"Fachgutachten zu einer "Wissen generierenden onkologischen Versorgung""

Bundesministerium für Gesundheit

Gegenstand des Auftrags ist es, die systemischen und strukturellen Rahmenbedingungen für eine „Wissen generierende onkologische Versorgung“ zu beschreiben und mit Blick auf mögliche Verbesserungen zu analysieren. Das Gutachten soll eine Erkenntnisgrundlage für die perspektivische Erreichung folgender übergeordneter Zielsetzungen liefern:
- Eine Verbesserung des Innovationstransfers in der Onkologie von der Forschung in die Versorgung.
- Eine bessere Nutzung von onkologischen Versorgungsdaten für die Grundlagenforschung, die klinische Forschung (d. h. vor allem für neue Studienkonzepte) und die Versorgungsforschung (d.h. vor allem Analyse und Interpretation des Ist-Zustandes, von Langzeitverläufen und die Wirksamkeit von Innovationen unter Alltagsbedingungen bzw. in der Regelversorgung).
- Eine engere Verzahnung von Forschung und Versorgung, die in einem Kreislauf durch anterograden/retrograden Wissens- und Datentransfer kontinuierliches Wissen generiert, das sowohl die Forschung als auch die Versorgung in der Onkologie voranbringen bzw. verbessern kann.
Im Sinne einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“ sollen in einem Wissenskreislauf Forschung und Versorgung eng zusammenwirken. Um die systembezogenen und strukturellen Rahmenbedingungen hierfür aufzuarbeiten, sind drei Arbeitspakete zu bearbeiten, in denen folgende Aspekte konkret ermittelt und problemorientiert analysiert werden:
- Die Konkretisierung des Konzepts einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“.
- Vorschläge für die Implementierung einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“ im deutschen Gesundheitssystem (ggf. etwaige Hindernisse und konkrete Lösungsmöglichkeiten).
- Die Nutzung von onkologischen Versorgungsdaten durch die onkologische Grundlagen-, klinische und Versorgungsforschung.
Datenschutzrechtliche Aspekte sowie Datenformate sind keine Schwerpunktthemen in der Erstellung des Fachgutachtens.
Einzelheiten sind der Anlage A ("Leistungsbeschreibung") der Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-02 Auftragsbekanntmachung
2022-11-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Gesundheit
Postanschrift: Friedrichstraße 108
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: DLR Projektträger
E-Mail: vergabe-gesundheit@dlr.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.dlr.de/pt 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471371 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471371 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“"Fachgutachten zu einer "Wissen generierenden onkologischen Versorgung"" 324-472001/04”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist es, die systemischen und strukturellen Rahmenbedingungen für eine „Wissen generierende onkologische Versorgung“ zu beschreiben...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungsdienste 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Einzelheiten sind der Anlage A ("Leistungsbeschreibung") der Vergabeunterlagen zu entnehmen.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471371&criteriaId=24952
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471371&criteriaId=24950
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471371&criteriaId=24951
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-09 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-12 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Quelle: OJS 2022/S 150-428573 (2022-08-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist es, die systemischen und strukturellen Rahmenbedingungen für eine „Wissen generierende onkologische Versorgung“ zu beschreiben...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 509 055 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist es, die systemischen und strukturellen Rahmenbedingungen für eine „Wissen generierende onkologische Versorgung“ zu beschreiben...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K2. Qualität (40%), davon K2.1 Wissenschaftliche Qualität der Konzepte (35%) und K2.2 Methodische Qualität der Konzepte (65%)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K3. Umsetzbarkeit des Vorgehens bei den einzelnen Arbeitspaketen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 150-428573

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 324-472001/04
Titel: "Fachgutachten zu einer "Wissen generierenden onkologischen Versorgung""
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGES Institut GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 180
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-2308090 📞
E-Mail: iges@iges.com 📧
Fax: +49 30-23080911 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.iges.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 509 055 💰
Quelle: OJS 2022/S 233-667898 (2022-11-29)