Freianlagenplanung - Sanierung und Ausbau der Sport- und Nebenanlagen des Stadions Bornheim

Stadt Bornheim

Die Stadt Bornheim beabsichtigt, Planungsleistungen der Freiflächenplanung (Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 mit Ausnahme einzelner Teilleistungen) sowie einzelne Besondere
Leistungen stufenweise für die Sanierung des Stadions an der Wallrafstraße 2 in 53332 Bornheim zu vergeben.
Die Anlage wurde 1979 als Wettsportanlage Typ C errichtet. Die Anlage weist dem damaligen Standard entsprechend ein Großspielfeld aus Naturrasen und eine vierspurige Laufbahn mit Ten-
nenbelag auf. Die Segmente wurden in der Vergangenheit mit einem Kunststoffbelag versehen.
Der Bau der Sportanlage berücksichtigte eine Erweiterungsmöglichkeit um 2 Rundlaufbahnen, die jedoch bis heute nur in Rasen ausgebildet sind. Eine umlaufende Barriere trennt die eigentliche Sportanlage vom ca. 2,00 m breiten Weg mit wassergebundener Wegedecke, der im Nordwesten bis an das Vereinsgebäude reicht und im Westen und Nordosten die drei Stehtribünen mit insgesamt ca. 1.500 Stehplätzen von der Anlage trennt. Im Osten befinden sich eine separat
umzäunte Kugelstoßanlage sowie zwei Lagercontainer.
Die Sportanlage ist umlaufend mit einem ca. 2,00 m hohen Stabgitterzaun umschlossen. Zahlreiche Toranlagen ermöglichen eine gute Zugänglichkeit aus allen Richtungen. Das Stadion besitzt
keine Flutlichtanlage. Nordwestlich sowie südlich des Stadions befinden sich asphaltierte Parkplätze sowie weitere Parkmöglichkeiten mit wassergebundener Wegedecke im Südwesten. Insgesamt stehen für die Sportanlage ca. 200 Stellplätze zur Verfügung.
Das Stadion befindet sich im östlichen Teil des Hauptortes Bornheim. Im Norden grenzt es, lediglich durch eine Zufahrtsstraße getrennt, an die "Ernst-Jandl-Schule". Dahinter befindet sich ein
Tennispark, im Nordwesten gelegen das Suchtbehandlungszentrum "Die Torburg" mit großer Parkanlage. Östlich grenzt das Stadion an das Grundstück der "Europaschule", lediglich unterbrochen durch den hier aber überbrückten Alfterer-Bornheimer Bach. Im Westen befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Wallrafstraße die Johann-Wallraf-Grundschule. Im Süden trennt die Secundastraße mit einzelnen Wohnhäusern das Stadion vom Hallen- und Freizeitbad
der Stadt Bornheim.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-17 Auftragsbekanntmachung
2023-05-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bornheim
Postanschrift: Rathausstraße 2
Postort: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 2222945-238 📞
E-Mail: vergabestelle@stadt-bornheim.de 📧
Fax: +49 2222945-126 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: www.bornheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDBJT/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDBJT 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freianlagenplanung - Sanierung und Ausbau der Sport- und Nebenanlagen des Stadions Bornheim 124-2022-O-GWB”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bornheim beabsichtigt, Planungsleistungen der Freiflächenplanung (Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 mit Ausnahme einzelner...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bornheim Rathausstraße 2 53332 Bornheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bornheim beabsichtigt, Planungsleistungen der Freiflächenplanung (Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 mit Ausnahme einzelner...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung der Herangehensweise an die Planungsaufgabe”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung im Hinblick auf die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung zur Terminplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des eingesetzten Projektteams
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen durch Bewertung der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB -...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“In Bezug auf die zu erbringenden Architekten-/Ingenieurleistungen: Natürliche Personen sind zur Leistungserbringung zugelassen, sofern diese berechtigt...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-19 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-14 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDYDBJT
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Quelle: OJS 2022/S 225-647923 (2022-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 318 001 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 225-647923

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PS+ PartmbB
Postanschrift: Katharinenstraße 31
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49078
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 541-404320 📞
E-Mail: info@ps-planung.de 📧
Fax: +49 541-4043226 📠
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.ps-planung.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 336 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 318 001 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDYDC7H
Quelle: OJS 2023/S 103-322878 (2023-05-26)