenten und Richtlinien...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen untergliedern sich in folgende Einzelleistungen:
- Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, Dokumenten und Richtlinien zur Erfüllung und Aufrechterhaltung der BSI-Standards 200-1 bis 200-4 (bzw. bis zur Ablösung 100-4),
- Unterstützung bei der Erarbeitung von IT-Sicherheitskonzepten und Konzepten zu Datenschutz sowie Notfallmanagement
- Schulungsleistungen zur Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement
- technische und nichttechnische Beratung zur Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen untergliedern sich in folgende Einzelleistungen:
- Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, Dokumenten und Richtlinien...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebenen Leistungen untergliedern sich in folgende Einzelleistungen:
- Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, Dokumenten und Richtlinien zur Erfüllung und Aufrechterhaltung der BSI-Standards 200-1 bis 200-4 (bzw. bis zur Ablösung 100-4),
- Unterstützung bei der Erarbeitung von IT-Sicherheitskonzepten und Konzepten zu Datenschutz sowie Notfallmanagement
- Schulungsleistungen zur Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement
- technische und nichttechnische Beratung zur Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Grundlegende Anforderungen, fiktive Fachaufgaben und Erstellen von Sicherheitskonzepten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit der Zuschlagserteilung und endet nach einer Laufzeit von zwei Jahren.
Der AG hat das Recht, den Vertrag...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit der Zuschlagserteilung und endet nach einer Laufzeit von zwei Jahren.
Der AG hat das Recht, den Vertrag durch einseitige Erklärung zu gleichbleibenden Konditionen um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Option kommt nur zum Tragen, wenn der AG diese drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich ausspricht.
Der Ablauf eines EA bestimmt sich nach der darin vereinbarten Zeit bzw. der vollständigen Erfüllung des vereinbarten Leistungsinhalts. Ein vor Ablauf der Rahmenvereinbarung abgeschlossener EA behält seine Gültigkeit auch über dieses Datum hinaus.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen:
1. Es ist der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen:
1. Es ist der Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, mindestens ab Beginn der Geschäftstätigkeit zu erbringen. Der durchschnittliche Jahresumsatz muss hierbei mindestens 5 Mio. EUR (brutto) pro Jahr betragen.
Der Nachweis kann erbracht werden durch:
Eigenerklärung
2. Es ist der Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags (ausgeschriebene Leistung) zu erbringen. Der durchschnittliche Jahresumsatz muss hierbei mindestens 500.000,00 EUR (brutto) pro Jahr.
Der Nachweis kann erbracht werden durch:
- Eigenerklärung
3. Es ist der Nachweis einer
- Berufshaftpflichtversicherung
- Betriebshaftpflichtversicherung
zu erbringen. Die Deckungssumme muss hierbei je Schadensfall mindestens 1 Mio. EUR für Personen und mindestens 1 Mio. EUR für Sachschäden betragen.
Der Nachweis kann erbracht werden durch:
- aktuelle und gültige Versicherungsbescheinigung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen:
1....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen:
1. Unternehmensdarstellung mit mindestens folgenden Angaben:
Name, Anschrift, Rechtsform, organisatorische Gliederung, Niederlassungen und Gründungsjahr
2. Nachweis der personellen Ressourcen sowie der Qualifikation der vorgesehenen Berater*innen und deren/dessen Vertreter*innen je Anforderungsprofil:
- Name, Adresse und Kontaktdaten der Berater*in
- Qualifikation aller vorgesehenen Berater*innen
- Anforderungsprofil Seniorberater*in (Projektleiter*in):
mehr als fünf Jahre Beratungserfahrung unter anderem in der öffentlichen Verwaltung
- Anforderungsprofil Berater*in (Projektmitarbeiter*in):
mehr als ein Jahr Beratungserfahrung unter anderem in der öffentlichen Verwaltung
- Anforderungsprofil Juniorberater*in (Projektunterstützung):
bis zu einem Jahr Beratungserfahrung unter anderem in der öffentlichen Verwaltung
3. Nachweis fundierter Kenntnisse und Erfahrungen auf folgenden Gebieten:
- Angabe von mindestens zwei abgeschlossene Referenzen für eine Tätigkeit als Senior- bzw. als Juniorberater*in (auch für deren/dessen Vertreter*in) oder über vergleichbare Leistungen, mindestens eine davon für öffentliche AG
- Nachweis von weiteren Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der Informationssicherheit durch mindestens zwei abgeschlossene Referenzen im Bereich Informationssicherheit aus den letzten drei Jahren (2021-2018)
4. Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde des Unternehmens:
- Angabe des unternehmensinternen Qualitätsmanagements durch einen Nachweis oder durch ein Zertifikat (z.B. ISO-9001-Zertifizierung oder vergleichbar)
- Personalstärke und -zusammensetzung im Dauerarbeitsverhältnis des Bieters der letzten drei Jahre gesamt
- Personalstärke und -zusammensetzung im Dauerarbeitsverhältnis des Bieters im Bereich Informationssicherheit.
- Bestätigen Sie, dass Sie alle vom AG beschriebenen Anforderungsprofile einschließlich Vertretung im Urlaubs- und Krankheitsfall oder sonstigen Fall bereitstellen können.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem
Brandenburgischen Vergabegesetz
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-21
12:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landesamt für Umwelt,
Seeburger Chaussee 2,
14476 Potsdam
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Dieser Öffnungstermin ist nicht öffentlich und wird ohne Bieter oder deren Bevollmächtigte durchgeführt.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ergänzende Hinweise:
I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert...”
Ergänzende Hinweise:
I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter.
II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den
Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden.
Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1 EU) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
III. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2 Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist in diesem Fall zu beachten.
IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RTU4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mluk.brandenburg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Quelle: OJS 2022/S 204-580927 (2022-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 480 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 204-580927
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VB-22-251
Titel: Zuschlagserteilung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cassini Consulting AG
Postanschrift: Invalidenstraße, 74
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15111443841📞
E-Mail: michael.seipel@cassini.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.cassini.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 480 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 480 000 💰
“Ergänzende Hinweise:
I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert...”
Ergänzende Hinweise:
I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter.
II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den
Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden.
Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1 EU) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
III. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2 Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist in diesem Fall zu beachten.
IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY46R71
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 007-015646 (2023-01-05)