Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über Fullservice Smartphone & Mobilfunkverträge für die bestehenden Smartphones-SIM-Karten und zugehörigen Mobiltelefone inkl. aus verschiedenen Projekten neu hinzukommenden SIM-Karten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Full Service Smartphone & Mobilfunkverträge
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Produkte/Dienstleistungen: JA13
📦
Produkte/Dienstleistungen: JA14
📦
Produkte/Dienstleistungen: JA10
📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über Fullservice Smartphone & Mobilfunkverträge für die bestehenden Smartphones-SIM-Karten und zugehörigen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über Fullservice Smartphone & Mobilfunkverträge für die bestehenden Smartphones-SIM-Karten und zugehörigen Mobiltelefone inkl. aus verschiedenen Projekten neu hinzukommenden SIM-Karten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 544 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50933 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Vergabeverfahrens wird zunächst ein Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Gegenstand des Teilnahmewettbewerbs ist die Prüfung der Eignung...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Vergabeverfahrens wird zunächst ein Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Gegenstand des Teilnahmewettbewerbs ist die Prüfung der Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit anhand der in der EU-Bekanntmachung aufgestellten Eignungskriterien) und der Zuverlässigkeit (Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB) der Bewerber sowie die Erfüllung etwaiger Teilnahmekriterien. Die Unterlagen für die Angebotsphase werden aus Transparenzgründen bereits im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass solche Unterlagen nur informative Bedeutung haben, seitens der KVB grundsätzlich noch geändert werden können und für den Teilnahmewettbewerb weder zu bearbeiten noch einzureichen sind. Auch ist hiermit keine Aufforderung zur Angebotsabgabe verbunden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 544 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Unternehmensvorstellung (Eigenerklärung)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Bankerklärung (Fremdnachweis; max. 6 Monate alt) o Darstellung der Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen Auftragnehmer und der Bank • Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Bankerklärung (Fremdnachweis; max. 6 Monate alt) o Darstellung der Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen Auftragnehmer und der Bank • Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungsnachweis (Fremdnachweis)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Fremdnachweise: max. 6 Monate alt
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“• Angaben zu drei vergleichbaren Referenzprojekten im Bereich Fullservice Smartphone & Mobilfunkverträge (Formblatt A3) mit mindestens folgenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
• Angaben zu drei vergleichbaren Referenzprojekten im Bereich Fullservice Smartphone & Mobilfunkverträge (Formblatt A3) mit mindestens folgenden Angaben:
o Auftraggeber (Name und Adresse) o Ansprechpartner beim Auftraggeber o Telefonnummer o Projektname o Kurzbeschreibung des Projekts o Vertragliche Rolle des Bewerbers beim Referenzprojekt o Aussagekräftige Beschreibung von Art und Umfang der (selbst) erbrachten Leistung Darstellung der Bereitstellung von SIM Karten Darstellung des Fullservice & Einrichtung von Smartphones o Angaben zu etwaigen (eigenen) Unterauftragnehmern (Name und Umfang der Leistung) o Vergleichbarkeit des Projekts (kurze Beschreibung der wesentlichen Überschneidungen / Parallelen zur vorliegenden Ausschreibung) o Dauer des Projekts (MM.JJJJ – MM.JJJJ) • Gesamtumsatz des Unternehmens sowie der Jahresumsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags (jeweils in EUR) für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mit einem Mindestumsatz des zu erwartenden jährlichen Auftragswert dieser Ausschreibung.
• Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren (Formblatt A3)
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“• Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-05
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 235-677540 (2022-12-01)
Ergänzende Angaben (2023-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über Fullservice Smartphone & Mobilfunkverträge
für die bestehenden Smartphones-SIM-Karten und zugehörigen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über Fullservice Smartphone & Mobilfunkverträge
für die bestehenden Smartphones-SIM-Karten und zugehörigen Mobiltelefone inkl. aus
verschiedenen Projekten neu hinzukommenden SIM-Karten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 235-677540
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Alter Wert
Text: Die nachstehenden Kriterien
Preis
Neuer Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Preis
Die KVB behält sich vor, auf die zweite oder finale Verhandlungsrunde zu verzichten und bereits das verbindliche...”
Text
Die nachstehenden Kriterien
Preis
Die KVB behält sich vor, auf die zweite oder finale Verhandlungsrunde zu verzichten und bereits das verbindliche Erstangebot zu bezuschlagen, von der Durchführung von Verhandlungsgesprächen ganz bzw. teilweise abzusehen sowie bei Bedarf weitere Verhandlungsrunden durchzuführen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 030-083559 (2023-02-07)