Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freigesteller Schülerspezialverkehr zu verschiedenen Schulen des Kreises Mettmann in 6 Losen
KME-VA-2022.12.104.39470”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Freigesteller Schülerspezialverkehr als Durchführung der Beförderung zu verschiedenen Schulen des Kreises Mettmann in 6 Losen” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 6
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Schule an der Virneburg - Förderschule für Geistige Entwicklung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 40822 Mettmann siehe Leistungsverzeichnis
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Mettmann vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete Dienstleistungen im Rahmen des freigestellten Schülerspezialverkehrs
- als Beförderung zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Mettmann vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete Dienstleistungen im Rahmen des freigestellten Schülerspezialverkehrs
- als Beförderung zu und von den Schulen innerhalb und außerhalb des Kreisgebietes
- in 6 Lose gegliedert
Zur Angebotsabgabe sind vom Bieterunternehmen folgende Angaben zu leisten:
a. Es sind im Kostenblatt dieses Dokumentes pro Los sämtliche Aufwände seitens des Bieterun-ternehmen als Tagespauschalen in das Kostenblatt dieses Dokumentes einzutragen.
b. Es sind - formfrei - in einer Eigenerklärung des Bieterunternehmens Angaben zur Euronorm der eingesetzten Fahrzeuge zu machen.
c. In Anlage 1 ´Übersicht Servicekonzept` ist im Einzelnen zu beschreiben, wie die Leistungsan-forderungen dieses Dokumentes unternehmensspezifisch realisiert werden (Best-Practice). Die Darstellungen werden Vertragsanlage wie das Angebot insgesamt.
Vertragsbeginn:
01.06.2023 für alle Lose
Der Leistungszeitraum (Lieferung) beginnt am
01.06.2023 Beginn Setupphase
30.06.2023 Ende Setupphase
07.08.2023 Beginn Betriebsphase
Vertragsende alle Lose:
Schuljahresende 2023/2024 (spätestes Vertragsende: 31.07.2027)
Die Vereinbarung endet zum Schuljahresende 2023/24 (letzter Schultag vor den Sommerferien im Jahr 2025). Er verlängert sich automatisch dreimalig um jeweils ein weiteres Schuljahr (01.08. bis 31.07 des Folgejahres). Der Vertrag endet spätestens am 31.07.2027 ohne dass es einer separaten Kündigung bedarf. Die Mitteilung, dass die Verlängerungsoption nicht gezogen werden soll müssen sowohl vom Auftragnehmer als auch vom Auftraggeber bis zum 31.12. des Vorjahres dem jeweils anderen Vertragspartner schriftlich mitgeteilt werden (Datum des Poststempels). Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Verlängerungsoption durch den Kreis Mettmann oder das jeweilige Vertragsunternehmen.
Die jetzt ausgeschriebene Leistung (siehe Lose und Fahrpläne sowie Zielorte) ist die erste und absehbar
größte Liefercharge in diesem Rahmenvertrag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-07 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vereinbarung endet zum Schuljahresende 2023/24 (letzter Schultag vor den Sommerferien im Jahr 2025). Er verlängert sich automatisch dreimalig um jeweils...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vereinbarung endet zum Schuljahresende 2023/24 (letzter Schultag vor den Sommerferien im Jahr 2025). Er verlängert sich automatisch dreimalig um jeweils ein weiteres Schuljahr (01.08. bis 31.07 des Folgejahres). Der Vertrag endet spätestens am 31.07.2027 ohne dass es einer separaten Kündigung bedarf. Die Mitteilung, dass die Verlängerungsoption nicht gezogen werden soll müssen sowohl vom Auftragnehmer als auch vom Auftraggeber bis zum 31.12. des Vorjahres dem jeweils anderen Vertragspartner schriftlich mitgeteilt werden (Datum des Poststempels). Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Verlängerungsoption durch den Kreis Mettmann oder das jeweilige Vertragsunternehmen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Los 1: Schule an der Virneburg - Förderschule für Geistige Entwicklung
Virneburgstraße 17, D - 40764 Langenfeld”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2: Förderzentrum Mitte - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Hilden”
Titel
Los 2: Förderzentrum Mitte - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Hilden
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Los 2: Förderzentrum Mitte - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale
und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe -...”
Zusätzliche Informationen
Los 2: Förderzentrum Mitte - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale
und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Hilden
Lortzingstraße 1, D - 40724 Hilden
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3: Förderzentrum Mitte - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe -...”
Titel
Los 3: Förderzentrum Mitte - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Erkrath
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Los 3: Förderzentrum Mitte - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale
und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe -...”
Zusätzliche Informationen
Los 3: Förderzentrum Mitte - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale
und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Erkrath
Rathelbecker Weg 45, D - 40699 Erkrath
Hinweis:
Ab dem Schuljahr 2025/2026 ist für diesen Standort ein Wechsel an den Daniel-Schreber-Weg
25 in 40699 Erkrath geplant.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 4: Förderzentrum Süd - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Monheim”
Titel
Los 4: Förderzentrum Süd - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Monheim
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Los 4: Förderzentrum Süd - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und
soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort...”
Zusätzliche Informationen
Los 4: Förderzentrum Süd - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und
soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Monheim
Krischerstraße 31, D - 40789 Monheim
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 5: Förderzentrum Süd - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort...”
Titel
Los 5: Förderzentrum Süd - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Langenfeld
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Los 5: Förderzentrum Süd - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und
soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort...”
Zusätzliche Informationen
Los 5: Förderzentrum Süd - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und
soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Langenfeld
Fahlerweg 17, D - 40764 Langenfeld
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 6: Schule im Neanderland - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe -...”
Titel
Los 6: Schule im Neanderland - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Mettmann
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Los 6: Schule im Neanderland - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale
und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe -...”
Zusätzliche Informationen
Los 6: Schule im Neanderland - Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale
und soziale Entwicklung, sowie Sprache für die Primarstufe - Standort Mettmann
Goethestraße 34, D - 40822 Mettmann
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- 4.Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- 4.Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft
(nicht älter als 12 Monate)
- 1.Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister bzw. Zweckverbandsvertrag (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister bzw. Zweckverbandsvertrag oder Nachweis als
eingetragener Verein (nicht älter als 01.01.2021)
- 6.Eigenerklärung zu § 123 GWB (mit dem Angebot vorzulegen): Eigenerklärung zu § 123 GWB
Formblatt 4
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- 10.Unbedenklichkeitsnachweise der gesetzlichen Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind (mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- 10.Unbedenklichkeitsnachweise der gesetzlichen Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind (mit dem Angebot vorzulegen): Unbedenklichkeitsnachweise der gesetzlichen Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind
Formblatt LD_124
- 11.Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- 12.Referenzliste (mit dem Angebot vorzulegen): Referenzliste
Aussagefähige Vorstellung gleicher Dienstleistungen für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- 12.Referenzliste (mit dem Angebot vorzulegen): Referenzliste
Aussagefähige Vorstellung gleicher Dienstleistungen für Referenzkunden unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen, Vertragsdauer sowie Benennung eines Ansprechpartners|einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt. Als vergleichbar sind Referenzleistungen vorzustellen passend zu der Leistungsanforderung des/der Los(e) zu denen ein Angebot vorgelegt wird.
Es ist mindestens eine Referenz vorzustellen. Mehr als drei Referenzen haben keine Bedeutung. Unter den angegeben Referenzen muss mindestens eine sein als Fahrdienstleistung für Menschen mit Beeinträchtigungen (Anzahl der Fahrgäste vergleichbar mit der Leistung des/r Lose/s, zu dem/nen ein Angebot abgegeben wird) inkl. Tourenplanung
Formblatt 8
- 16.Gültige Bescheinigungen HU inkl. ASU für die vorgesehenen Fahrzeuge; (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gültige Bescheinigungen HU inkl. ASU für die vorgesehenen
Fahrzeuge;
alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis bis spätestens zwei Wochen vor Beförderungsbeginn nachgereicht wird.
- 17.Nachweis Personenbeförderungsschein für eingesetztes Fahrpersonal; (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis Personenbeförderungsschein für eingesetztes Fahrpersonal;
alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird.
- 13.Nachweis erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
(nicht älter als 6 Wochen) des eingesetzten Fahr- und Begleitpersonals; es ist mit dem Angebot verbindlich zu erklären, dass diese
Nachweise zum Beginn der Setupphase im Auftragsfall vorgelegt
werden.
- 14.Nachweise gültiger KFZ-Haftpflichtversicherung für die vorgesehenen Fahrzeuge; (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweise gültiger KFZ-Haftpflichtversicherung für die vorgesehenen Fahrzeuge;
alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird
- 15.Nachweise ´Erste Hilfekurse` des vorgesehenen Personals; (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweise ´Erste Hilfekurse` des vorgesehenen Personals;
(nicht älter als 12 Monate); alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis spätestens drei Monate nach erteiltem
Zuschlag nachgereicht wird
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-24
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-24
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreis Mettmann - Verwaltungsgebäude 1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Angebotsabgabe in Form eines elektronischen Angebotes zu erfolgen hat. Hierfür steht das Bietertool auf dem...”
Es wird darauf hingewiesen, dass die Angebotsabgabe in Form eines elektronischen Angebotes zu erfolgen hat. Hierfür steht das Bietertool auf dem Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
1.Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen,
vermutete Rechtsverstöße
1.1Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich oder fernschriftlich darauf hinzuweisen. Hat der Bieter einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht festgestellt oder insofern Bedenken, so teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Anderenfalls kann er sich auf die Unklarheit oder die Rechtswidrigkeit des Verfahrens nicht mehr berufen.
1.2Bieter, die einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht geltend machen wollen, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verpflichtet, diesen Verstoß unverzüglich zu rügen.
1.3 Soweit Bieter einen Verstoß gegen das Vergaberecht oder gegen ihre Bieterrechte ge-rügt haben, die Vergabestelle den Bietern aber mitgeteilt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind die Bieter verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der abschlägigen Mitteilung der Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses behaupteten Verstoßes nicht mehr zulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6YW88NKN38
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1.Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen,
vermutete Rechtsverstöße
1.1Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1.Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen,
vermutete Rechtsverstöße
1.1Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich oder fernschriftlich darauf hinzuweisen. Hat der Bieter einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht festgestellt oder insofern Bedenken, so teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Anderenfalls kann er sich auf die Unklarheit oder die Rechtswidrigkeit des Verfahrens nicht mehr berufen.
1.2Bieter, die einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht geltend machen wollen, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verpflichtet, diesen Verstoß unverzüglich zu rügen.
1.3 Soweit Bieter einen Verstoß gegen das Vergaberecht oder gegen ihre Bieterrechte ge-rügt haben, die Vergabestelle den Bietern aber mitgeteilt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind die Bieter verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der abschlägigen Mitteilung der Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses behaupteten Verstoßes nicht mehr zulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 249-727185 (2022-12-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 132 880 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Preis (Gewichtung): 55
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 249-727185
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Schüler- und Behindertenbeförderung Noelle
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüler- und Behindertenbeförderung Noelle
Postanschrift: Oberhörnerweg 8
Postort: Elsfleth
Postleitzahl: 26931
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ralph.noelle@t-online.de📧
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 404 160 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 426 240 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 489 600 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 317 520 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 298 080 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 197 280 💰