Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanungsleistungen KiTa Herz Jesu
98/22-6
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Freianlagenplanungsleistungen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Katholische Kindertagesstätte Herz Jesu
König-Adolf-Straße 13, 65191 Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer wird wie folgt stufenweise beauftragt werden:
Stufe 1
Grundleistungen der LP 1 bis 2 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer wird wie folgt stufenweise beauftragt werden:
Stufe 1
Grundleistungen der LP 1 bis 2 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianla-gen)
Besondere Leistungen:
Mitwirkung bei der Klärung der Nutzung der Öffentlichen Fläche durch die Kita gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen)
Stufe 2
Grundleistungen der LP 3 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen)
Stufe 3
Grundleistungen der LP 4gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen)
Stufe 4
Grundleistungen der LP 5 bis 6 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianla-gen)
Besondere Leistungen:
Veröffentlichung der Ausschreibungen als elektronische Vergabe, (HAD) gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen)
Stufe 5
Grundleistungen der LP 7 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen)
Stufe 6
Grundleistungen der LP 8 bis 9 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianla-gen)
Besondere Leistungen:
Erstellen einer Bestandsdokumentation einschl. Wartungs- und Prüfzyklen der LP 8 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen)
In den Einzelnen LP umfasst sind alle Grundleistungen des jeweiligen Leistungsbildes der HOAI sowie auch etwaige erforderliche Besondere Leistungen. Eventuell notwendi-ge Provisorien durch Bauabschnittsbildungen sind schon frühzeitig in der Planung zu er-fassen und darzulegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-11 📅
Datum des Endes: 2025-08-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionsweise Beuaftragung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder
"Ingenieur" berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder
"Ingenieur" berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien
2005/36/EG und 89/48/EWG verfügen. Zudem muss der Auftragnehmer bauvorlageberechtigt sein.
Juristische Personen sind berechtigt, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Bearbeiter benannt werden kann, der zu oben genanntem Führen der Berufsbezeichnung berechtigt ist.
Die Anforderungen sind auch durch eine Bietergemeinschaft nachzuweisen. Mindestens
ein Mitglied muss diese Anforderung erfüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Die Bieter haben für die letzten drei abgeschlossenen Jahre (2019, 2020.2021) den jeweiligen Jahresumsatz anzugeben.
2) Ein aktueller Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Die Bieter haben für die letzten drei abgeschlossenen Jahre (2019, 2020.2021) den jeweiligen Jahresumsatz anzugeben.
2) Ein aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
zu 1) Der Jahresumsatz muss mindestens 50.000,00 € pro Jahr betragen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Die Bieter haben zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste vorzulegen. Gegenstand der Referenzen sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Die Bieter haben zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste vorzulegen. Gegenstand der Referenzen sind Freianlagenplanungsleistungen für Kinder-tagesstätten, Schulen oder vergleichbarer Projekte öffentlicher oder privater Auftragge-ber. Die Referenzen müssen innerhalb der letzten drei Jahre abgeschlossen worden sein. Folgende Mindestangaben sind zu machen:
- Bezeichnung des Bauvorhabens mit Bauort
- Auftraggeber
- Angabe zur öffentlichen Förderung
- Umfang der erbrachten Freianlagenplanungsleistungen
- Bauzeit und Zeitpunkt der Fertigstellung
- Gesamtsumme der Kostengruppen 200 - 700 nach DIN 276
- Kurzbeschreibung der Maßnahme mit Angabe der Bruttogeschossfläche (BGF)
2) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
3) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist
4) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und
welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags
verfügt
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): zu 1) Mindestanforderung sind zwei Referenzen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richt-linien 2005/36/EG und 89/48/EWG verfügen. Voraussetzung zur Teilnahmeberechtigung ist ferner eine Bauvorlageberechtigung der Bieter.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Dringender Beschaffungsbedarf: Die sonstigen Planer und Fachplaner benötigen dringend die zu erarbeitenden Planungsgrundlagen des Freianlagenplaners” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-10
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 187-529759 (2022-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer wird wie folgt stufenweise beauftragt werden: Stufe 1 Grundleistungen der LP 1 bis 2 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer wird wie folgt stufenweise beauftragt werden: Stufe 1 Grundleistungen der LP 1 bis 2 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianla-gen) Besondere Leistungen: Mitwirkung bei der Klärung der Nutzung der Öffentlichen Fläche durch die Kita gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen) Stufe 2 Grundleistungen der LP 3 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen) Stufe 3 Grundleistungen der LP 4gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen) Stufe 4 Grundleistungen der LP 5 bis 6 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianla-gen) Besondere Leistungen: Veröffentlichung der Ausschreibungen als elektronische Vergabe, (HAD) gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen) Stufe 5 Grundleistungen der LP 7 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen) Stufe 6 Grundleistungen der LP 8 bis 9 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianla-gen) Besondere Leistungen: Erstellen einer Bestandsdokumentation einschl. Wartungs- und Prüfzyklen der LP 8 gemäß § 39 Abs. 4 i.V.m. Anlage 11.1 HOAI (Freianlagen) In den Einzelnen LP umfasst sind alle Grundleistungen des jeweiligen Leistungsbildes der HOAI sowie auch etwaige erforderliche Besondere Leistungen. Eventuell notwendi-ge Provisorien durch Bauabschnittsbildungen sind schon frühzeitig in der Planung zu er-fassen und darzulegen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 187-529759
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Freianlagenplanungsleistungen KiTa Herz Jesu
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KAMPHAUSEN Büro für Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung
Postanschrift: Wörthstr. 26
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611300257📞
E-Mail: wiesbaden@la-kamphausen.de📧
Fax: +49 611300257 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 223-643114 (2022-11-14)