Freianlagenplanung - IGA 2027 Deusenberg

Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund

Die Stadt Dortmund beteiligt sich mit den Flächen um den ehemaligen Industriestandort Kokerei Hansa und den nördlich anschließenden Bereichen als einem von drei eintrittspflichtigen "Zukunftsgärten" an der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
(IGA 2027), die in der Zeit von April bis Oktober 2027 stattfinden wird.
Anfang 2020 wurde ein nichtoffener internationaler interdisziplinärer freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für den Dortmunder Zukunftsgarten ausgelobt. Das Wettbewerbsverfahren, aus dem das Büro bbz landschaftsarchitekten berlin gmbh mit Erstplatzierung hervor-gegangen ist, diente der Konkretisierung der im Vorfeld bereits erarbeiteten Konzepte zur Gestaltung des Bereiches. Der Wettbewerbsentwurf beinhaltete darüber hinaus einen Ideenteil zur Gestaltung des Deusenbergs. Zudem baut auf der Grundlage des Wettbewerbsentwurfs die Ausstellungsplanung der IGA 2027 auf, auf deren Basis das Areal während des Ausstellungszeitraums von April bis Oktober 2027 bespielt wird.
Inzwischen wurde die Umsetzung des Wettbewerbsentwurfs für das Kerngelände des Dortmunder Zukunftsgartens, der Kokerei Hansa und der nördlich daran anschließenden Flächen, beauftragt. Eine neu zu bauende Brücke ('Haldensprung'), die ebenfalls Ergebnis des Wett-bewerbsverfahrens war, stellt zukünftig die Verbindung des Parks mit dem nun durch die hier ausgeschriebene Planungsaufgabe zu qualifizierenden Bereich am Deusenberg sicher und verbindet somit die Dortmunder Ortsteile Huckarde und Deusen fußläufig.
Insgesamt soll der Deusenberg für eine extensive Erholungsnutzung qualifiziert werden und auch während der IGA 2027 nur zurückhaltend gestaltet werden. Es handelt somit sich bei der zu erstellenden Planung um eine dauerhafte Qualifizierung des Deusenbergs als bestehendem Landschaftsschutzgebiet im Sinne eines Projektes der Grünen Infrastruktur und der Stadtentwicklung, nicht um die Planung eines intensiv gestalteten Bereiches der IGA 2027
Die westlichen Teilbereiche des Deusenbergs, die im Rahmen der IGA 2027 besucht werden können, werden in einem weiteren Schritt zur Zeit der IGA 2027 durch die Gartenschaugesellschaft mit temporären Attraktionen bespielt.
Die Planungsaufgabe der vorliegenden Ausschreibung besteht somit in
- der behutsamen Weiterentwicklung des Bestandes
- unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Tier und Pflanzenarten und
- der bereits vorhandenen Freizeitnutzungen (z.B. der 'Mountainbike-Arena').

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-08-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund
Postanschrift: Viktoriastraße 15
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23150-24207 📞
E-Mail: kterwedow@stadtdo.de 📧
Fax: +49 23150-29458 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dortmund.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDBVJ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDBVJ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung - IGA 2027 Deusenberg F045/22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Dortmund beteiligt sich mit den Flächen um den ehemaligen Industriestandort Kokerei Hansa und den nördlich anschließenden Bereichen als einem von...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Dortmund 44145 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Das beschriebene vorliegende Konzept des Büros plan-lokal für die Entwicklung des Deusenbergs und dessen Überarbeitung durch das Amt für Stadterneuerung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Interpretation des Projektes durch das sich bewerbende Planungsbüro
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Fachliche und persönliche Qualifikation der vorgesehenen Projektbearbeiter*innen.”
Preis (Gewichtung): 60%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Teilnahmeantrag

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufshaftpflichtversicherung mindestnötige Deckung 3,0 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden und 300.000 EUR für sonstige Schäden”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz (Honorar) mind. 250.000 EUR netto i. Mittel der letzten 3 Jahre für Fachdisziplin Landschaftsarchitektur”
Bedingungen für die Teilnahme

“mind. 5 Mitarbeitende (im Mittel der letzten 3 Jahre) in der Fachdisziplin: Ingenieur*innen Bereich Landschaftsarchitektur”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Projektleitung min. 5 Jahre Berufserfahrung in der Projektleitung. Mindestens 2 Projekte mit Investitionssumme 250.000EUR brutto. stellvertretende...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenz über die in den letzten 5 Kalenderjahren erbrachten Leistungen in den geforderten Fachdisziplinen / in der geforderten Größenordnung. (Projekte des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-14 20:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 159-453636 (2022-08-15)