Beschreibung der Beschaffung
Die IT des Bezirk Oberbayern betreibt die IT-Infrastruktur für den Bezirk Oberbayern (BO) und die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo). Sowohl der Bezirk Oberbayern als auch kbo verfügen über einen eigenen Firewall-Cluster. Am Firewall-Cluster des Rechenzentrums von kbo und am Firewall-Cluster des Bezirks Oberbayern sind alle Außenstandorte der jeweiligen Gesellschaft per Static-VPN-Verbindung angebunden. Somit ist eine dauerhafte Verbindung in das jeweilige Rechenzentrum und der Zugriff auf die notwendigen IT-Systeme hergestellt. Die Migration beinhaltet den Umzug des Regelwerks, die Herstellung der Verbindung zu den Außenstandorten aus den zentralen Firewall-Clustern und die Optimierung des Sicherheitsstandards auf Basis der neugewonnen IT-Sicherheitsfunktionen. Durch den Einsatz von Fortinet-Firewall-Komponenten an den Außenstandorten und den Tausch des zentralen Firewall-Clusters in beiden Rechenzentren soll ein einheitliches Management der Firewall-Komponenten erzielt werden.
Übersicht über die vereinbarten Leistungen
I. Verkauf und Lieferung von Hardware 4 Stück FortiGate-1800F plus 5-Year 24x7 incl.
Lizenzen (5-Year 24x7 FortiCare und 5-Year 24x7 FortiGuard Enterprise Protection*)
II. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Systems (Aufstellung, Inbetriebnahme,
Konfiguration, Migration und Optimierung aller damit verbundenen Sicherheitsfeatures)
Pro Cluster werden ca. 5 MT (Manntage) Dienstleistung angesetzt somit in Summe ca.
10 MT Dienstleistung für Inbetriebnahme, Konfiguration, Migration und Optimierung
Die Inbetriebnahme beider FortiGate Firewall-Cluster erfolgt sequentiell. Begonnen
wird mit dem Firewall-Cluster „VRZ-kbo“ und dieser wird für eine Woche in voller
Funktion in Betrieb genommen, bevor dann mit der Migration im RZ-Bezirk
begonnen wird. Dieser zeitliche Abstand dient dazu, um eventuelle Nacharbeiten zu
erledigen und die Erkenntnisse bei der Migration für den Firewall-Cluster im RZBezirk zu nutzen.
III. Dokumentation: eine vollumfängliche Dokumentation zur Herbeiführung der
Betriebsbereitschaft (Konfiguration, Migrationsleistungen und Inbetriebnahme) ist dem
Auftraggeber nach Abnahme zur Verfügung zu stellen.
IV. Systemservice (z.B. Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der
Betriebsbereitschaft)
*die entsprechenden Fortinet Enterprise-Supportverträge sind dem Angebot ebenfalls in
gültiger Version beizufügen und werden Bestandteil des Vertrages
Weitere Leistungsmerkmale:
- Konsolidierung der „gewachsenen“ Multi Vendor Security Umgebung
- Einheitliche Oberfläche für die Firewall und Security Verwaltung
- zentrales Security Monitoring und Reporting über alle Standorte
- Integrierte Security Plattform für Network, Clients, Cloud, IoT und Standortvernetzung