Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Forsteinrichtung im Landeswald Sachsen-Anhalt 2022 - 2026
32_LZW_01-2021-0023
Produkte/Dienstleistungen: Forstinventur📦
Kurze Beschreibung: Forsteinrichtung im Landeswald Sachsen-Anhalt, 2022 - 2026
1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landesforstbetrieb (LFB) Sachsen-Anhalt, Landeswald
Beschreibung der Beschaffung: ca. 50.000 ha einzurichtende Landeswaldfläche innerhalb von 4 Jahren
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150 Gewerbeordnung)
beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150 Gewerbeordnung)
beim Bundeszentralregister anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen.
Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise:
- Gewerbeanmeldung/-Ummeldung in Kopie
- Nachweis über Eintragung im Berufsregister (z. B. Bescheinigung der zuständigen Industrie- und Handelskammer) in Kopie
- Handelsregisterauszug
- Bewerbererklärung gemäß RdErl. d. MW vom 21.11.2008-41-32570/3, MBL. LSA
Nr. 16/2009 vom 11.05.2009
“Darüber hinaus sind folgende weitere Nachweise, die nicht Bestandteil der Präqualifizierungsbescheinigung des ULV bzw. AVPQ sind, vorzulegen:
-...”
Darüber hinaus sind folgende weitere Nachweise, die nicht Bestandteil der Präqualifizierungsbescheinigung des ULV bzw. AVPQ sind, vorzulegen:
- Eigenerklärung darüber, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind bzw. Eigenerklärung des Bieters/der Bieterin bzw. des Nachunternehmers, dass er/sie nicht unter den Geltungsbereich gewerberechtlicher Vorschriften fällt,
- Bescheinigung des für den Bieter/die Bieterin bzw. des Nachunternehmers zuständigen Versicherungsträgers ber bestehende Haftpflichtversicherungen mit einer Mindesthöhe von 500.000,- EUR für Personenschäden und für Sachschäden Deckungssumme pro Schadensfall oder eine Erklärung des Versicherers, dass im Falle der Auftragserteilung diese Mindesthöhen zur Verfügung stehen!
- Beschreibung des von dem Bieter/der Bieterin bzw. Nachunternehmer angewendeten Inventurverfahrens unter Angabe der verwendeten Messgeräte zum Nachweis der Messgenauigkeit bei der Taxation und Waldeinteilung laut Forsteinrichtungsverfahren Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt.
Hinweise bei Bildung einer Bietergemeinschaft:
Mit der Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 8), die von allen darin aufgeführten Gemeinschaftsmitgliedern rechtsverbindlich unterschrieben ist, wird bestätigt, dass das federführende Unternehmen bevollmächtigt ist, die Gemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber zu vertreten. Jedes Gemeinschaftsmitglied verpflichtet sich darin, mit seiner Unterschrift für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung gesamtschuldnerisch zu haften.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anlage 7 Personalliste
Hinweis:
Erklärungen/Nachweise sind sowohl vom Hauptunternehmer als auch von allen Nachunternehmern und allen Mitgliedern der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Anlage 7 Personalliste
Hinweis:
Erklärungen/Nachweise sind sowohl vom Hauptunternehmer als auch von allen Nachunternehmern und allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft abzugeben!
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter/die Bieterin und die von ihm/ihr zur Leistungserbringung eingesetzten Personen oder Nachunternehmer müssen über einen Universitätsabschluss im...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter/die Bieterin und die von ihm/ihr zur Leistungserbringung eingesetzten Personen oder Nachunternehmer müssen über einen Universitätsabschluss im Bereich Forstwissenschaften oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss verfügen. Die entsprechende Qualifikation ist durch Einreichung einer Kopie des Diplom- oder Masterzeugnisses oder einer vergleichbaren Urkunde nachzuweisen.
- Erklärung in frei gewählter Form, dass der Bieter/die Bieterin bzw. der Nachunternehmer eine Waldfläche von mindestens 2.000 ha mit dem Forsteinrichtungsprogramm des Landesforstbetriebs in einer ausreichenden Qualität bearbeitet hat. Hierzu sind Bundesland, Revier, Flächengröße und das Jahr der Leistungserbringung zu benennen. Soweit die Leistungen nicht für den Landesforstbetrieb erbracht wurden, sind zusätzlich die/der Auftraggeber namentlich, das Auftragsvolumen, der dortige Ansprechpartner und die Telefonnummer zu benennen.
- Erklärung in frei gewählter Form, dass von dem Bieter/der Bieterin bzw. Nachunternehmer mindestens ein FFH- oder EU-Vogelschutzgebiet unter Berücksichtigung der naturschutzrechtlichen Vorgaben forsteinrichtungstechnisch bearbeitet wurde. Hierzu sind Bundesland, Revier, Flächengröße, Name des FFH- oder EU-Vogelschutzgebietes und das Jahr der Leistungserbringung zu benennen. Soweit die Leistungen nicht für den Landesforstbetrieb erbracht wurden, sind zusätzlich die/der Auftraggeber namentlich, das Auftragsvolumen, der dortige Ansprechpartner und die Telefonnummer zu benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes)
- Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes)
- Ergänzende Vertragsbedingungen (zu den §§ 12, 17 und 18 des Landesvergabegesetzes)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-10
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 010-019546
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Forsteinrichtung im Landeswald Sachsen-Anhalt 2022 - 2026
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbüro Kelle
Postanschrift: Hospitalstraße 21a
Postort: Blankenburg
Postleitzahl: 38889
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3944369909📞
E-Mail: hagen.kelle@t-online.de📧
Fax: +49 3944369908 📠
Region: Harz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sachverständiger für Forstwirtschaft
Postanschrift: Lindenallee 15
Postort: Nedlitz
Postleitzahl: 39264
Telefon: +49 39243799930📞
E-Mail: telle.com@gmx.de📧
Region: Jerichower Land🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstplanungsbüro
Postanschrift: Zuckerbergweg 52
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38124
Telefon: +49 1716440636📞
E-Mail: dr.schwarz.michael@gmail.com📧
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forsteinrichtungsbüro Elisabeth Haferland
Postanschrift: IV. Hammer 33
Postort: Harzgerode, OT Mägdesprung
Postleitzahl: 06493
Telefon: +49 3948442684📞
E-Mail: elisabeth.haferland@gmx.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pws
Postanschrift: Mirjam-Pressler-Weg 16
Postort: Bargteheide
Postleitzahl: 22941
Telefon: +49 1712750095📞
E-Mail: peter.winkler@email.de📧
Region: Stormarn🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Wallmann Forstplanung
Postanschrift: Förstereiweg 1
Postort: Harzgerode
Telefon: +49 39484-975577📞
E-Mail: pwallmann@pw-forst.de📧
Fax: +49 39484-389973 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstsachverständiger Dipl.-Forstw. Mario Knappe
Postanschrift: Pölsfelder Str. 66
Postort: Allstedt
Postleitzahl: 06542
Telefon: +49 34645454364📞
E-Mail: mario.knappe@gmx.de📧
Region: Mansfeld-Südharz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ostdeutsche Gesellschaft für Forstplanung
Postanschrift: Zum Wiesengrund 8 Ostdeutsche Gesellschaft für Forstplanung mbH
Postort: Kesselsdorf
Postleitzahl: 01723
Telefon: +49 3520460536📞
E-Mail: sachsen@ogf.de📧
Fax: +49 3520460562 📠
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 055-144071 (2022-03-15)