Im Konzept zur Revitalisierung der Innenstadt wurde und wird das Stadtteilmanagement (Innenstadtmanagement) als eine zentrale wichtige Maßnahme gesehen, die auch in den nächsten Jahren Unterstützung bei der Umsetzung laufender und weiterer Maßnahmen des Konzeptes leisten soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fortführung Stadtteilmanagement Innenstadt Remscheid
30-22-0074-12
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Konzept zur Revitalisierung der Innenstadt wurde und wird das Stadtteilmanagement (Innenstadtmanagement) als eine zentrale wichtige Maßnahme gesehen, die...”
Kurze Beschreibung
Im Konzept zur Revitalisierung der Innenstadt wurde und wird das Stadtteilmanagement (Innenstadtmanagement) als eine zentrale wichtige Maßnahme gesehen, die auch in den nächsten Jahren Unterstützung bei der Umsetzung laufender und weiterer Maßnahmen des Konzeptes leisten soll.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Remscheid, Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung Ludwigstraße 14 42853 Remscheid Das Stadtumbaugebiet Innenstadt liegt im Stadtbezirk -...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Remscheid, Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung Ludwigstraße 14 42853 Remscheid Das Stadtumbaugebiet Innenstadt liegt im Stadtbezirk - Alt-Remscheid und deckt sich zu großen Teilen mit dem zentralen Versorgungsbereich Innenstadtzentrum Remscheid.
Es umfasst den Bereich zwischen Hauptbahnhof und Rathaus,
nördlich Blumentalstraße / Brüderstraße, südlich Wansbeckstraße / Elberfelder Straße.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr besteht, soweit dafür entsprechende Fördermittel bewilligt werden und der kommunale Eigenanteil zur...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr besteht, soweit dafür entsprechende Fördermittel bewilligt werden und der kommunale Eigenanteil zur Verfügung steht.
Die Stadt Remscheid erklärt spätestens drei Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit, ob sie die Verlängerungsoption nutzen wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Über das Vermögen des Bewerbers ist kein Insolvenzverfahren (oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren) eröffnet, die Eröffnung eines solchen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Über das Vermögen des Bewerbers ist kein Insolvenzverfahren (oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren) eröffnet, die Eröffnung eines solchen Verfahrens ist nicht beantragt und ein solcher Antrag ist auch nicht mangels Masse abgelehnt worden.
b) Der Bewerber befindet sich nicht in Liquidation.
c) Der Bewerber hat seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt.
d) Ausdrückliche Erklärung des Bieters in seinem Angebot, keine schwere Verfehlung begangen zu haben, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
e) Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben mit dem Angebot dem Auftraggeber zu übergeben:
- ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und
- eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber im Vergabeverfahren sowie bei Abschluss und Durchführung des Vertrages rechtsverbindlich vertritt, mit uneingeschränkter Wirkung berechtigt ist, für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft Zahlungen entgegenzunehmen und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
f) Der Bieter hat in seinem Angebot unter Bezugnahme auf die Leistungspositionen der Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die er an Unterauftragnehmer vergeben will und diese zu benennen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmern ist deren Erklärung sowie eine Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen.
Für die Eigenerklärungen (1a bis 1f) sind entsprechende Vordrucke (324 EU Angebotsschreiben BE Allgemein, 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe, 522 EU Eigenerklärung Mindestlohngesetz, 531 EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, 532 EU Erklärung Unteraufträge/ Eignungsleihe, 533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/ Eignungsleiher) den Vergabeunterlagen beigefügt und mit dem Angebot abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Mit dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung mit mindestens folgenden Angaben abzugeben:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Mit dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung mit mindestens folgenden Angaben abzugeben: Name, Anschrift, Rechtsform, Erreichbarkeit mit Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse.
b) Angaben zum Gesamtumsatz des Bewerbers in jedem der drei letzten Geschäftsjahre soweit diese mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
c) Angaben und Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung bzw. gleichwertiger Nachweis (nicht älter als sechs Monate am Einreichungs-/Submissionstermin). Für den Nachweis ist eine Kopie oder maschinell erstellte Bestätigung ohne Unterschrift ausreichend. Die Berufshaftpflichtversicherung muss Personen-, Sach- und Vermögensschäden abdecken. Die Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall ist anzugeben.
Die Eigenerklärungen (2a bis 2c) sind mit dem Angebot abzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Referenzprojekte: dem Angebot ist eine Liste der wesentlichen, in den letzten fünf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Referenzprojekte: dem Angebot ist eine Liste der wesentlichen, in den letzten fünf Geschäftsjahren (Stichtag ist der Öffnungstermin dieser Ausschreibung) und den hier ausgeschriebenen vergleichbaren erbrachten Referenzprojekten beizufügen.
Mindestanzahl: 2 Referenzen.
b) Je eine Referenz für die Entwicklung und Organisation von Fachveranstaltungen oder größeren Bürgerbeteiligungsveranstaltungen sowie für umgesetzte Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikationsprozesse.
c) Vorlage eines Projektkonzepts
d) Nachweis für mindestens eine Vollzeitstelle deren fachliche Qualifikation
e) Benennung einer Vertretungsperson für die Geschäftsführung sowie jedwede fachliche Stellvertretung
f) Geeignete Referenzen für die Qualifikation des eingesetzten Personals wie beschrieben im LV
Es sind nur überprüfbare Referenzen, d. h. mit genauer Nennung von Auftraggeber und dortigem Ansprechpartner mit Telefonnummer einzureichen.
Die Eigenerklärungen (3a bis 3f) sind mit dem Angebot abzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es handelt sich um eine Angebotsabgabe im Zusammenhang mit der Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Leistungen. Mit Abgabe des Angebotes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es handelt sich um eine Angebotsabgabe im Zusammenhang mit der Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Leistungen. Mit Abgabe des Angebotes erklärt sich der Bieter/die Bieterin damit einverstanden, dass er von der Stadt Remscheid auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten verpflichtet wird. Er/Sie sagt außerdem zu, dass er/sie zur Vertragserfüllung nur Mitarbeiter einsetzen wird, die bereit sind, sich entsprechend verpflichten zu lassen (Verpflichtung von Personen nach § 1 des Verpflichtungsgesetzes).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Remscheid
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen. Nur Vertreter der Auftraggeberin.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort...”
a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in Papierform ist nicht vorgesehen.
b) Die Einreichung der Angebote elektronisch in Textform erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland.
c) Die Stadt Remscheid übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in anderen Ausschreibungsblättern oder auf anderen Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden.
d) Auf die Veröffentlichung dieser Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Remscheid www.remscheid.de wird hingewiesen.
e) Die Sprache ist Deutsch; dies gilt für den kompletten schriftlichen und mündlichen Geschäftsverkehr.
f) Es gelten die Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen.
g) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
h) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese Fragen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Rheinland gestellt werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter die Stadt Remscheid auf evtl. bestehende Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises
/ der Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen.
i) Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
j) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen:
13.06.2022 10:00 Uhr
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY3YYZN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211475-2126📞
URL: http://www.brd.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211475-2126📞
URL: http://www.brd.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211475-2126📞
URL: http://www.brd.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 101-279884 (2022-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-14) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 251 780 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 101-279884
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH
Postanschrift: Hörder Hafenstraße 11
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44263
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2318626890📞
E-Mail: vergabe@stadt-handel.de📧
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 251 780 💰