Schaffung eines Daten- und Service-Ökosystems zur Koordination und zum Management automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in kritischen Situationen oder Sondersituationen – z.B. im Falle technischer bzw. betrieblicher Probleme oder unvorhersehbarer Situationen und Sonderereignisse im Verkehrssystem.
Dabei stets Berücksichtigung der Gestaltungsprinzipien von GAIA-X und entsprechender Standards und Technologien.
Weitere Informationen finden Sie in der Anlage "GAIA X 4 ROMS Leistungsbeschreibung".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-25.
Öffentlicher Auftraggeber
Region: Emsland🏙️
URL: www.gruppe.krone.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E78179318🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E78179318🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Forschungsvorhaben als Kooperation von Forschungseinrichtungen, Wirtschaft und Industrie”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GAIA X 4 ROMS | Teilprojekt Samart Managed Freight Fleet
E78179318
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Schaffung eines Daten- und Service-Ökosystems zur Koordination und zum Management automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in kritischen Situationen oder...”
Kurze Beschreibung
Schaffung eines Daten- und Service-Ökosystems zur Koordination und zum Management automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in kritischen Situationen oder Sondersituationen – z.B. im Falle technischer bzw. betrieblicher Probleme oder unvorhersehbarer Situationen und Sonderereignisse im Verkehrssystem.
Dabei stets Berücksichtigung der Gestaltungsprinzipien von GAIA-X und entsprechender Standards und Technologien.
Weitere Informationen finden Sie in der Anlage "GAIA X 4 ROMS Leistungsbeschreibung".
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Schaffung eines Daten- und Service-Ökosystems zur Koordination und zum Management automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in kritischen Situationen oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Schaffung eines Daten- und Service-Ökosystems zur Koordination und zum Management automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in kritischen Situationen oder Sondersituationen – z.B. im Falle technischer bzw. betrieblicher Probleme oder unvorhersehbarer Situationen und Sonderereignisse im Verkehrssystem.
Dabei stets Berücksichtigung der Gestaltungsprinzipien von GAIA-X und entsprechender Standards und Technologien.
Weitere Informationen finden Sie in der Anlage "GAIA X 4 ROMS Leistungsbeschreibung".
Die Beschaffung findet in einem Konsortium statt, bei dem jeder Konsortialpartner einen Teil der Kosten (Teilvergütung) übernimmt. Die Vergütung der Anteile der einzelnen Konsortialpartner wird vertraglich festgelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technologische Grundlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Digitaler Zwilling
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Physischer Demonstrator
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-25
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-16 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomber Str.76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 043-111878 (2022-02-25)
Wettbewerbsergebnisse (2022-05-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | DLR
Kontaktperson: Ekf-dme
URL: www.dlr.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GAIA X 4 ROMS | Teilprojekt Samart Managed Freight Fleet
2022/S 043-111878
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schaffung eines Daten- und Service-Ökosystems zur Koordination und zum Management automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in kritischen Situationen oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Schaffung eines Daten- und Service-Ökosystems zur Koordination und zum Management automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in kritischen Situationen oder Sondersituationen – z.B. im Falle technischer bzw. betrieblicher Probleme oder unvorhersehbarer Situationen und Sonderereignisse im Verkehrssystem.
Dabei stets Berücksichtigung der Gestaltungsprinzipien von GAIA-X und entsprechender Standards und Technologien.