Fahrausweisprüfungen in der Region auf den in den VVS-Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien in den Verbundlandkreisen sowie Verwaltung der EBE-Fälle (erhöhtes Beförderungsentgelt) und Bearbeitung der mündlichen und schriftlichen Kundeneinsprüche
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrausweisprüfungen in der Region auf den in den VVS-Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien in den Verbundlandkreisen sowie Verwaltung der EBE-Fälle...”
Titel
Fahrausweisprüfungen in der Region auf den in den VVS-Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien in den Verbundlandkreisen sowie Verwaltung der EBE-Fälle (erhöhtes Beförderungsentgelt) und Bearbeitung der mündlichen und schriftlichen Kundeneinsprüche
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Hilfstätigkeiten für den Landverkehr📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Fahrausweisprüfungen in Bussen und Schienennebenstrecken der Verbundstufe II des VVS einschließlich Forderungsmanagement.”
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Ort der Leistung: Göppingen🏙️
Ort der Leistung: Ludwigsburg🏙️
Ort der Leistung: Rems-Murr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer führt in den Bussen und Nebenbahnen der Verbundstufe II des Verkehrs- und Tarifverbunds zentrale Fahrausweiskontrollen durch und erhebt im...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer führt in den Bussen und Nebenbahnen der Verbundstufe II des Verkehrs- und Tarifverbunds zentrale Fahrausweiskontrollen durch und erhebt im Beanstandungsfall erhöhte Beförderungsentgelte (EBE), die dem Auftraggeber zustehen. Neben der Planung und Durchführung der Kontrollen obliegt dem Auftragnehmer auch das Forderungsmanagement zur Realisierung der EBE-Erträge.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich das einseitige Recht vor, das Prüfstunden-Niveau zu erhöhen (s. Vergabeunterlagen).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen sind ausschließlich Bieter, welche über einschlägige umfassende Erfahrungen mit Fahrausweisprüfungen im ÖPNV und SPNV verfügen. Nähere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen sind ausschließlich Bieter, welche über einschlägige umfassende Erfahrungen mit Fahrausweisprüfungen im ÖPNV und SPNV verfügen. Nähere Ausführungen enthalten die Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-01
12:00 📅
“Es wird darauf hingewiesen, dass das Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und...”
Es wird darauf hingewiesen, dass das Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) Anwendung findet. Die sich daraus ergebenden Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und Verleihunternehmen, sind daher zu beachten. Zudem wird darauf hingewiesen, dass auch die Vorgaben des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG) zu beachten sind.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB): Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versandt, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an. (§ 134 Abs. 2 GWB).
Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht mehr von der Vergabekammer aufgehoben werden (§168 Abs. 2 S. 1 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 101-280008 (2022-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrausweisprüfungen in der Region auf den in den VVS-Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien in den Verbundlandkreisen sowie Verwaltung der EBE-Fälle...”
Titel
Fahrausweisprüfungen in der Region auf den in den VVS-Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien in den Verbundlandkreisen sowie Verwaltung der EBE-Fälle (erhöhtes Beförderungsentgelt) und Bearbeitung der mündlichen und schriftlichen Kundeneinsprüche
2022/S 101-280008
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1610750.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 2008255.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 101-280008
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ticket Prüf & Service GmbH
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1610750.00
Höchstes Angebot: 2008255.00
Quelle: OJS 2022/S 191-541747 (2022-09-29)