Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung Bewerber nch § 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB),
---
Eigenerklärung zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen an öffentlichen Aufträgen gem. Art. 5 k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung Art. 1 Ziff. 23 der Verordung (EU) 2022/576 vom 08.04.2022
---
Erklärung über das Bestehen und die Verpflichtung zur Aufrechterhaltung einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensfall:
Personenschäden 3.000.000 Euro
Sach-Vermögenssschäden: 250.000 Euro
---
Referenzen:
Als Eignungskriterien werden folgende Mindestanforderung festgelegt:
Aufstellung von mind. 2 Referenzen über die erfolgreiche Durchführung und Abwicklung von mit der hier ausgeschriebenen Aufgabe in den letzten fünf Jahren, davon mindestens eine Referenz im musealen Kontext.
Die Referenzen müssen zudem folgende Aspekte aufweisen:
-Inneneinrichtung Museumsdepot (mindestens eine Referenz, als Ausschlusskriterium)
-Verwendung eines modularen Regal- / Aufbewahrungssystems
Für jede Referenz sind (unter Verwendung des nachfolgenden Referenzblatts - bei Bedarf bitte vervielfältigen) folgende Angaben zu machen:
a)Bezeichnung des Referenzprojektes,
b)Kurze Beschreibung des Referenzprojektes,
c)Leistungszeitraum,
d)Auftragssumme (ggf. differenziert nach Eigenanteil und erbrachten Leistungen Dritter),
e)Aussagekräftige Beschreibung der erbrachten Leistungen,
f)Auftraggeber (Name, Anschrift),
g)Ansprechpartner des Auftraggebers (Telefonnummer, E-Mail)
---
Erklärung Unternehmensdarstellung - separate Bieterangabe
---
Vordruck Unternehmensdaten_WReg-Auszug
---
Vordruck Verzeichnis Bieter/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend)
---
Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen (soweit zutreffend)
---
Verpflichtungserklärung_Unterauftragnehmer (sofern zutreffend)
---