Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fliesenarbeiten (Haus 8, HSS)
2022-073
Produkte/Dienstleistungen: Boden- und Fliesenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Fliesenarbeiten i. R. des An- und Umbaus von Haus 8 der Hermann-Schafft-Schule in Homberg/Efze”
1️⃣
Ort der Leistung: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Homberg/Efze
Beschreibung der Beschaffung:
“Fliesenarbeiten i. R. des An- und Umbaus von Haus 8 der Hermann-Schafft-Schule in Homberg/Efze, Details siehe beigefügtes Leistungsberzeichnis” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-19 📅
Datum des Endes: 2023-03-17 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Folgende, detaillierte Ausführungsfristen sind zu beachten (vgl. Datei: 730B041_2022-06-22_Ausführungsfristen_Fliesen.pdf):
1. Abschnitt) Umbau Haus 8:...”
Zusätzliche Informationen
Folgende, detaillierte Ausführungsfristen sind zu beachten (vgl. Datei: 730B041_2022-06-22_Ausführungsfristen_Fliesen.pdf):
1. Abschnitt) Umbau Haus 8: 19.09.2022 bis 23.09.2022
2. Abschnitt) Anbau Haus 8: 13.02.2023 bis 17.03.2023
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Folgende, detaillierte Ausführungsfristen sind zu beachten (vgl. Datei: 730B041_2022-06-22_Ausführungsfristen_Fliesen.pdf):
1. Abschnitt) Umbau Haus 8:...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Folgende, detaillierte Ausführungsfristen sind zu beachten (vgl. Datei: 730B041_2022-06-22_Ausführungsfristen_Fliesen.pdf):
1. Abschnitt) Umbau Haus 8: 19.09.2022 bis 23.09.2022
2. Abschnitt) Anbau Haus 8: 13.02.2023 bis 17.03.2023
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-26
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-26
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale VergabestelleStändeplatz 6-1034117 KasselDeutschland”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Sämtliche Kommunikation hat in deutscher Sprache zu erfolgen.
Die Maßnahme wird rein elektronisch über die Vergabeplattform "eHAD" abgewickelt. Daher hat...”
Sämtliche Kommunikation hat in deutscher Sprache zu erfolgen.
Die Maßnahme wird rein elektronisch über die Vergabeplattform "eHAD" abgewickelt. Daher hat auch die Kommunikation und die Angebotseinreichung ausschließlich elektronisch über diese Vergabeplattform zu erfolgen. Angebote in Papierform, per Fax oder Mail sind nicht zugelassen.
Bei technischen Problemen können sich die Bieter an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen wenden (Tel. 0611/97458828).
Durch Angebotsabgabe erklärt sich der Bieter damit einverstanden, dass die Vergabestelle im Bedarfsfall Abfragen beim Wettbewerbsregister und der Oberfinanzdirektion durchführt.
Wir weisen darauf hin, dass auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle vom Bieter innerhalb von sechs Kalendertagen eine gültige Bescheinigung über seine ordnungsgemäße Teilnahme am Sozialkassenverfahren bzw. eine gültige Bescheinigung der Krankenkasse über die ordnungsgemäße Abführung seiner Sozialversicherungsbeiträge (vgl. § 5 Abs. 3 bzw. 4 HVTG) vorzulegen ist. Zum Zeitpunkt der Vorlage darf die Bescheinigung nicht älter als drei Monate sein.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 123-348653 (2022-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-22) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 123-348653
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 143-408091 (2022-07-22)