Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrradleasing
2022 kbo 0003 KU
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über Fahrradleasing für den gesamten kbo-Konzern”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Oberbayern🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über Fahrradleasing für den gesamten kbo-Konzern l Umsetzung des TV-Fahrradleasing” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätswertung gem. eizureichender Konzepte - Konzept Versicherung Teilgewichtung 30 % l Konzept Störfälle / Sonderfälle Teilgewichtung 30% l Konzept...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätswertung gem. eizureichender Konzepte - Konzept Versicherung Teilgewichtung 30 % l Konzept Störfälle / Sonderfälle Teilgewichtung 30% l Konzept Onlineportal & Bestellprozess Teilgewichtung 20% l Konzept Reporting Teilgewichtung 5% l Konzept Implementierungsphase Teilgewichtung 15 % l Gesamtanteil Qualität:
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Preis (Gewichtung): 40%
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-08 📅
Datum des Endes: 2026-04-07 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gem. L124 Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Auskünfte eingefordert:
- Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. §31 UVgO in Verbindung mit §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gem. L124 Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Auskünfte eingefordert:
- Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. §31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe zu Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. L124 Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Auskünfte eingefordert:
- Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, 2 Mio Eur, einschließlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. L124 Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Auskünfte eingefordert:
- Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, 2 Mio Eur, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, 1 Mio Eur, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. L124 Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Auskünfte eingefordert:
-Vorlage 3 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. L124 Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Auskünfte eingefordert:
-Vorlage 3 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen
-Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
-Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens
-Angabe des Lieferkettenmanagements- und Lieferkettenüberwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht
-Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während derAuftragsausführung anwendet
-Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind.
-Erklärung aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt
-Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabestelle behält sich vor, den wirtschaftlichsten Bieter, dem der Zuschlag erteilt werden soll, nach Abschluss der Wertung und Versand der...”
Die Vergabestelle behält sich vor, den wirtschaftlichsten Bieter, dem der Zuschlag erteilt werden soll, nach Abschluss der Wertung und Versand der Informationsschreiben nach §134 GWB zu einer Präsentation der Online-Plattform und der Abläufe einzuladen.
Die Präsentation findet ausschließlich online statt und wird nicht zur Wertung herangezogen, sie dient lediglich der vertiefenden Information.
Wir bitten Sie daher, einen mögliche Präsentationstermin im Zeitraum zwischen 25.03.-31.03.2022 einzuplanen. Herzlichen Dank.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist zulässig solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 031-079655 (2022-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 031-079655
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Fahrradleasing
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DD Deutsche Dienstrad GmbH
Postanschrift: Sven-Wingquist-Str. 2, 97424 Schweinfurt
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 068-181051 (2022-04-01)