.Die Vergabeunterlagen werden elektronisch auf
www.dtvp.de bereitgestellt und können dort nach einer kostenlosen Registrierung heruntergeladen werden.
Die Vergabestelle akzeptiert folgende Arten der Angebotsabgabe:
- Elektronisch in Textform
Zu beachten ist, dass die Textform des § 126 b BGB im Vergaberecht nur eingehalten ist, wenn die Teilnahmeanträge/ Angebote verschlüsselt übermittelt werden. Eine E-Mail genügt nicht! Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in der Datei "Bietertool_Anleitung_DE.pdf" in den Vergabeunterlagen!
Bei fehlerhaften / unvollständigen Angaben, welche die Textform gem. § 126 b BGB verletzen, werden die Angebote ausgeschlossen.
__________________________________________________________________________________
Wertung: 100% (Bildung des Wertungspreises siehe Dokument Bewerbungsbedingungen, Punkt 6)
Wertungspreis setzt sich wie folgt zusammen und dient ausschließlich zur vergleichenden Angebotsauswertung
Wertungspreis = P(M) * 440 m2 + P(D) * 90m2 + P(W) *100
P(M) = Preis Messungen pro m2
P(D) = Preis Dekontamination pro m2
P(W) = Preis pro Wischtest
Bindend sind allein die vom Bieter auf dem Angebotsformblatt anzugebenden Preise.
__________________________________________________________________________________
Wir weisen darauf hin, dass bei etwaigen parallelen Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten von verbundenen Unternehmen auf die Einhaltung der Grundsätze des Geheimwettbewerbs zu achten ist; spätestens auf Nachfrage durch die Vergabestelle ist nachzuweisen, dass eine strikte Trennung in personeller, organisatorischer und struktureller Hinsicht bei der Erstellung der Teilnahmeantrags- und Angebotsunterlagen gewährleistet gewesen ist (vgl. z.B. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.04.2011 VII-Verg 4/11; VK Münster, Beschluss vom 22.04.2015 - VK 1-12/15).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einzureichende Unterlagen:
-Formblatt Referenzen [Es müssen Referenzen zu vergleichbaren Projekten,
der vergangenen fünf Jahre, nachgewiesen werden, welche folgende Punkte
erfüllen: Freigabe nach §31 StrlSchV; Projekt mit Nukliden und Komponenten
aus Forschung und Entwicklung; Rückbau von Radionuklidlaboratorien oder
vergleichbarem Umfeld; Erfahrung mit Dekontaminationsarbeiten; Erfahrung
in der Anwendung von Strahlenschutzmaßnahmen und Strahlenschutzmessungen
in vergleichbarem Umfeld. Der gewünschte Nachweis kann mittels einem
Referenzprojekt, welches alle Anforderungen erfüllt oder mittels mehrerer
Referenzen, die in Summe die drei geforderten Punkte erfüllen, nachgewiesen
werden.]
- Formblatt Erklärung zur Eignung nach §§ 123, 124 GWB
- Formblatt zu Verstößen gegen das SchwarzArbG, das AEntG, das AufenthG sowie
gegen das MiLoG
- Formblatt Berufshaftpflichtversicherung
- Ggf. Formblatt Bietergemeinschaft
- Ggf. Formblatt Unterauftragnehmer, im Falle der Eignungsleihe zwingend zusammen
mit der ausgefüllten und vom Unterauftragnehmer unterzeichneten
Verfügbarkeitserklärung
-Erläuterungen zum Angebot (s.u. Ziff. 8.)
-Nachweis einer Genehmigung nach §25 StrSchG
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYEYW7NC1TD2