Beschreibung der Beschaffung
Außenanlagen einer Grundschule inkl. Erschließung (Park-, Bus- und Fußgängerflächen)
Der Fuß- und Radweg wird asphaltiert, ebenso die Erschließungsstraße zu den Parkplätzen. Die Stellplatzflächen werden als wassergebundene
Decke hergestellt, eingefasst mit z.T. bauseits gelagertem Granitgroßsteinzeilern sowie Granitborden als Hoch- und Tiefbord.
Die Busspur wird mit einem Ortbetonbelag versehen.
Der Pausenhofbereich wird mit Terrassen- und Wegeflächen aus großformatigen Platten sowie einer Platzfläche als wassergebundene Decke
belegt.
Treppenanlagen führen von den öffentlichen Flächen aus auf das Schulgrundstück.
Die Oberflächenentwässerung der Belagsflächen wird mit Rinnen und Straßenabläufen sichergestellt, die an die bauseits vorhandenen
Grundleitungen angeschlossen werden.
Im Parkplatz wird eine Rigole inkl. der notwendigen Zuleitungen neu erstellt.
Ausstattung: Sitzbänke, Abfallbehälter und Fahrradparker. Spielbereich: Kletterstruktur und Tampenschaukel.
Inkl. Pflanzung von Großbäumen, Gräsern, Stauden, Blüh- und Obststräuchern sowie authochthone Wiesenansaat.
Hauptmassen:
Beläge: Betonpflaster 280 m², Betonplatten 1.500 m², wassergebundene Decke 1.200², Asphalt 1.250 m² , Ortbeton 130 m²
Gitterroste an den Zugängen 30 m²
Einfassungen: Granitbordstein und –zeiler 500 m
Betonfertigteile, Blockstufen und Sitzblöcke 85 m
Entwässerungsrinnen 35 m
Vegetation: Rasen- und Wiesenflächen 4.000 m², Pflanzflächen 400 m², 47 St. Baumpflanzungen inkl. Pflege,
extensive Dachbegrünung 190 m²
Ausstattung: Fahrradreihenparker, Abfallbehälter, Fahnenmaste, Spielgeräte