Der Rat der Stadt Köln hat mit seinem Beschluss vom 6.9.2017 zur Vorlagen-Nummer 2321/2017 die Errichtung eines neuen Schulgebäudes sowie einer 6.fach Sporthalle für die Willy-Brandt-Gesamtschule Im Weidenbruch 214, 51061 Köln festgelegt.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen Planung/Objektüberwachung der Freianlagen (Leistungsphasen 6 bis 9) für die Baumaßnahme, 2. bis 4. Bauabschnitt". Die zu vergebenden Leistungen waren bereits an ein Planungsbüro vergeben, jedoch müssen diese Leistungen nunmehr erneut vergeben werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“optionale Leistung in der Leistungsphase 7 als
Besondere Leistung: Fachliche Vorbereitung und Mitwirken bei Nachprüfungsverfahren” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Soweit der Bieter eintragungspflichtig ist: Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate) oder dem vergleichbaren
Register des Heimatlandes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Soweit der Bieter eintragungspflichtig ist: Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate) oder dem vergleichbaren
Register des Heimatlandes des Bieters (gegebenenfalls in Kopie).
b) Erklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe gegen ihn vorliegen gemäß §§ 123, 124 GWB; hierzu kann das den
Vergabeunterlagen beigefügte Dokument verwendet werden.
c) Eigenerklärung des Bieters zur Umsetzung von Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 auf dem
Formular 523 EU des VHB NRW, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. (20220411-Eigenerklaerung-NRW-Sanktionen-EU (1).pdf)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zum Netto-Jahresumsatz des Bieters, bezogen auf die letzten drei Jahre 2019, 2020 und 2021 gemäß § 45 Absatz 4
Nummer 4 VgV.
b) Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zum Netto-Jahresumsatz des Bieters, bezogen auf die letzten drei Jahre 2019, 2020 und 2021 gemäß § 45 Absatz 4
Nummer 4 VgV.
b) Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Absatz 4 Nummer 2 VgV oder Erklärung über den Abschluss im
Auftragsfall.
“Zu a) Durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz des Bieters in den letzten drei Jahren von Euro 300.000 jährlich.
Zu b) Deckungssummen von Euro 3 Millionen für...”
Zu a) Durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz des Bieters in den letzten drei Jahren von Euro 300.000 jährlich.
Zu b) Deckungssummen von Euro 3 Millionen für Personenschäden und von Euro 3 Millionen für Sach- und sonstige Schäden (2-fach
maximiert pro Versicherungsjahr).
Hinweis: Nimmt der Bieter im Wege der Eignungsleihe die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die
erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, so ist eine gemeinsame Haftung des Bieters
und des anderen Unternehmens für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe zu vereinbaren
(§ 47 Absatz 3 VgV).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis von Referenzprojekten im Bereich Freianlagenplanung der letzten fünf Jahre gemäß § 46 Absatz 3 Nummer 1 VgV. Der Bieter muss die einzelnen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis von Referenzprojekten im Bereich Freianlagenplanung der letzten fünf Jahre gemäß § 46 Absatz 3 Nummer 1 VgV. Der Bieter muss die einzelnen Projekte auf jeweils maximal drei einseitig bedruckten DIN A 4-Seiten in Form von Text sowie Fotos oder Skizzen darstellen, mit Angabe der Projektbezeichnung, des Auftraggebers mit Anschrift, Ansprechpartner (mit Telefonnummer,, Adresse und E-Mail-Adresse), Planungs- und Realisierungszeitraum und Projektumfang beziehungsweise Kosten.
b) Erklärung zur personellen Ausstattung gemäß § 46 Absatz 3 Nummer 8 VgV: Erklärung zur Zahl der in den letzten drei Jahren (2019,
2020, 2021) beschäftigten Mitarbeiter (ohne Auszubildende) und der Führungskräfte.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu a): Mindestens zwei Referenzprojekte Freianlagen bei Bauvorhaben von Bildungsreinrichtungen, Freizeit- oder Sportanlagen oder öffentlichen Flächen mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu a): Mindestens zwei Referenzprojekte Freianlagen bei Bauvorhaben von Bildungsreinrichtungen, Freizeit- oder Sportanlagen oder öffentlichen Flächen mit einer Größenordnung von jeweils mindestens Euro 1 Million (Kosten gemäß Kostenfeststellung, Kostengruppe 500 nach DIN 276-1: 2008-12).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-27
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-27
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Quelle: OJS 2022/S 164-465497 (2022-08-22)
Ergänzende Angaben (2022-09-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 164-465497
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.2)
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-04 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.6)
Alter Wert
Datum: 2011-12-27 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-04 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.7)
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-04 📅
Quelle: OJS 2022/S 189-535835 (2022-09-27)
Ergänzende Angaben (2022-10-04)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.2)
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-12 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.6)
Alter Wert
Datum: 2022-12-27 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-12 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.7)
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-12 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2022/S 194-550518 (2022-10-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Rat der Stadt Köln hat mit seinem Beschluss vom 6.9.2017 zur Vorlagen-Nummer 2321/2017 die Errichtung eines neuen Schulgebäudes sowie einer 6.fach...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Rat der Stadt Köln hat mit seinem Beschluss vom 6.9.2017 zur Vorlagen-Nummer 2321/2017 die Errichtung eines neuen Schulgebäudes sowie einer 6.fach Sporthalle für die Willy-Brandt-Gesamtschule Im Weidenbruch 214, 51061 Köln festgelegt. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen Planung/Objektüberwachung der Freianlagen (Leistungsphasen 6 bis 9) für die Baumaßnahme, 2. bis 4. Bauabschnitt". Die zu vergebenden Leistungen waren bereits an ein Planungsbüro vergeben, jedoch müssen diese Leistungen nunmehr erneut vergeben werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der angebotenen Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“optionale Leistung in der Leistungsphase 7 als Besondere Leistung: Fachliche Vorbereitung und Mitwirken bei Nachprüfungsverfahren”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 164-465497
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Freianlagenplanung LP 6-9
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GREENBOX Landschaftsarchitekten Hubertus Schäfer + Markus Pieper PartGmbB
Postanschrift: Grüner Weg 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50825
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 248-716260 (2022-12-19)