Der Wasserverband Peine, im folgenden AG genannt, beabsichtigt, die Reinigung und optische Inspektion der Kanalnetze in denr Ortschaft Freden auszuschreiben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freden West - Optische Inspektion des Schmutz- und Regenwassernetzes
VergabePE1220”
Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Produkte/Dienstleistungen: KA14
📦
Produkte/Dienstleistungen: KA02
📦
Kurze Beschreibung:
“Der Wasserverband Peine, im folgenden AG genannt, beabsichtigt, die Reinigung und optische Inspektion der Kanalnetze in denr Ortschaft Freden auszuschreiben.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 420 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: KA14
📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Ort der Leistung: Hildesheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freden
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung der optischen Inspektion ist im Zeitraum von - bis zu erfüllen. Zu untersuchen sind:
- ca. 11.575 m SW-Hauptkanal DN 150-200 (ca. 345...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung der optischen Inspektion ist im Zeitraum von - bis zu erfüllen. Zu untersuchen sind:
- ca. 11.575 m SW-Hauptkanal DN 150-200 (ca. 345 Haltungen); Tiefenlage zwischen 0,9 und 4,8 m und
Haltungslängen von ca. 2,0 bis 100,0 m - ca. 360 SW-Hauptkanalschächte mit Tiefen von 0,8 bis 4,6 m
- öffentliche und private Anschlussleitungen auf ca. 550 Grundstücken mit ca. 360 SW-Hauskontrollschächten,
Anschlussleitungen sind bis vom Hauptkanal bzw. einem Hauskontrollschacht aus zu untersuchen. Bei privaten Anschlussleitungen (in Fließrichtung gesehen oberhalb des Hauskontrollschachtes bzw. der Grundstücksgrenze) hat die Inspektion der Hauptleitung zu erfolgen. Unterabzweige müssen nicht untersucht werden.
- ca. 10.515 m RW-Hauptkanal DN 150-1400 (ca. 370 Haltungen); Tiefenlage zwischen 0,5 und 4,2 m und
Haltungslängen von ca. 2,0 bis 79,8 m - ca. 365 RW-Hauptkanalschächte mit Tiefen von 0,4 bis 4,4 m
- öffentliche Anschlussleitungen auf ca. 550 Grundstücken und ca. 350 Leitungen von Straßenabläufen
Weiterhin sind folgende Punkte Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb:
-Referenzprojekte der letzten 3 Jahre
-KI-Schein (gepr. Kanalinspekteur, mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung) oder eine vergleichbare Bescheinigung muss vorliegen
-Güteschutz Kanalbau Gütezeichen "R" (Reinigung) und "I"(Inspektion) oder gleichwertige Zertifikate müssen vorhanden sein
-Spülwagen muss aus ökologischen Gründen ein Aufbereiter sein
-Die TV Befahrung der Hausanschlüsse muss mit einer 3 D Verlaufsmessung (GeoSende oder gleichwertig) durchgeführt werden
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 420 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-19 📅
Datum des Endes: 2023-07-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Aktueller Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass:
-über das Vermögen des Unternehmens nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches
Verfahren eröffnet oder die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass:
-über das Vermögen des Unternehmens nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches
Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
-das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet;
-das Unternehmen im Verfahren nicht vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf
seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat;
-dass das Unternehmen ordnungsgemäße Zahlungen von Beiträgen an die gesetzlichen Krankenkassen vornimmt;
-Mitgliedsbescheinigung der Berufsgenossenschaft in Kopie;
-Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
-Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung der zuständigen Behörde in Kopie);
-Nachweis des Bestehens einer Umwelthaftpflichtversicherung und Betriebshaftpflichtversicherung;
-Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz der Leistungen, die Gegenstand des Auftrages sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gestellung eines kombinierten Hochleistungsspül- und Saugwagens mit Wasserrückgewinnungstechnik und mit mind. 2 Mann Bedienungspersonal. Die Fahrzeuge...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gestellung eines kombinierten Hochleistungsspül- und Saugwagens mit Wasserrückgewinnungstechnik und mit mind. 2 Mann Bedienungspersonal. Die Fahrzeuge müssen mit einem Rückflussverhinderer und einem Belüfter ausgestattet sein. Optische Inspektion der Schächte durch 3D-Kugelbildscanner mit visueller Aufnahme und Lieferung von optischen Daten als hemisphärische Kugelbilder, System Panoramo SI oder gleichwertig. Optische Inspektion von Hauptkanälen mit 3D-Kugelbildscanner, mit vollsphärischer Bilderfassung, Blickwinkel 360 Grad vertikal x 360 Grad horizontal. Optische Inspektion der Leitungen > DN 100 mit einer bogengängigen Farbradial TV-Kamera, lenkbare Schwenkkopfkamera mit seitenrichtigem aufrechten Bild, Zoom-Funktion und zuschaltbarem Ortungssender. Bei der Inspektion sind eine Rohrverlaufsmessung vorzunehmen und zu dokumentieren. Bei der Rohrverlaufsmessung sind die Koordinaten der Anschlussleitungen und Anschlusspunkte zu erfassen. Kamerasystem Orion L (Kieler Stäbchen) oder gleichwertig.
Personelle Anforderungen Das bei der Kanaluntersuchung verantwortlich eingesetzte Personal muss in der Lage sein, den baulichen Zustand der Abwasseranlagen sicher zu erfassen. Es sind 2 Personen Bedienung, davon 1 ausgebildeter Techniker mit mindestens 3-jähriger Inspektionserfahrung und 1 Helfer einzusetzen. Das für die Bedienung der Kamera zuständige Personal muss im Besitz des DWA-KI-Scheines sein. Sämtliche entsprechende Fachkenntnisse müssen durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aktuell gehalten werden. Diese sollten nicht älter als 3 Jahre sein. Die entsprechenden Nachweise sind bei der Angebotsabgabe beizufügen. Ein Wechsel des benannten Inspekteurs ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des AG zulässig. Als Nachweis der Eignung des Unternehmens muss ein Nachweis der Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Ausführungsbereich I und R erbracht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
-Beginn der Arbeiten 19.12.2022 oder früher
-Ende der Arbeiten 14.07.2023” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-22
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 205-585171 (2022-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 331460.19 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 205-585171
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 102220004
Titel: Reinigung und opt. Inspektion (RW und SW-Kanal) in Freden
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Kegel, Städte- und Knalreinigung e. Kfm.
Postanschrift: Lindenweg 10
Postort: Arnstedt
Postleitzahl: 06456
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mansfeld-Südharz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 331460.19 💰
Quelle: OJS 2023/S 011-026460 (2023-01-11)