Gegenstand dieser Beschaffung sind Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Elektro inkl. Aufzug für das Bauvorhaben: Sanierung des Bürgerhaus Wilhelmsburg Mengestraße 20, 21107 Hamburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro
Buewi_003_Elt
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Beschaffung sind Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Elektro inkl. Aufzug für das Bauvorhaben: Sanierung des Bürgerhaus...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Beschaffung sind Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Elektro inkl. Aufzug für das Bauvorhaben: Sanierung des Bürgerhaus Wilhelmsburg Mengestraße 20, 21107 Hamburg.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg Mengestr. 20 21107 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI, LP 1 bis 9 für die Anlagengruppen 4 / 5 und 6 Das Projekt ist durch die Förderung...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI, LP 1 bis 9 für die Anlagengruppen 4 / 5 und 6 Das Projekt ist durch die Förderung des Bundes in der Abwicklung an die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien für öffentliche Auftraggeber gebunden. Das Gesamtprojektvolumen beträgt gegenwärtig 7.612.013,50 EUR.
Das Bürgerhaus Wilhelmsburg wurde 1985 vom Braunschweiger Architekturbüro "Kuhn & Pramann" errichtet. Seitdem stellt das damalige "Bauwerk des Jahres" ein identitätsgebendes Gebäudeensemble in Backsteinbauweise mit prägnanter Glaskuppel im HH-er Süden dar. Das Bürgerhaus wirkt als Ort der Begegnung, Kulturforum und Haus (inter-)kultureller Bildung integrativ in den Sozialraum. Als Tagungs- und Veranstaltungsort wird es bundesweit wie international wahrgenommen. In den 80ern in der Mitte der Elbinsel Wilhelmsburg erbaut steht es als solches im Jahr 2020 in einem zentralen Planungsgebiet der HH-er Stadtentwicklung: Angrenzend zum Gelände des Bürgerhaus" entsteht hier aktuell ein neues Quartier: im "Rathausviertel" wird mit rd. 1200 Wohnungen und Gewerbeflächen eine neue Nachbarschaft für das Bürgerhaus gebaut. Insgesamt sind in der Wilhelmsburger "Neuen Mitte" fast 5.000 neue Wohnungen durch die IBA Hamburg in Planung und Umsetzung.
Das Haus wird in Zukunft als Brückenbauer zwischen alter Nachbarschaft und neuem Quartier wirken müssen. Davor gibt es noch umfangreichen Sanierungsbedarf, der z.T. für den mittelfristigen Betrieb des Hauses unabdingbar ist. So stammt der überwiegende Teil der Gebäudetechnik noch aus dem Erbauungsjahr und ist in vielen Bereichen veraltet, störanfällig und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik sowie der Sicherheit. Hier liegt ein großes Potential der Energieeinsparung mit innovativer Technologie zum Beispiel bei der geplanten, notwendigen neuen Lüftungsanlage.
Damit das Bürgerhaus auch in Zukunft seinem Ruf als Ort der Begegnung und modernem Veranstaltungsort auch über HH hinaus gerecht werden kann, wird die technische und energetische Effizienz erhöht. Weitere Maßnahmen schaffen Zugang für eine digitale Infrastruktur, die heute mehr denn je für einen Veranstaltungsort relevant ist (Stichwort: Hybride Veranstaltungen). Die Barrierefreiheit wird erweitert und bildet so die inklusive Verbindung zu umliegenden Quartiersplanungen.
Näheres sind dem Zuwendungsbescheid und der Maßnahmenübersicht zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleiter, Bauüberwacher, Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die Projektaufgabe
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 40
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Vgl. insbesondere Auswahlmatrix Teilnahmewettbewerb:
a) Wichtung 20%: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Vgl. insbesondere Auswahlmatrix Teilnahmewettbewerb:
a) Wichtung 20%: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis Berufshaftpflichtversicherung (1,5 Mio Pers. / 1,0 Mio sonst. Schäden)
Angabe zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre (Mindestumsatz 500TEUR)
b) Wichtung 20%: Technische Leistungsfähigkeit, Angaben zur Personalstruktur: Angabe zur Anzahl der Mitarbeiter für vergleichbare Leistungen (Mindestanzahl 3 MA)
c) Wichtung 60%: Fachliche Eignung: Nachweis von drei vergleichbaren Referenzprojekten der letzten 10 Jahre
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungen werden Stufenweise (vorr. HOAI LP 1-4 / 5-9 ) nach beiliegendem Mustervertrag VVBau HH beauftragt”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
Nachweis Eintragung in Berufsregister / Kammereintrag” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung: Erklärung über den Gesamtumsatz und zu dem Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren” Bedingungen für die Teilnahme
“Umsatz mit vergleichbaren Leistungen im Mittel der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019-2021) in Höhe von 0,5 Mio. EUR netto p.a.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu Referenzprojekten,
Die Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu Referenzprojekten,
Die Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte für vergleichbare Leistungen
Angabe zu den Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen bzw. zu den Führungskräften des Unternehmens
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis von drei abgeschlossenen, vergleichbaren Referenzprojekten der letzten 10 Jahre.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure für Haustechnik
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-17
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Erforderliche Registrierung ins Wettbewerbsregister gemäß Erlass des Bundesministeriums für Wirtschaft
Bekanntmachungs-ID: CXP4DDL6RKK” Körper überprüfen
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042-8403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042-7940997 📠
URL: www.bsw.hamburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Anmerkungen zu Rügen und Nachprüfungsanträgen:
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Anmerkungen zu Rügen und Nachprüfungsanträgen:
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer-
den,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebots-
abgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Das vorstehende gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042-8403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042-7940997 📠
URL: www.bsw.hamburg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 180-509840 (2022-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 238 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 180-509840
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 003
Titel: Fachplanung Elektro
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planera-E
Postort: Boostedt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Segeberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 228 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 238 000 💰