Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/228563
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen (Unterlage III.6) aufgelistet.
Ergänzend zu 4.3.1 des Bewerberbogens:
Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber in den letzten 8 Jahren erbrachten Dienstleistungen aufzulisten.
Die Auflistung ist auf 3 Projekte zu beschränken, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Es werden gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV nur die geforderten Angaben berücksichtigt:
- Beschreibung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis)
- Beträge (Wert der erbrachten Leistung)
- Daten (Erbringungszeitraum)
- Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger handelt und Kontaktdaten des Ansprechpartners)
Ergänzend zu 4.3.2 des Bewerberbogens - Technische Fachkräfte oder technische Stellen:
Für den Nachweis der Referenzen den Bewerberbogen verwenden.
Hier sind die technischen Fachkräfte oder technischen Stellen zu benennen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Die Wertung der Unterkriterien kann hier über mehrere Referenzen erfolgen.
Die Referenzen der technischen Fachkräfte werden gewertet und sollen folgendes enthalten:
— Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger handelt),
— Daten (Erbringungszeitraum) und
— Beträge (Wert der erbrachten Leistungen),
— Beschreibung (Aufgabe, Leistungsbild/er und Leistungsphasen).
An Hand der vorgelegten Referenzen soll die Qualitätssicherung im Umgang mit der Planungsaufgabe
dargestellt werden.
Für die Leistungserbringer wird bei den technischen Fachkräften folgende Berufserfahrung erwartet:
— Projektleiter min. 8 Jahre,
— Stellvertreter des Projektleiters min. 8 Jahre,
— Planer min. 5 Jahre,
— Bauleiter min. 8 Jahre.
Ergänzend zu 4.3.5 des Bewerberbogens - Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren:
Diese für die Dienstleistung Verantwortlichen werden gewertet:
— Ingenieure, Master und Bachelor,
— Techniker,
— technische Zeichner.
Sonstige Mitarbeiter, Praktikanten werden nicht gewertet.
Im Kriterium „Beschäftigte und Führungskräfte, jährliches Mittel“ werden im Durchschnitt mindestens 3 Beschäftigte einschließlich Führungspersonen erwartet.