FTZ Strausberg - Leistungen der Generalplanung

Landkreis Märkisch-Oderland, vertreten durch den Landrat

Gegenstand der im vorliegenden Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen sind die notwendigen Objekt- und Fachplanungsleistungen zur Errichtung von baulichen Anlagen des Hoch-, Tief- und Ingenieur- sowie des Freianlagenbaus für die Gestellung eines Feuerwehrtechnischen Zentrums am Sandort Strausberg Nord. Der Auftraggeber sieht die Vergabe des Planungsauftrags (Generalplanung) auf dem Wege der Konzeptvergabe vor. Im Zuge der Angebotsunterbreitung sind durch die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter*innen auf Grundlage des Raum- und Funktionsprogramms geeignete Entwurfskonzepte in Form einer Vorstudie vorzulegen.
Der Landkreis Märkisch-Oderland beabsichtigt als Bauherr die Beauftragung der erforderlichen Planungsleistungen (Generalplanung) für die Errichtung des Feuerwehrtechnischen Zentrums mit folgenden Leistungsbildern (stufenweise Beauftragung):
- Objektplanung gem. § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI
- Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI
- Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI in Verbindung mit Anlage 12 HOAI
- Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI in Verbindung mit Anlage 13 HOAI
- Fachplanung Tragwerk gem. § 51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI
- Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gem. § 55 HOAI in Verbringung mit Anlage 15 HOAI
Für die Technische Ausrüstung wird der Auftraggeber die Grundleistungen für folgenden Anlagengruppen übertragen: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, nutzungsspezifische Anlagen und Verfahrenstechnische Anlagen, Gebäudeautomation
Zudem werden die folgenden besonderen Leistungen und Beratungsleistungen beauftragt:
- Energetische Gebäudeplanung gem. GEG
- Bau- und Raumakustik
- Brandschutzplanung gemäß AHO Heft 17
- Brandschutzkonzept
- Konstruktiver Brandschutz als Bestandteil der Tragwerksplanung
- Objektüberwachung Tragwerksplanung gem. Anlage 14 Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen
Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden geeignete Fachplaner*innen als Generalplaner*innen für die Bearbeitung der ausgeschriebenen Planungsaufgabe gesucht. Es werden sowohl Bewerber*innen zugelassen, die alle Planungsleistungen im eigenen Unternehmen oder als Bewerber-/Bietergemeinschaft erbringen können.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag ggf. auf Grundlage des Erstangebots zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§17 Abs. 11 VgV).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-17 Auftragsbekanntmachung
2023-06-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-06-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Märkisch-Oderland, vertreten durch den Landrat
Postanschrift: Puschkinplatz 12
Postort: Seelow
Postleitzahl: 15306
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Liegenschafts- und Bauverwaltungsamt
Telefon: +49 3346-8506200 📞
E-Mail: bauverwaltungsamt@landkreismol.de 📧
Fax: +49 3346-8506209 📠
Region: Märkisch-Oderland 🏙️
URL: www.maerkisch-oderland.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHRRP0T/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Ludwig-Richter-Straße 23
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fr. Dr. Annette Münchmeyer, Hr. Jens Lüscher
Telefon: +49 331-271680 📞
E-Mail: strausberg@bsgmbh.com 📧
Fax: +49 331-2716830 📠
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bsgmbh.com 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHRRP0T 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: FTZ Strausberg - Leistungen der Generalplanung 65.12.01/174-02
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der im vorliegenden Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen sind die notwendigen Objekt- und Fachplanungsleistungen zur Errichtung von...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 700 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 📦
Ort der Leistung: Märkisch-Oderland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Feuerwehtechnisches Zentrum Am Biotop 15344 Strausberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Märkisch-Oderland ist nach dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 700 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-15 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in stufenweiser Beauftragung .

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das Verfahren steht Bewerber*innen und Bewerbergemeinschaften offen, die ihre Qualifikation durch ent-sprechende Nachweise belegen. Die folgenden...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es finden maßgebende Mindeststandards Berücksichtigung, die vom Bewerber zu erfüllen sind. Die Leistungs-fähigkeit des/der Bewerber*in / der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Jahresumsatz für vergleichbare Leistungen m Durchschnitt der letzten drei Jahre: a) Objektplanung "Gebäude und Innenräume" (HOAI § 34) i.- 700.000 EUR b)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur personellen Ausstattung des/der Bewerber*in / der Bewerbergemeinschaft während der letzten drei Jahre in den Bereichen Objektplanung "Gebäude...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Durchschnittliche Anzahl der festangestellten Mitarbeiter und der Führungskräfte mit berufsqualifizierendem Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. TH/FH/BA bzw....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der öffentliche Auftraggeber verlangt, dass Bewerber*innen oder Bieter*innen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-11 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 5

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHRRP0T
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag einer Bewerber*in / Bieter*in bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 119-335814 (2022-06-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der im vorliegenden Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen sind die notwendigen Objekt- und Fachplanungsleistungen zur Errichtung von...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 700 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Märkisch-Oderland ist nach dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation, Erfahrung, Kompetenz Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektumsetzung / Prjektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in stufenweiser Beauftragung.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 119-335814

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 65.12.01/174-02
Titel: Planungsleistungen BV Neubau FTZ Strausberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hoffmann.seifert.partner
Postanschrift: Crimmitschauer Straße 47
Postort: Zwickau
Postleitzahl: 08058
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 37521492110 📞
E-Mail: zwickau@hsp-plan.de 📧
Region: Zwickau 🏙️
URL: http://www.hsp-plan.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1763993.27 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHR6CPK
Quelle: OJS 2023/S 126-401576 (2023-06-29)