1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weserstraße in 35394 Gießen
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung: Tragwerksplanungsleistungen nebst Bauphysik
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise nach Maßgabe der in dem Vertragsentwurf aufgeführten Stufen. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise nach Maßgabe der in dem Vertragsentwurf aufgeführten Stufen. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden.
Der Auftragnehmer wird stufenweise beauftragt werden.
Leistungsbild Tragwerksplanung:
Zu erbringen sind vom Auftragnehmer zunächst die Grundleistungen der Leistungspha-sen 1-4, die dem Leistungsbild Tragwerksplanung
(§ 51 Abs. 5 HOAI iVm Anlage 14 zu HOAI) zuzuordnen sind.
Optional Leistungsbild Tragwerksplanung:
Lediglich optional beauftragt werden die Leistungsphasen 5 und 6 die dem Leistungsbild Tragwerksplanung (§ 51 Abs. 5 HOAI iVm Anlage 14 zu HOAI) zuzuordnen sind in weite-ren Leistungsstufen.
Optional sind überdies folgende Besonderen Leistungen des Leistungsbildes Trag-werksplanung vorgesehen:
LP 3:
- Vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Berechnung we-sentlich tragender Teile
- Vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Berechnung der Gründung
LP 6:
- Beitrag zur Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm des Objektpla-ners
- Beitrag zum Aufstellen des Leistungsverzeichnisses des Tragwerks
LP 7:
- Mitwirken bei der Prüfung und Wertung der Angebote Leistungsbeschrei-bung mit Leistungsprogramm des Objektplaners
- Mitwirken bei der Prüfung und Wertung von Nebenangeboten
LP 8:
- Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Überein-stimmung mit den geprüften statischen Unterlagen
Leistungsbild Bauphysik:
Zu erbringen sind vom Auftragnehmer zunächst die Grundleistungen der Leistungspha-sen 1-4 und die besonderen Leistungen der Leistungsphase 8, die dem Leistungsbild Bauphysik (Anlage: 1 Leistungsbild Bauphysik 1.2.2. sowie 1.2.4 und 1.2.5) zuzuordnen sind.
(Mindestschallschutz nach DIN 4109)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG und 89/48/EWG verfügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Die Bieter haben für die letzten drei abgeschlossenen Jahre (2019, 2020, 2021) den jeweiligen Jahresumsatz anzugeben.
2. Ein aktueller Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Die Bieter haben für die letzten drei abgeschlossenen Jahre (2019, 2020, 2021) den jeweiligen Jahresumsatz anzugeben.
2. Ein aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung
“Zu 1. Dieser muss mindestens 450.000,00 € pro Jahr betragen.
Zu 2. Mindestdeckungssumme von
- Personenschäden: je Schadensfall 3,0 Mio....”
Zu 1. Dieser muss mindestens 450.000,00 € pro Jahr betragen.
Zu 2. Mindestdeckungssumme von
- Personenschäden: je Schadensfall 3,0 Mio. €
- Sachschäden/Vermögensschäden: je Schadensfall 3,0 Mio. €
je mit zweifacher Maximierung pro Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Die Bieter haben zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste vorzulegen. Der Auftraggeber verlangt als Mindestanforderungen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Die Bieter haben zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste vorzulegen. Der Auftraggeber verlangt als Mindestanforderungen, namentlich zur Über-prüfung der Eignung des Bieters der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben.
Diese Referenzleistung muss folgende Mindestanforderungen erfüllen:
- Nachweis von mindestens zwei vergleichbaren Neubaumaßnahmen,
- bei denen mindestens die Leistungsphasen 1 - 4 erbracht wurden,
- deren Inbetriebnahme nicht vor dem 01.01.2018 war, und bei denen
- Baukosten (KG 300) von mindestens 4.000.000,00 € brutto gegeben waren
2. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
3. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
4. Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Mindestanforderung an die Eignung sind zwei Referenzen.
Zu 3. Der Auftraggeber fordert mindestens eine Führungskraft, zwei Projektleiter und drei...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1. Mindestanforderung an die Eignung sind zwei Referenzen.
Zu 3. Der Auftraggeber fordert mindestens eine Führungskraft, zwei Projektleiter und drei festangestellte Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG und 89/48/EWG verfügen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-28
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 103-289261 (2022-05-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachtechnische Lösungsansätze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise nach Maßgabe der in dem Vertragsentwurf aufgeführten Stufen. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise nach Maßgabe der in dem Vertragsentwurf aufgeführten Stufen. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden. Der Auftragnehmer wird stufenweise beauftragt werden. Leistungsbild Tragwerksplanung: Zu erbringen sind vom Auftragnehmer zunächst die Grundleistungen der Leistungspha-sen 1-4, die dem Leistungsbild Tragwerksplanung (§ 51 Abs. 5 HOAI iVm Anlage 14 zu HOAI) zuzuordnen sind. Optional Leistungsbild Tragwerksplanung: Lediglich optional beauftragt werden die Leistungsphasen 5 und 6 die dem Leistungsbild Tragwerksplanung (§ 51 Abs. 5 HOAI iVm Anlage 14 zu HOAI) zuzuordnen sind in weite-ren Leistungsstufen. Optional sind überdies folgende Besonderen Leistungen des Leistungsbildes Trag-werksplanung vorgesehen: LP 3: - Vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Berechnung we-sentlich tragender Teile - Vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Berechnung der Gründung LP 6: - Beitrag zur Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm des Objektpla-ners - Beitrag zum Aufstellen des Leistungsverzeichnisses des Tragwerks LP 7: - Mitwirken bei der Prüfung und Wertung der Angebote Leistungsbeschrei-bung mit Leistungsprogramm des Objektplaners - Mitwirken bei der Prüfung und Wertung von Nebenangeboten LP 8: - Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Überein-stimmung mit den geprüften statischen Unterlagen Leistungsbild Bauphysik: Zu erbringen sind vom Auftragnehmer zunächst die Grundleistungen der Leistungspha-sen 1-4 und die besonderen Leistungen der Leistungsphase 8, die dem Leistungsbild Bauphysik (Anlage: 1 Leistungsbild Bauphysik 1.2.2. sowie 1.2.4 und 1.2.5) zuzuordnen sind. (Mindestschallschutz nach DIN 4109)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 103-289261
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Fachplaner Tragwerk_Bauphysik
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAZ Beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH
Postanschrift: Johanna-Waescher-Str. 11
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34131
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: office@haz-ingenieure.de📧
Fax: +49 5617071370 📠
Region: Kassel, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 155-444558 (2022-08-10)