Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fernwasserleitung OFL 03 - Rehabilitation der Spannbetonabschnitte
90791/22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen zur Rehabilitation der Fernwasserleitung OFL 03 Spannbetonabschnitte/Rehabilitationsmaßnahme-Leitungen 1: 3.3, 3.5 und 3.8”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 602 300 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Planungsleistungen Ingenieurbauwerke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Rehabilitation der Fernwasserleitung OFL 03, Fernwasserleitungsabschnitte 3.3, 3.5 und 3.8, entsprechend den hydraulischen Betrachtungen in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung der Rehabilitation der Fernwasserleitung OFL 03, Fernwasserleitungsabschnitte 3.3, 3.5 und 3.8, entsprechend den hydraulischen Betrachtungen in der erforderlichen Dimension DN 1 000 und der Druckstufe PN 16 durch Neuverlegung einer Stahlleitung mit Außenkorrosionsschutz und Zementmörtelauskleidung in offener Bauweise. Örtliche Bauüberwachung und Leistungen der Geotechnik.
Die Fernwasserleitung OFL 03, Bestandteil des Fernwasserversorgungssystems Mittel- und Nordthüringen, beginnt am südlich von Arnstadt befindlichen Hochbehälter 02 Arnstadt-Espenfeld und endet am südlich von Erfurt gelegenen Hochbehälter 03 Erfurt-Willrode.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 536 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Technische/berufliche Leistungsfähigkeit: 25 % davon:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter: 5 %
- Anzahl der Ingenieure/Techniker: 5 %
- Personaleinsatz: Anteil...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Technische/berufliche Leistungsfähigkeit: 25 % davon:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter: 5 %
- Anzahl der Ingenieure/Techniker: 5 %
- Personaleinsatz: Anteil Eigenleistung zu Anteil Nachunternehmerleistung
bei Ingenieurbauwerken, örtlicher Bauüberwachung und Geotechnik: 15 %
Fachliche Eignung (Referenzen): 70 % davon:
- Referenzen vergleichbarer Leistungen des Ingenieurbüro: 25 %
- Persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen des Projektleiters: 25 %
- Persönliche Referenzen der für die örtl. Bauüberwachung vorgesehenen
Personen: 20 %
- Qualitätsmanagement im Unternehmen: 5 %
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung gem. §§ 49 – 52 HOAI, Teil 4, Abschnitt 1
für 3 Bauwerke bei der Rehabilitation der Fernwasserleitung OFL 03” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 55 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: 20%, davon:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter: 10 %
- Anzahl der Ingenieure/Techniker: 10 %
Fachliche Eignung: 80...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: 20%, davon:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter: 10 %
- Anzahl der Ingenieure/Techniker: 10 %
Fachliche Eignung: 80 %, davon
- Referenzen vergleichbarer Leistungen des Ingenieurbüros: 30 %
- Persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen des Projektleiters.: 30 %
- Qualitätsmanagement im Unternehmen: 20 %
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11 300 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 10 %, davon:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter: 5 %
- Anzahl der Umwelt-/Landschaftsplaner: 5 %
Fachliche Eignung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 10 %, davon:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter: 5 %
- Anzahl der Umwelt-/Landschaftsplaner: 5 %
Fachliche Eignung 90 %, davon
- Referenzen vergleichbarer Leistungen zum LBP der letzten 3 Geschäftsjahre
des Unternehmens: 30 %
- Persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen (LBP) der letzten 3
Geschäftsjahre des vorgesehenen Projektleiters: 30 %
- Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Jahre
zur Erstellung einer standortbezogenen Vorprüfung nach UVPG: 25 %
- Qualitätsmanagement im Unternehmen: 5 %
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben gemäß Eigenerklärung Formblatt VHB 124 LD und Nachweis (Kopie) der Eintragung im Handels- oder Berufsregister” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Neben den Angaben im Formblatt Eigenerklärung 124 LD wird verlangt:
1. Bestätigung des Mindestjahresumsatzes für Los 1 in Höhe von € 400.000,- und für Los 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Neben den Angaben im Formblatt Eigenerklärung 124 LD wird verlangt:
1. Bestätigung des Mindestjahresumsatzes für Los 1 in Höhe von € 400.000,- und für Los 2 in Höhe von € 80.000,-. Sofern die Lose 1 und 2 oder die Lose 1 bis 3 gemeinsam angeboten werden, wird für diesen Fall die Bestätigung eines Mindestjahresumsatzes vom € 500.000,- verlangt.
2. Für Los 1: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von € 3 Mio. für Personenschäden und € 600.000,- für Sach- und Vermögensschäden oder verbindliche Erklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
Für Los 2: Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von € 1 Mio. für Personenschäden und € 300.000,- für Sach- und Vermögensschäden oder verbindliche Erklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Neben den Angaben und Erklärungen im Formblatt Eigenerklärung 124 LD wird verlangt:
für Los 1: Gesamtzahl der Mitarbeiter des Ingenieurbüros, Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Neben den Angaben und Erklärungen im Formblatt Eigenerklärung 124 LD wird verlangt:
für Los 1: Gesamtzahl der Mitarbeiter des Ingenieurbüros, Anzahl der Ingenieure/Techniker im Unternehmen, Angaben zum Personaleinsatz: Eigenleistungsanteil zu anteiligen Nachunternehmerleistungen bei Ingenieurbauwerken, örtlicher Bauüberwachung und bei den Leistungen der Geotechnik,
Angabe von Referenzen vergleichbarer Leistungen (Fernwasserleitungen größer DN 500, PN 10/16 oder höher) des Ingenieurbüros und des vorgesehenen Projektleiters in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils mit Angabe der Länge der Fernwasserleitung und der Druckstufe, Persönliche Referenzen der für die örtl. Bauüberwachung vorgesehenen Personen zu vergleichbaren Leistungen der örtlichen Bauüberwachung, Angaben zum Qualitätsmanagement des Unternehmens
für Los 2: Gesamtzahl der Mitarbeiter des Ingenieurbüros, Anzahl der Ingenieure (Statiker)/Techniker im Unternehmen,
Referenzen des Ingenieurbüros vergleichbarer Leistungen der Tragwerksplanung (erdverlegte Rohrleitungen größer DN 500, Schächte, Verbau, Baugruben mit durchschnittlichen Anforderungen) in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, persöhnliche Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Projektleiters in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Angaben zum Qualitätsmanagement im Unternehmen
für Los 3: Angaben zum Qualitätsmanagement im Unternehmen, Angaben zur Gesamtzahl der Mitarbeiter, Anzahl der Umwelt-/ Landschaftsplaner,
Referenzen vergleichbarer Leistungen zur Erstellung (durchschnittliche Anforderungen) der letzten 3 Geschäftsjahre des Unternehmen mit Flächenangaben zum LBP, persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen mit Flächenangaben zum LBP der letzten 3 Geschäftsjahre des vorgesehenen Projektleiters, Referenzen zur Erstellung standortbezogener Vorprüfungen eines Einzelfalls nach UVPG in den letzten 3 abgeschlossenen Jahre,
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Bei allen drei Losen findet eine Beschräkung auf 3 Bewerber, die zur Angebotsabgabe und zu den Verhandlungen aufgefordert werden, statt. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Bei allen drei Losen findet eine Beschräkung auf 3 Bewerber, die zur Angebotsabgabe und zu den Verhandlungen aufgefordert werden, statt. Die Bewerberauswahlkriterien sind für jedes Los unter Ziff. II.2.9 angegeben.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit einem bevollmächtigten Vertreter. Die Vorlage einer von allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit einem bevollmächtigten Vertreter. Die Vorlage einer von allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft unterschriebenen Erklärung über die Bildung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft für den Fall der Auftragserteilung wird gefordert (Formblatt VHB 234).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-21
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 90423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 018-044969 (2022-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-20) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Rehabilitation der Fernwasserleitung OFL 03, Fernwasserleitungsabschnitte 3.3, 3.5 und 3.8, entsprechend den hydraulischen Betrachtungen in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung der Rehabilitation der Fernwasserleitung OFL 03, Fernwasserleitungsabschnitte 3.3, 3.5 und 3.8, entsprechend den hydraulischen Betrachtungen in der erforderlichen Dimension DN 1 000 und der Druckstufe PN 16 durch Neuverlegung einer Stahlleitung mit Außenkorrosionsschutz und Zementmörtelauskleidung in offener Bauweise. Örtliche Bauüberwachung und Leistungen der Geotechnik.Die Fernwasserleitung OFL 03, Bestandteil des Fernwasserversorgungssystems Mittel- und Nordthüringen, beginnt am südlich von Arnstadt befindlichen Hochbehälter 02 Arnstadt-Espenfeld und endet am südlich von Erfurt gelegenen Hochbehälter 03 Erfurt-Willrode.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung gem. §§ 49 – 52 HOAI, Teil 4, Abschnitt 1 für 3 Bauwerke bei der Rehabilitation der Fernwasserleitung OFL 03”
Beschreibung der Beschaffung:
“Landschaftspflegerischer Begleitplan gem. § 26 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anlage 7, Leistungsphasen 1 - 4Vorprüfung zur Umweltverträglichkeitsprüfung i.S.v. § 7...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 018-044969
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Planungsleistungen Ingenieurbauwerke
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Tragwerksplanung
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Flächenplanung, Teil 2 HOAI, Abschnitt 2