Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Rahmenvertrag die Abholung, Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen (PZA)
für die im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm gelegenen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (ohne das zentrale Mahngericht und ohne die Justizvollzugsanstalten) in 5 Gebietslosen ab dem 01.08.2022.
Ziel der Ausschreibung ist eine sichere, rechtskonforme, effektive, ökonomische und ökologische Leistungserbringung durch den/die Auftragnehmer.
Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem Vertragsentwurf entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Förmliche Postzustellungen
5400 E -6.617 Sdh.
Produkte/Dienstleistungen: Postzustellung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als...”
Kurze Beschreibung
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Rahmenvertrag die Abholung, Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen (PZA)
für die im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm gelegenen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (ohne das zentrale Mahngericht und ohne die Justizvollzugsanstalten) in 5 Gebietslosen ab dem 01.08.2022.
Ziel der Ausschreibung ist eine sichere, rechtskonforme, effektive, ökonomische und ökologische Leistungserbringung durch den/die Auftragnehmer.
Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem Vertragsentwurf entnommen werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 13 827 236 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirke Arnsberg, Hagen und Siegen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postzustellung📦
Ort der Leistung: Hochsauerlandkreis🏙️
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landgerichtsbezirke Arnsberg, Hagen und Siegen Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen -...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landgerichtsbezirke Arnsberg, Hagen und Siegen Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen - bundesweiter Versand der förmlichen Postzustellungsaufträge
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Rahmenvertrag die Abholung, Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen (PZA)
für die in den Landgerichtsbezirken Arnsberg, Hagen und Siegen gelegenen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (ohne das zentrale Mahngericht und ohne die Justizvollzugsanstalten) ab dem 01.08.2022.
Der zu erbringende Leistungsumfang besteht aus der Zustellung des Schriftstücks an den Adressaten, die hoheitliche Beurkundung hierüber und die Rücksendung der Zustellungsurkunde an die jeweilige Abholstelle.
Unabhängig von Größe und Gewicht hat die förmliche Zustellung von Schriftstücken gemäß den §§ 176 bis 182 der Zivilprozessordnung (ZPO) und des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LZG) in der jeweils aktuellen Fassung zu erfolgen.
Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem Vertragsentwurf entnommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sendungslaufzeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Gesamtpreis Brutto pro Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2554987.20 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern nicht der Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von sechs...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern nicht der Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von sechs Monaten zum Ablauf des zweiten bzw. dritten Geschäftsjahres widerspricht. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit erfolgt höchstens zweimal, das heißt, eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von vier Jahren hinaus erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Die Jahresmenge im Los 1 beträgt ca. 231.430 Postzustellungen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirke Bielefeld, Detmold und Paderborn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landgerichtsbezirke Bielefeld, Detmold und Paderborn Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen -...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landgerichtsbezirke Bielefeld, Detmold und Paderborn Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen - bundesweiter Versand der förmlichen Postzustellungsaufträge
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Rahmenvertrag die Abholung, Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen (PZA)
für die in den Landgerichtsbezirken Bielefeld, Detmold und Paderborn gelegenen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (ohne das zentrale Mahngericht und ohne die Justizvollzugsanstalten) ab dem 01.08.2022.
Der zu erbringende Leistungsumfang besteht aus der Zustellung des Schriftstücks an den Adressaten, die hoheitliche Beurkundung hierüber und die Rücksendung der Zustellungsurkunde an die jeweilige Abholstelle.
Unabhängig von Größe und Gewicht hat die förmliche Zustellung von Schriftstücken gemäß den §§ 176 bis 182 der Zivilprozessordnung (ZPO) und des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LZG) in der jeweils aktuellen Fassung zu erfolgen.
Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem Vertragsentwurf entnommen werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2755076.16 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Jahresmenge im Los 2 beträgt ca. 249.554 Postzustellungen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirke Bochum und Essen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landgerichtsbezirke Bochum und Essen Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen - bundesweiter Versand...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landgerichtsbezirke Bochum und Essen Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen - bundesweiter Versand der förmlichen Postzustellungsaufträge
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Rahmenvertrag die Abholung, Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen (PZA)
für die in den Landgerichtsbezirken Bochum und Essen gelegenen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (ohne das zentrale Mahngericht und ohne die Justizvollzugsanstalten) ab dem 01.08.2022.
Der zu erbringende Leistungsumfang besteht aus der Zustellung des Schriftstücks an den Adressaten, die hoheitliche Beurkundung hierüber und die Rücksendung der Zustellungsurkunde an die jeweilige Abholstelle.
Unabhängig von Größe und Gewicht hat die förmliche Zustellung von Schriftstücken gemäß den §§ 176 bis 182 der Zivilprozessordnung (ZPO) und des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LZG) in der jeweils aktuellen Fassung zu erfolgen.
Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem Vertragsentwurf entnommen werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4097518.08 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Jahresmenge im Los 3 beträgt ca. 371.152 Postzustellungen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirk Dortmund
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landgerichtsbezirk Dortmund Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen - bundesweiter Versand der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landgerichtsbezirk Dortmund Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen - bundesweiter Versand der förmlichen Postzustellungsaufträge
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Rahmenvertrag die Abholung, Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen (PZA)
für die im Landgerichtsbezirk Dortmund gelegenen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (ohne das zentrale Mahngericht und ohne die Justizvollzugsanstalten) ab dem 01.08.2022.
Der zu erbringende Leistungsumfang besteht aus der Zustellung des Schriftstücks an den Adressaten, die hoheitliche Beurkundung hierüber und die Rücksendung der Zustellungsurkunde an die jeweilige Abholstelle.
Unabhängig von Größe und Gewicht hat die förmliche Zustellung von Schriftstücken gemäß den §§ 176 bis 182 der Zivilprozessordnung (ZPO) und des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LZG) in der jeweils aktuellen Fassung zu erfolgen.
Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem Vertragsentwurf entnommen werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2538681.12 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Jahresmenge im Los 4 beträgt ca. 229.953 Postzustellungen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirk Münster
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landgerichtsbezirk Münster Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen - bundesweiter Versand der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landgerichtsbezirk Münster Oberlandesgerichtsbezirk Hamm; Angeschlossene Behörden und Dienststellen in den jeweiligen Losen - bundesweiter Versand der förmlichen Postzustellungsaufträge
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium der Justiz, dieses vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Rahmenvertrag die Abholung, Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen (PZA)
für die im Landgerichtsbezirk Münster gelegenen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (ohne das zentrale Mahngericht und ohne die Justizvollzugsanstalten) ab dem 01.08.2022.
Der zu erbringende Leistungsumfang besteht aus der Zustellung des Schriftstücks an den Adressaten, die hoheitliche Beurkundung hierüber und die Rücksendung der Zustellungsurkunde an die jeweilige Abholstelle.
Unabhängig von Größe und Gewicht hat die förmliche Zustellung von Schriftstücken gemäß den §§ 176 bis 182 der Zivilprozessordnung (ZPO) und des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LZG) in der jeweils aktuellen Fassung zu erfolgen.
Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem Vertragsentwurf entnommen werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1880973.12 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Jahresmenge im Los 5 beträgt ca. 170.378 Postzustellungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Anlage 8a "Angaben und Nachweise zur Eignungsprüfung" sowie "Eigenerklärung zu Ausschlussgründen" (Formular 521 EU)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Anlage 8a "Angaben und Nachweise zur Eignungsprüfung" sowie "Eigenerklärung zu Ausschlussgründen" (Formular 521 EU) sind einzureichen und enthalten Informationen zu:
1. Eigenerklärung zu Lizenzen:
a) Allgemeine Informationen:
- Name und Anschrift des Bieters
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise übe die erlaubte Berufsausübung
b) Lizenz:
- Lizenz nach § 5 Abs.1 i.V.m. § 6 PostG, wobei die Lizenz zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültig sein muss. Es genügt die Vorlage einer Kopie.
- Eigenerklärung: Der Bieter erklärt, dass bei der BNetzA kein Lizenzentziehungsverfahren eingeleitet worden ist.
2.
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU)
Der erklärt, dass
- keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen des Bieters zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen des Bieters eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach
a) § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),
b) § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung)
c) § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),
d) § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug),
e) § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug),
f) § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr),
g) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern),
h) den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete),
i) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder
j) den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels),
- das Unternehmen des Bieters seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. das Unternehmen des Bieters seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass sich der Bieter zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet hat.
Der Bieter erklärt ferner, dass sein Unternehmen nicht
- bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
- zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,
- im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird.
Der Bieter versichert außerdem, dass keine Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten.
Der Bieter erklärt zudem, dass ihm bekannt ist, dass die Abgabe wissentlich falscher Angaben den Ausschluss vom Vergabeverfahren zur Folge haben kann.
Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in den Vergabeunterlagen enthaltene Anlage 8a "Angaben und Nachweise zur Eignungsprüfung" ist einzureichen und enthält über die o.g. geforderten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in den Vergabeunterlagen enthaltene Anlage 8a "Angaben und Nachweise zur Eignungsprüfung" ist einzureichen und enthält über die o.g. geforderten Informationen hinaus folgende Angaben zu den Umsätzen:
Die Umsätze des Bieters in den Kalenderjahren 2019, 2020, 2021 sind wie folgt anzugeben:
- Gesamtumsatz in Euro Netto
- Umsatz in EUR Netto mit zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen
Der Bieter ist sich bewusst, dass wissentlich falsche Angaben den Ausschluss vom Vergabeverfahren zur Folge haben können.
“Der Gesamtumsatz Netto muss mindestens das Zweifache des voraussichtlichen Jahresauftragswertes Netto betragen.
Bei Angebotsabgabe für mehrere Lose ist der...”
Der Gesamtumsatz Netto muss mindestens das Zweifache des voraussichtlichen Jahresauftragswertes Netto betragen.
Bei Angebotsabgabe für mehrere Lose ist der addierte Jahresauftragswert zu Grunde zu legen.
Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde pro Los drei oder mehr Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde pro Los drei oder mehr Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre. Die Referenzen müssen mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sein
- Bezeichnung der Leistungen:
- Öffentlicher Auftraggeber: ja/nein
- Name u. Anschrift des Auftraggebers
- Ansprechpartner: Name , Tel.-Nr., E-Mail
- Beschreibung der Leistung: Tätigkeiten/Aufgaben
- Auftragswert EUR (netto)
- Leistungszeitraum bis
- Sendungsaufkommen durchschnittlich pro Jahr:
Briefe: __ Stück
Hinweis: Bitte reichen Sie Ihre Referenz(en) mit dem dafür vorgesehenen Formblatt, Anlage 8b, ein (Formblatt ggf. mehrfach verwenden). Der Auftraggeber behält sich vor, mit den von Ihnen angegebenen Ansprechpartnern der Referenz Kontakt aufzunehmen.
Der Bieter ist sich bewusst, dass wissentlich falsche Angaben den Ausschluss vom Vergabeverfahren zur Folge haben können.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vergleichbar sind Leistungen, wenn für jede Referenz gesondert mindestens 60 % des voraussichtlichen Mengenvolumens erreicht werden.
Nähere Einzelheiten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vergleichbar sind Leistungen, wenn für jede Referenz gesondert mindestens 60 % des voraussichtlichen Mengenvolumens erreicht werden.
Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 031-067869
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-28
12:01 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDSD9M4
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm (PinOLG).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich bei der PinOLG gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB zu rügen.
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der PinOLG gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB geltend gemacht werden.
Teilt die PinOLG dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen.
Bieter, deren Angebot für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden soll, werden vor dem Zuschlag gem. § 134 GWB darüber informiert.
Ein Vertrag darf erst 10 Kalendertage (15 Kalendertage bei nicht elektronischem Versand) nach Absendung dieser Information durch die PinOLG geschlossen werden. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch die PinOLG; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Unternehmen kommt es nicht an.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 038-098674 (2022-02-18)
Ergänzende Angaben (2022-03-21)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 038-098674
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2022-03-28 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-01 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 060-158179 (2022-03-21)
Ergänzende Angaben (2022-03-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2022-03-28 📅
Zeit: 12:01
Neuer Wert
Datum: 2022-04-01 📅
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2022/S 063-166795 (2022-03-25)
Ergänzende Angaben (2022-04-01)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-04-01 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-08 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-01 📅
Zeit: 12:01
Neuer Wert
Datum: 2022-04-08 📅
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2022/S 068-181270 (2022-04-01)
Ergänzende Angaben (2022-04-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-04-08 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-14 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde pro Los drei oder mehr Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre. Die...”
Text
Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde pro Los drei oder mehr Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre. Die Referenzen müssen mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sein - Bezeichnung der Leistungen:
- Öffentlicher Auftraggeber: ja/nein
- Name u. Anschrift des Auftraggebers
- Ansprechpartner: Name , Tel.-Nr., E-Mail
- Beschreibung der Leistung: Tätigkeiten/Aufgaben
- Auftragswert EUR (netto)
- Leistungszeitraum bis
- Sendungsaufkommen durchschnittlich pro Jahr:
Briefe: __ Stück
Hinweis: Bitte reichen Sie Ihre Referenz(en) mit dem dafür vorgesehenen Formblatt, Anlage 8b, ein (Formblatt ggf. mehrfach verwenden). Der Auftraggeber behält sich vor, mit den von Ihnen angegebenen Ansprechpartnern der Referenz Kontakt aufzunehmen.
Der Bieter ist sich bewusst, dass wissentlich falsche Angaben den Ausschluss vom Vergabeverfahren zur Folge haben können.
Vergleichbar sind Leistungen, wenn für jede Referenz gesondert mindestens 60 % des voraussichtlichen Mengenvolumens erreicht werden.
Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde pro Los mindestens eine Referenz der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre. Die...”
Text
Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde pro Los mindestens eine Referenz der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre. Die Referenz muss mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sein
- Bezeichnung der Leistungen:
- Öffentlicher Auftraggeber: ja/nein
- Name u. Anschrift des Auftraggebers
- Ansprechpartner: Name , Tel.-Nr., E-Mail
- Beschreibung der Leistung: Tätigkeiten/Aufgaben
- Auftragswert EUR (netto)
- Leistungszeitraum bis
- Sendungsaufkommen durchschnittlich pro Jahr:
PZA: __ Stück
Hinweis: Bitte reichen Sie Ihre Referenz(en) mit dem dafür vorgesehenen Formblatt, Anlage 8b, ein (Formblatt ggf. mehrfach verwenden). Der Auftraggeber behält sich vor, mit den von Ihnen angegebenen Ansprechpartnern der Referenz Kontakt auf-zunehmen.
Der Bieter ist sich bewusst, dass wissentlich falsche Angaben den Ausschluss vom Vergabeverfahren zur Folge haben können.
Vergleichbar sind Leistungen, wenn durch die Referenz/en -gegebenenfalls auch kumuliert - mindestens 60 % des voraussichtlichen Mengenvolumens erreicht werden.
Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-08 📅
Zeit: 12:01
Neuer Wert
Datum: 2022-04-14 📅
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2022/S 070-186981 (2022-04-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 13 827 236 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 038-098674
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5400 E -6.617 Sdh.
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Abholung, Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen (PZA) für die im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm gelegenen Justizbehörden”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post AG
Postanschrift: Am Bremsenwerk 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10317
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: s.lutzki2@deutschepost.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschepost.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2554987.20 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2804931.60 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2755076.16 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2735111.84 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4097518.08 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3815442.56 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2538681.12 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2253539.40 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brief und mehr GmbH & Co. KG
Postanschrift: Eulerstraße 15
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
E-Mail: ausschreibung@briefundmehr.de📧
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1880973.12 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1397099.60 💰