Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, den Tarifbeschäftigten (Anzahl: ca. 10.300 BAT-Angestellte) durch Entgeltumwandlung das Dienstradleasing anzubieten. Dem liegt der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern des BAT/AOK-Neu zugrunde. Dieser Tarifvertrag sieht einen Arbeitgeberzuschuss vor, dessen Höhe mit der Personalvertretung festgelegt wird.
Zusätzlich sollen außerhalb des Tarifbereichs auch Angestellte nach beamtenrechtlichen Grundsätzen (Dienstordnungsangestellte (DO) und versicherungsfreie außertariflich Angestellte (AT) (Anzahl: ca. 800 DO/AT-Angestellte) ebenfalls das Angebot in Anspruch nehmen können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrrad-Leasing bei der AOK Baden-Württemberg
AOKBW-2022-GB5.06/Fahrrad-Leasing
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung:
“Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, den Tarifbeschäftigten (Anzahl: ca. 10.300 BAT-Angestellte) durch Entgeltumwandlung das Dienstradleasing anzubieten....”
Kurze Beschreibung
Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, den Tarifbeschäftigten (Anzahl: ca. 10.300 BAT-Angestellte) durch Entgeltumwandlung das Dienstradleasing anzubieten. Dem liegt der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern des BAT/AOK-Neu zugrunde. Dieser Tarifvertrag sieht einen Arbeitgeberzuschuss vor, dessen Höhe mit der Personalvertretung festgelegt wird.
Zusätzlich sollen außerhalb des Tarifbereichs auch Angestellte nach beamtenrechtlichen Grundsätzen (Dienstordnungsangestellte (DO) und versicherungsfreie außertariflich Angestellte (AT) (Anzahl: ca. 800 DO/AT-Angestellte) ebenfalls das Angebot in Anspruch nehmen können.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 400 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AOK Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, den Tarifbeschäftigten (Anzahl: ca. 10.300 BAT-Angestellte) durch Entgeltumwandlung das Dienstradleasing anzubieten....”
Beschreibung der Beschaffung
Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, den Tarifbeschäftigten (Anzahl: ca. 10.300 BAT-Angestellte) durch Entgeltumwandlung das Dienstradleasing anzubieten. Dem liegt der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern des BAT/AOK-Neu zugrunde. Dieser Tarifvertrag sieht einen Arbeitgeberzuschuss vor, dessen Höhe mit der Personalvertretung festgelegt wird.
Zusätzlich sollen außerhalb des Tarifbereichs auch Angestellte nach beamtenrechtlichen Grundsätzen (Dienstordnungsangestellte (DO) und versicherungsfreie außertariflich Angestellte (AT) (Anzahl: ca. 800 DO/AT-Angestellte) ebenfalls das Angebot in Anspruch nehmen können. Die arbeits-, dienst- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten sind hierbei zu beachten. Ebenso werden weder Arbeitgeberzuschüsse gewährt noch Kostenanteile für etwaige Versicherungs-/Serviceleistungen übernommen.
Zur Sicherstellung eines einheitlichen Angebotes an Diensträdern soll ein einheitlicher Anbieter (Leasinggeber und Service-Dienstleister mit Fachhändlern und Versicherungsdienstleister) gefunden werden. Leasingnehmer sollen hierbei nicht die Beschäftigten werden, sondern die Arbeitgeberin, die das Dienstrad den Beschäftigten zur Verfügung stellt.
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag. Das Leistungsspektrum des Rahmenvertrages umfasst das Leasing von Fahrrädern gemäß § 63a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zum Zwecke der Überlassung an Beschäftigte der Auftraggeberin zur dienstlichen und privaten Nutzung einschließlich Versicherungs-, Schulungs- und Serviceleistungen (insbesondere Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozesse, Wartung und Reparatur, Störfallmanagement und Bereitstellung eines Online-Portals).
Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geschätzter Gesamtwert/Auftragsvolumen: ca. 5,4 Mio. EUR Netto
Geschätztes Höchstvolumen: 7,2 Mio. EUR Netto”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (Bescheinigung der zuständigen Stelle).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-06
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2026/2027
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YH0R8M7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Quelle: OJS 2022/S 108-305164 (2022-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 400 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 108-305164
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AOKBW-2022-GB5.06/Fahrrad-Leasing
Titel: Fahrrad-Leasing bei der AOK Baden-Württemberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DD Deutsche Dienstrad GmbH
Postanschrift: Sven-Wingquist-Straße-2
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Baden-Württemberg🏙️
URL: http://www.deutsche-dienstrad.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 400 000 💰