Fraunhofer-Institut IPMS in 01109 Dresden

Fraunhofer-Institut IPMS 01109 Dresden

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme arbeitet an 2 Standorten in Dresden mit über 200 Mitarbeitenden forscht an elektronischen, mechanischen und optischen Komponenten und ihrer Integration in winzigste, »intelligente« Bau-elemente und Systeme. Das Angebot richtet sich an Kun-den, denen es darum geht, die Funktionalität ihrer Produkte durch den Einsatz von Mikrosystemen (MEMS, MOEMS, CMOS) mit innovativen Systemeigenschaften und immer kleineren Abmessungen zu erweitern. Dabei liegt die spezielle Kompetenz des Fraunhofer IPMS in der Nutzung von Licht, also der Applikation optischer Eigenschaften und Komponenten.
Das Fraunhofer IPMS deckt eine breite Palette industrieller Anwendungen ab. Unser Leistungsangebot reicht von der Konzeption über die Produktentwicklung bis zur Pilotserienfertigung in eigenen Labor- und Reinräumen – vom Bauelement bis zur kompletten Systemlösung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-11-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Institut IPMS 01109 Dresden
Postanschrift: Maria-Reiche-Str.2
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01109 Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: benno-burghardt@ira-institut.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.fraunhofer.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.ipms.fraunhofer.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E69143435 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e. V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Fraunhofer-Institut IPMS in 01109 Dresden
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme arbeitet an 2 Standorten in Dresden mit über 200 Mitarbeitenden forscht an elektronischen, mechanischen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 01109 Dresden: Maria-Reiche-Str. 2 und Bartlake 5
Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Reinraumreinigung von mehreren Gebäuden - siehe Anlage A2.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 22
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 3x 12 Monate bis 31.12.2026

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Reinraumreinigungserfahrung in ISO-Klasse 4 (Halbleiterbranche)

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-399847
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-16 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-16 10:15 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamtes
Postanschrift: Villemombler Str.76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung desAuftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 219-630917 (2022-11-09)