Der Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises schreibt in einem offenen europaweiten Vergabeverfahren einen Fahrrad-Leasing-Rahmenvertrag aus. Grundlage ist der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des
Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25. Oktober 2020.
Der Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises sucht einen zuverlässigen Leasingpartner, der im Rahmen des Radleasings die administrative Abwicklung des Leasings und die Bereitstellung von Versicherungs-, sowie auf Wunsch auch
Service- und Wartungspakete in digitaler Abwicklung für die gesamte Vertragslaufzeit übernimmt.
Der Main-Taunus-Kreis schließt einen Leasingrahmenvertrag mit dem Auftragnehmer, in welchem die Rahmenbedingungen für alle künftigen Einzelleasingverträge festgelegt werden.
Zudem schließt der Main-Taunus-Kreis für jedes bestellte Fahrrad einen Einzelleasingvertrag mit dem Leasinggeber.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrrad-Leasing-Rahmenvertrag für den Main-Taunus-Kreis
MTK-2022-0010
Produkte/Dienstleistungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises schreibt in einem offenen europaweiten Vergabeverfahren einen Fahrrad-Leasing-Rahmenvertrag aus. Grundlage ist...”
Kurze Beschreibung
Der Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises schreibt in einem offenen europaweiten Vergabeverfahren einen Fahrrad-Leasing-Rahmenvertrag aus. Grundlage ist der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des
Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25. Oktober 2020.
Der Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises sucht einen zuverlässigen Leasingpartner, der im Rahmen des Radleasings die administrative Abwicklung des Leasings und die Bereitstellung von Versicherungs-, sowie auf Wunsch auch
Service- und Wartungspakete in digitaler Abwicklung für die gesamte Vertragslaufzeit übernimmt.
Der Main-Taunus-Kreis schließt einen Leasingrahmenvertrag mit dem Auftragnehmer, in welchem die Rahmenbedingungen für alle künftigen Einzelleasingverträge festgelegt werden.
Zudem schließt der Main-Taunus-Kreis für jedes bestellte Fahrrad einen Einzelleasingvertrag mit dem Leasinggeber.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 840 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Main-Taunus-Kreis
Haupt- und Organisationsamt
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrradleasing für die Beschäftigten des Main-Taunus-Kreises nach dem TV Fahrradleasing” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Main-Taunus-Kreis als Auftraggeber hat das einseitige Optionsrecht, die Rahmenvereinbarung dreimal um jeweils 12 Monate zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: s.Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 107-299673 (2022-05-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl Zusammenarbeit Fachhandelsbetriebe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Digitale Abwicklung des Leasingprozesses
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Freie Markenwahl beim Fahrradhändler
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,50
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nach welcher Laufzeit greift die Arbeitgeberausfallversicherung bei Langzeiterkrankung und Todesfall?”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nach welcher Laufzeit greift die Arbeitgeberausfallversicherung bei Kündigung durch AG, AN oder Aufhebungsvertrag?”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nach welcher Laufzeit greift die Arbeitgeberausfallversicherung bei Elternzeit?
Preis (Gewichtung): 50,00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-299673
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Fahrrad-Leasing-Rahmenvertrag für den Main-Taunus-Kreis
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bike Mobility Services GmbH
Postanschrift: Siemensstraße 1-3
Postort: Cloppenburg
Postleitzahl: 49661
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44719673333📞
E-Mail: ausschreibungen@lease-a-bike.de📧
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 248-722603 (2022-12-21)