Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FZB Mini 2022
2022/02/10 Minibus 2022
Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Kurze Beschreibung: Midibus Niederflur / Teilniederflur mit 12-16 Fahrgastsitzplätzen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 135 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KomBus Verkehr GmbH Postfach 93 07352 Bad Lobenstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung eines Midibuses in Niederflur / Teilniederflur-Bauweise mit 12-16 Fahrgastsitz- und ca. 10 -stehplätzen” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 135 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 4
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Erklärungen und Nachweise sind gemeinsam mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und kann zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle Erklärungen und Nachweise sind gemeinsam mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und kann zum Ausschluss führen. Die Unterlagen sind gemäß den in der Bekanntmachung verwendeten Ordnungsnummern zu reihen. Der Bewerber hat zur Situation seines Unternehmens folgende Erklärungen/Nachweise mit dem Teilnahmeantrag abzugeben:
1.) Der Bewerber weist nach, dass über sein Vermögen kein Insolvenz- oder Sanierungsverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt bzw. mangels Masse abgelehnt worden ist. Der Bewerber erklärt, dass er sich nicht in Liquidation befindet.
2.) Der Bewerber weist unter Vorlage eines Auszuges aus dem Gewerbezentralregister nach, dass er keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen. Des weiteren erklärt er, ob derzeit ein entsprechendes Verfahren anhängig ist.
3.) Der Bewerber erklärt, dass eine Berufshaftpflicht (Haftpflichtversicherungen und Haftpflichtzusagen für Personen- und Sachschäden sowie Produkthaftung) vorliegt. Als Nachweis ist eine Kopie einer aktuellen Police (höchstens 3 Monate alt) in deutscher Sprache (ggf. beglaubigte Übersetzung) vorzulegen.
4.) Der Bewerber versichert, dass er sein Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet hat und -sofern nach Maßgabe HGB erforderlich- im Handelsregister eingetragen ist. Als Nachweis ist die Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszuges (nicht älter als 3 Monate) oder ein gleichwertiges Dokument des Herkunftslandes in deutscher Sprache (ggf. beglaubigte Übersetzung) vorzulegen.
5.) Der Bewerber erklärt, dass er keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen mit Bezug auf die Vergabe getroffen hat.
6.) Der Bewerber weist die Erfüllung der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen (Bescheinigung
zuständigen Sozialversicherungsträger) sowie von Steuern und Abgaben (steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung) nach. Die Bescheinigungen dürfen nicht älter als 3 Monate sein.
7.) Der Bewerber erklärt, dass kein Fall von §21 Abs. 1 und 2 SektVO vorliegt.
8.) Der Bewerber hat durch die Vorlage einer Bescheinigung nachzuweisen, dass er Mitglied der zuständigen Berufsgenossenschaft ist. Bewerber, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers in deutscher Sprache (ggf. beglaubigte Übersetzung) vorzulegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit folgende Erklärungen/Nachweise mit dem Teilnahmeantrag abzugeben....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit folgende Erklärungen/Nachweise mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Die Angaben sind gemäß den in der Bekanntmachung verwendeten Ordnungsnummern zu reihen. (der Auftraggeber wird keine Daten aus Geschäftsberichten oder allgemeinen Unternehmensdarstellungen ermitteln)
1.) Darstellung der Konzernstruktur (soweit anwendbar)
2.) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist. Jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
3.) Vorlage einer rechtsverbindlich unterzeichneten Bankauskunft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Erklärungen / Nachweise mit dem Teilnahmeantrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Erklärungen / Nachweise mit dem Teilnahmeantrag abzugeben.
1.) Eine Aufstellung der wesentlichen, in den letzten 2 Jahren erbrachten relevanten Leistungen für öffentliche und private Auftraggeber mit Angabe der Leistungszeit und eines Ansprechpartners beim Referenzgeber
2.) Maßnahmen des Unternehmens zur Einhaltung von Normen der Qualitätssicherung und des Umweltmanagements (z.B. DIN ISO 9001, OHSAS, EMAS) nach §49 SektVO
3.) Muster, Beschreibungen und/oder Fotografien aus denen aussagekräftig und deutlich vorgeht; dass bei dem Anbieter die notwendige Fachkompetenz zur Realisierung der zu erbringenden Leistungen vorhanden ist
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“1.) Der Auftragnehmer hat 7 Tage nach Beauftragung eine Vertragserfüllungsbürgschaft (EFB Sich 1) eines in der BRD ansässigen Kreditinstitutes als...”
Geforderte Kautionen und Garantien
1.) Der Auftragnehmer hat 7 Tage nach Beauftragung eine Vertragserfüllungsbürgschaft (EFB Sich 1) eines in der BRD ansässigen Kreditinstitutes als Sicherheit für die Vertragserfüllung nach Nr. 17.1 ZVB in Höhe von 5,00 v. H. der Auftragssumme einschließlich evtl. Nachträge beizubringen.
2.) Als Sicherheit für die Gewährleistung bleibt nach Empfang der Schlusszahlung und Erfüllung aller bis dahin erhobenen Ansprüche ein Teil der Vertragserfüllungsbürgschaft als Gewährleistungsbürgschaft beim Auftraggeber. Als Sicherheit für den Gewährleistungszeitraum werden 3,00 v. H. der Auftragssumme
einschließlich evtl. Nachträge umgewandelt. Die Bürgschaft kann als Konzernbürgschaft hinterlegt werden.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: gemäß Vergabeunterlagen (werden nach Auswahl im Teilnahmewettbewerb zugesendet)
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften, andere gemeinschaftliche Bieter (z.B. General- /Handelsvertreter --> Hersteller) haften gesamtschuldnerisch für die angebotene...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften, andere gemeinschaftliche Bieter (z.B. General- /Handelsvertreter --> Hersteller) haften gesamtschuldnerisch für die angebotene Leistung. Sie haben im Teilnahmeantrag sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen sowie eines Ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren und den Abschluss des Vertrages zu bezeichnen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bewerber hat zu bestätigen, dass als Sprache für Angebot, Verhandlung, Vertrag, Dokumentation, Berichte, Projektabwicklung, Arbeitsunterlagen, Schulung,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bewerber hat zu bestätigen, dass als Sprache für Angebot, Verhandlung, Vertrag, Dokumentation, Berichte, Projektabwicklung, Arbeitsunterlagen, Schulung, Schriftverkehr, Servicepersonal und so weiter ausschließlich die deutsche Sprache bestimmt wird.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-01 📅
“1.) Bei Bewerber die ab 2019 an Vergabeverfahren der KomBus zur Beschaffung von Bussen teilgenommen haben reicht die Mitteilung über die Teilnahme am...”
1.) Bei Bewerber die ab 2019 an Vergabeverfahren der KomBus zur Beschaffung von Bussen teilgenommen haben reicht die Mitteilung über die Teilnahme am Verfahren. Die erneute Einreichung der Unterlagen kann entfallen.
2.) Bewerber die sich zum Nachweis ihrer Eignung gem. §47 Abs. 1 SektVO auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (Nachauftragnehmer, konzernverbundene Unternehmen, Hersteller) stützen, müssen diese Drittunternehmen im Teilnahmeantrag verbindlich benennen und durch eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Drittunternehmens nachweisen, dass ihnen die Mittel zur Verfügung stehen, die für die Erfüllung des Auftrages erforderlich sind.
3.) Geforderte Erklärungen und Nachweise gem. Ziffer III.1, die bis zum Ablauf der Frist für den Teilnahmeantrag nicht vom Bewerber vorgelegt wurden, können bis zum Ablauf einer vom Auftraggeber zu bestimmenden Nachfrist nachgefordert werden.
4.) Der Teilnahmeantrag ist einfach in schriftlicher Form im Original und einfacher Kopie auf Datenträger bzw. als E-Mail Anlage oder elektronisch unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y40YGAH zu o. g. Termin einzureichen.
5.) Der Auftraggeber wird entsprechend §46 SektVO die Eignung der Bewerber prüfen und 4 Bewerber zur weiteren Teilnahme am Vergabeverfahren auswählen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y40RJD6