Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehr-Kran
2022-5004-372-11
Produkte/Dienstleistungen: Kranwagen und Muldenkipper📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von zwei Kranfahrzeugen für die Feuerwehr Köln in Anlehnung an das "Pflichtenheft Feuerwehrkran" (AK-Technik-AGBF April 1986)”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50737 Köln Nordrhein-Westfalen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Feuerwehr Köln sollen zwei Kranwagen in Anlehnung an das "Pflichtenheft Feuerwehrkran" (AK-Technik-AGBF April 1986) beschafft werden.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-20 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Optionale Unterweisungsunterstützung gemäß Ziffer 9.4. der Leistungsbeschreibung
- Optionales Reserverad gemäß Ziffer A.4.32 der Leistungsbeschreibung” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklaerung als Anlage zum Angebotsschreiben fuer Leistungen
- Eigenerklaerung RUS Sanktionen Art 5k
- Der Bieter legt auf besonderes Verlagen einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklaerung als Anlage zum Angebotsschreiben fuer Leistungen
- Eigenerklaerung RUS Sanktionen Art 5k
- Der Bieter legt auf besonderes Verlagen einen aktuellen Handelsregisterauszug, welcher bei Angebotsabgabe nicht aelter als 6 Monate sein darf vor.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: keine
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe auch Dokument "Eignungskriterien_FW-Kran.docx"
- Vergleichsfahrzeug
Der Bieter muss nach Aufforderung zur Aufklärung des Angebotes ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe auch Dokument "Eignungskriterien_FW-Kran.docx"
- Vergleichsfahrzeug
Der Bieter muss nach Aufforderung zur Aufklärung des Angebotes ein Vergleichsfahrzeug bei der Feuerwehr Köln vorstellen. Das Vergleichsfahrzeug muss die Anforderungen der Leistungsbeschreibung aus dem Bereich Fahrgestell und Krantechnik erfüllen.
- Zertifizierung über ein Qualitätsmanagementsystem
Der Bieter beziehungsweise Hersteller des Kranfahrzeugs verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001. Der Bieter beziehungsweise Hersteller des Kranfahrzeugs verpflichtet sich darüber hinaus, die nachgewiesene oder einer vergleichbare Zertifizierung für die gesamte Dauer des Vertrages aufrechtzuerhalten.
- Sepura Hersteller-Zertifizierung für den Einbau von Digitalfunk
Der Bieter selbst oder ein für den Einbau der Digitalfunkkomponenten vorgesehener Nachunternehmer verfügen über eine Hersteller-Zertifizierung der Firma Sepura für den Einbau von Digitalfunk.
- Projektbeauftragter
Der Auftragnehmer nennt der Auftraggeberin nach Eingang des Zuschlags namentlich einen Projektverantwortlichen und einen Vertreter für das Projekt; eine Auswechslung ist nur bei Aufforderung durch die Auftraggeberin, des Projektverantwortlichen beziehungsweise seines Vertreters zulässig, sowie wenn die Projektverantwortlichen beziehungsweise die Vertreter für eine Mindestdauer von 4 Wochen nicht mehr für das Unternehmen tätig werden können.
- siehe A.1 Angebotsunterlagen der Leistungsbeschreibung
- A.1.1 Der Bieter reicht mit dem Angebot Zeichnungen mit Seiten-, Drauf- und Heckansicht ein. Die Zeichnungen müssen auftragsspezifische Details wie zum Beispiel Abmessungen, Unterbringung der Beladung und technische Ausstattungen des nach Leistungsbeschreibung konfektionierten Fahrzeugs darstellen.
- A.1.2 Der Bieter reicht mit dem Angebot eine vorläufige Gewichtsbilanz des nach Leistungsbeschreibung konfektionierten Fahrzeugs ein, aus der die Gesamtmasse sowie die Gewichtsverteilung bezogen auf alle Achsen des Fahrzeugs hervorgeht.
- A.1.3 Der Bieter reicht mit dem Angebot technische Produktbeschreibungen und Kennzahlen (Traglasttabellen, Ausstattungsmerkmale et cetera) des nach Leistungsbeschreibung konfektionierten Fahrzeugs ein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-02
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-02
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 240-691664
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.2)
Alter Wert
Datum: 2023-02-02 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-15 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.6)
Alter Wert
Datum: 2023-05-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-05-15 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.7)
Alter Wert
Datum: 2023-02-02 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-15 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2023/S 023-064274 (2023-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gummersbacher Str. 33
50679 Köln Nordrhein-Westfalen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Optionale Unterweisungsunterstützung gemäß Ziffer 9.4. der Leistungsbeschreibung - Optionales Reserverad gemäß Ziffer A.4.32 der Leistungsbeschreibung”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 240-691664
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Feuerwehr-Kran
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KranAgentur Werner GmbH & Co.KG
Postanschrift: Hallplatz 7j
Postort: Zweibrücken
Postleitzahl: 66482
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Zweibrücken, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 092-284435 (2023-05-08)