Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrleitungsbau für den Neubau Betriebshof Glocksee
4956/22 Planungsleistungen Fahrleitungsbau Glocksee”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung: Fahrleitungsbaus für den Neubau Betriebshof Glocksee
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ÜSTRA Betriebshof Glocksee Ira-Wolkowa-Weg 1 30167 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen des Fahrleitungsbaus für den Neubau Betriebshof Glocksee der Üstra Hannoverschen Verkehrsbetriebe AG im laufenden Betrieb mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen des Fahrleitungsbaus für den Neubau Betriebshof Glocksee der Üstra Hannoverschen Verkehrsbetriebe AG im laufenden Betrieb mit geschätzten Bauvolumen von ca. 2,7 Mio. Euro
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt die Bewerbung eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Wahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit Abgabe der Bewerbung hat der Bewerber sowie ggf. vorgesehene und einzusetzende Nachunternehmer jeweils schriftlich eine unterzeichnete...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit Abgabe der Bewerbung hat der Bewerber sowie ggf. vorgesehene und einzusetzende Nachunternehmer jeweils schriftlich eine unterzeichnete Mindestarbeitsentgelt- und Tariftreuerklärung nach § 4 Abs. 1 und § 14 Abs. 1 - 4 NTVergG abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-15
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YWZ6YFJ
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-3306/3307/3308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Teilnehmer besteht - bei Vorliegen entsprechender Umstände - die Verpflichtung zur Rüge gemäß § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
"Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Teilnehmer besteht - bei Vorliegen entsprechender Umstände - die Verpflichtung zur Rüge gemäß § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
"Der Antrag ist unzulässig soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: add LEGAL Rechtsanwälte Notar
Postanschrift: Adelheidstraße 4/5
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30171
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 51199994746📞
E-Mail: maske@addlegal.de📧
URL: www.dtvp.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 159-453860 (2022-08-16)