Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
für Lose 1 UND 2:
Eignung 4 (KO-Kriterium)
Die Vertraulichkeitserklärung wurde vollständig ausgefüllt und unterzeichnet dem Teilnahmeantrag beigefügt.
für Lose 1 UND 2:
Eignung 5 (K.O. + Bewertungskriterium)
Referenzen Projekterfahrung mit KRITIS-Bezug.
Der Bewerber weist seine Erfahrungen in Beratungsprojekten mit KRITIS-Bezug anhand von max. 3 Referenzen nach.
Hierbei ist eine Mindestpunkterreichung notwendig, andernfalls erfolgt K.O.
Zu den folgenden Eignungskriterien (6 bis 9) wird Bezug auf einzelne Rollen in den jeweiligen Losen genommen, welche hier auszugsweise dargestellt werden:
Rolleneigenschaften Los1:
1.) Technischer Berater IT-/OT-Security Schwerpunkt SIEM:
- Erarbeitung realistischer Angriffsszenarien/Bedrohungsanalysen im Kontext sicherheitskritischer Bahnsysteme
- Erarbeitung von SIEM Use-Cases und Integration dieser in ein Security Operations Center (SOC)
- Umsetzung von SOC-Architekturen
2.) Technischer Berater IT-/OT-Security Schwerpunkt Netzwerkarchitektur:
- Beteiligung an der Erstellung von Bedrohungsanalysen
- Definition von Vorgaben zur Entwicklung und Aufbau von IT-Security Systemen
- Erstellung von Testkonzepten für IT/OT-Security Komponenten im Kontext des Gesamtsystems
3.) Technischer Berater IT-/OT-Security, Schwerpunkt Systemarchitektur:
- Umsetzung der Erkenntnisse aus Bedrohungsanalyse in geeign. Architekturkonzepte
- Definition von Vorgaben zur Entwicklung und Bau von IT-Sec. Systemen
- Konzeption, Planung u. Umsetzung von SOC Architekturen
Rolleneigenschaften Los 2:
1.) Technischer Berater OT im Rail-Umfeld
- Durchführung. v. Bedrohungs- und Risikoanalysen auf Basis IEC 62443 bzw. interner Vorgaben
- Erstellen und Überarbeiten von IT-Sicherheitskonzepten und Architekturen für OT-Security
- Erstellung, Review sowie Pflege der Releases von Lastenheften, Planungsvorgaben und Pflichtenheften
- Sicherstellung der adäquaten Sicherheits-Zertifizierung von einzusetzenden Komponenten
- Mitwirkung bzw. Unterstützung bei der Durchführung von DB Netz Freigaben oder EBA-Zulassungen
Los 1:
Eignung 6 (K.O. + Bewertungskriterium)
Referenzen Projekterfahrung in IT-/OT-Security Projekten mit Rollenbezug
Der Bewerber weist seine Erfahrungen in Beratungsprojekten mit Rollenbezug gemäß der Anlage 1 zu B1a – Rollenbeschreibungen Los 1 nach.
Hierbei ist eine Mindestpunkterreichung notwendig, andernfalls erfolgt K.O.
Los 2:
Eignung 6 (K.O. + Bewertungskriterium)
Referenzen Projekterfahrung in OT-Security Projekten mit Rollenbezug
Der Bewerber weist seine Erfahrungen in Beratungsprojekten mit Rollenbezug gemäß der Anlage 1 zu B1b – Rollenbeschreibungen Los 2 nach .
Hierbei ist eine Mindestpunkterreichung notwendig, andernfalls erfolgt K.O.
Los 1:
Eignung 7 (K.O. + Bewertungskriterium)
Personalkapazität Technischer Berater IT/OT-Security – Schwerpunkt SIEM
Der Bewerber gibt an, wie viele o.g. Berater gemäß der Anlage 1 zu B1a – Rollenbeschreibungen Los 1 zu seinem „festen Personalstamm“ zählen.
Hierbei ist eine Mindestpunkterreichung notwendig, andernfalls erfolgt K.O.
Los 2:
Eignung 7 (K.O. + Bewertungskriterium)
Personalkapazität Technischer Berater OT-Security im Railumfeld
Der Bewerber gibt an, wie viele o.g. Berater gemäß der Anlage 1 zu B1b – Rollenbeschreibungen Los 2 zu seinem „festen Personalstamm“ zählen.
Hierbei ist eine Mindestpunkterreichung notwendig, andernfalls erfolgt K.O.
Los 1:
Eignung 8 (K.O. + Bewertungskriterium)
Personalkapazität Technischer Berater IT/OT-Security – Schwerpunkt Netzwerkarchitektur
Der Bewerber gibt an, wie viele o.g. Berater gemäß der Anlage 1 zu B1a – Rollenbeschreibungen Los 1 zu seinem „festen Personalstamm“ zählen.
Hierbei ist eine Mindestpunkterreichung notwendig, andernfalls erfolgt K.O.
Los 1:
Eignung 9 (K.O. + Bewertungskriterium)
Personalkapazität Technischer Berater IT/OT-Security – Schwerpunkt Systemarchitektur
Der Bewerber gibt an, wie viele o.g. Berater gemäß der Anlage 1 zu B1a – Rollenbeschreibungen Los 1 zu seinem „festen Personalstamm“ zählen.
Hierbei ist eine Mindestpunkterreichung notwendig, andernfalls erfolgt K.O.