Freianlagenplanung für die Neugestaltung der Freianlagen im Umfeld des Neubaus eines Bildungscampus (Gebundene Ganztagesgrundschule u. Kindertagesstätte) in der Mittelstadt Völklingen

Mittelstadt Völklingen

Die Mittelstadt Völklingen beabsichtigt derzeit den Neubau eines Bildungscampus (4-zügige gebundene Ganztagesgrundschule und 6-gruppige Kindertagesstätte) in der nördlichen Innenstadt, um den zukünftige Bedarf an Bildungs- und Betreuungsplätzen decken zu können. Zur Planung der umgebenden Freianlagen werden die Leistungen der Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI vergeben.
Die Stellung der beiden Neubauten ist vom zu beauftragten Architekten noch zu planen. Für die Freianlagen sind die Aspekte der Wirtschaftlichkeit, der Funktionalität und der Nachhaltigkeit von besonderer Bedeutung. Ferner ist in Bezug auf die zu planenden Neubauten und deren Nutzung die Berücksichtigung etwaiger Synergieeffekte erwünscht (u.a. in Bezug auf die Nutzung der Außenanlage).
Ganztagesgrundschule:
Die gesamte Brutto-Grundfläche des 4-zügigen Schulgebäudes beträgt ca. 7.647 qm. Das Gebäude beinhaltet einen Verwaltungsbereich, einen arbeitstechnischen Bereich mit Küche und Mensa, einen Sportbereich mit zwei Turnhallen für Grundschulen, vier Lernbereichen und einem Technikbereich. Eine detailliertere Projektbeschreibung, insbesondere auch zu den Lernbereichen und dessen Bausteinen, ist der Anlage 1 – "Projektbeschreibung" zu entnehmen. Ferner liegt für den Neubau der Ganztagesgrundschule ein Raumprogramm vor (siehe Anlage 2 – "Raumprogramm GGTS").
Kindertagesstätte:
Von den vorgesehenen 6 Gruppen sollen voraussichtlich 2 Krippengruppen mit Wickel-, Sanitär- und Schlafbereichen für jeweils 11 Kinder sowie 4 Regelgruppen mit Garderoben-, Förder- und Lehrmittelräumen für jeweils 23 Kinder geschaffen werden. Neben den Krippen- und Regelgruppen beinhaltet das Gebäude einen Verwaltungsbereich, einen arbeitstechnischen Bereich mit Küche und Speiseraum, einen Bewegungsbereich sowie einen Technikbereich. Insgesamt ist ein Flächenbedarf von ca. 1.191 qm BGF erforderlich. Die Raumgrößen und -anforderungen ergeben sich aus dem jeweils aktuellen Raumprogramm des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes (siehe Anlage 3 – "Raumprogramm KiTa").
Hinsichtlich des Zeitplans ist davon auszugehen, dass unmittelbar nach Auftragsvergabe mit den Planungsarbeiten begonnen werden soll. Die Maßnahme muss bis Ende 2025 abgeschlossen und abgerechnet sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-09 Auftragsbekanntmachung
2023-01-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-02-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Mittelstadt Völklingen
Postanschrift: Rathausplatz
Postort: Völklingen
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Verfahrensbetreuung/-begleitung für die Mittelstadt Völklingen durch die agstaUMWELT GmbH; Kommunikation, Teilnahmeanträge und Angebote, usw. ausschließlich...”    Mehr anzeigen
E-Mail: vergabe@agsta.de 📧
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
URL: www.agsta.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E99296927 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E99296927 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freianlagenplanung für die Neugestaltung der Freianlagen im Umfeld des Neubaus eines Bildungscampus (Gebundene Ganztagesgrundschule u. Kindertagesstätte) in...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Mittelstadt Völklingen beabsichtigt derzeit den Neubau eines Bildungscampus (4-zügige gebundene Ganztagesgrundschule und 6-gruppige Kindertagesstätte)...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 27 702 950 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Nordring, 66333 Völklingen (siehe Anlage 4 – "Luftbild/Lageplan")
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt werden die Leistungen der Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI für die Neugestaltung der Freianlagen im Umfeld des Neubaus eines Bildungscampus...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise an das Projekt und an die Aufgabenstellung im Auftragsfall, Vorstellungen zum Umgang mit der speziellen Planungsaufgabe, vor dem...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellungen des Bieters zur Projektorganisation und zum Umgang mit den anderen am Projekt beteiligten Akteuren (Fachplaner, Firmen, Auftraggeber, Nutzer,...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektleiter, Stellvertreter, Bauleiter und deren Eindruck in der persönlichen Präsentation, Personaleinsatzplan”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen und Instrumente zur Kosten- und Termineinhaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die unter III.1.1) u. III.1.2) geforderten Nachweise u. Eigenerklärungen sind mit der Bewerbung (Phase 1) vorzulegen. Dabei sind die weiteren...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Vergabe, siehe II.2.4) Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen bzw. einer Gesamtbeauftragung besteht nicht.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe auch III.2.1) Die folgenden Nachweise/Eigenerklärungen sind mit der Bewerbung vollständig vorzulegen, bei Bewerbergemeinschaften (BG) jeweils von...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden Angaben sind mit der Bewerbung vollständig vorzulegen, bei BG jeweils von allen Mitgliedern der BG bzw. Nachunternehmern. 1) Eigenerklärung,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
s.o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der techn. Leistungsfähigkeit sind die unter II.2.9) bezeichneten Referenzen vom Bewerber/der BG vorzulegen. Die Angaben zu den Referenzen sind...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s.o
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Qualitätsanforderungen gem. § 75 Abs. 2 VgV Bewerber mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufsregister als...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-14 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen. 2) Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes”
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 6815013506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 031-079842 (2022-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 264809.15 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 031-079842

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Neumann Gusenburger GbR Landschaftsarchitekten
Postanschrift: Heerstraße 90
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mail@ng-landschaftsarchitekten.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://ng-landschaftsarchitekten.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 264809.15 💰
Quelle: OJS 2023/S 010-019416 (2023-01-10)