Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Garten-Landschaftsbau- und Tiefbauarbeiten Neubau Oberschulcampus Altlandsberg
2022OV003OSCA”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen📦
Kurze Beschreibung: Garten-Landschaftsbau- und Tiefbauarbeiten Neubau Oberschulcampus Altlandsberg
Das Gesamtkonzept sieht für die Gestaltung der Freiflächen eine Differenzierung in einzelne Funktionsbereiche vor. Dazu zählen der zentrale Pausenhof mit direktem Anschluss an die Schule und Mehrzweckhalle und integriertem Sport und Spiel, der Verkehrsbereich, welcher als übergeordnete Zufahrt, Anlieferung und Parkfläche dient, die naturbelassene, extensiv gestaltete Freifläche sowie die beiden vom Gebäude umschlossenen Lichthöfe des Neubaus Schule.
Im Zentrum befinden sich zusätzliche Sitzmöglichkeiten, ein separates Klassenzimmer im Außenbereich, Tischtennisplatten sowie Betonstelen, welche als Graffitifläche zur Verfügung stehen. Die Schule ist an einen Verbindungsweg zur bestehenden Sportanlage angeschlossen.
Die Gehwegüberfahrt dient als eine zentrale Zu- sowie Ausfahrt, kommend von der Fredersdorfer Chaussee (L30), für den gesamten Verkehr. Es treffen dort die ankommenden Schulbusse auf private PKW. Die Straße, welche die beiden Bushaltestellen ansteuert, ist aus Platzgründen als Einbahnstraße planungstechnisch berücksichtigt.
Eine direkte barrierefreie Verbindung zwischen dem öffentlichen Straßenraum, ab den Bushaltestellen, und den zentralen Ein- und Ausgängen ist gewährleistet. Diese werden für blinde und sehbehinderte Menschen mittels optisch und taktiler Bodenelemente deutlich gekennzeichnet.
Das anfallende Regenwasser soll größtenteils auf dem Grundstück versickern. Die Wege und Platzflächen werden so ausgebildet, dass das anfallende Regenwasser über Gefälleausbildung in die Vegetationsflächen geleitet werden kann.
Punktuell ist aufgrund der Höhensituation eine Versickerung in Einläufe nicht zu vermeiden, welche über ein unterirdisches Rohrleitungssystem an Versickerungsmulden sowie an Rigolen angeschlossen werden.
Für die Baumaßnahme sind keine genehmigungspflichtige Baumfällungen vorgesehen.
Die Freianlagen innerhalb der Bearbeitungsgrenze stehen nicht unter Denkmalschutz und befinden sich nicht im Wasser- und Naturschutzgebiet.
Die Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzeptes erfolgt über das Fachplanerbüro für Haustechnik Elektro.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6a Abs. 2 Nr. a bis c VOB/A EU zu machen. Nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6a Abs. 2 Nr. a bis c VOB/A EU zu machen. Nicht präqualifizierte Unternehmen machen hierzu die erforderlichen Angaben im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" . Mindestumsatz 1,8 Millionen EUR im Mittelwert der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 eindeutige Referenzen der letzten 5 Jahre mit der Arbeit an vergleichbaren Bauwerken sind erforderlich. Entsprechende Nachweise sind dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 eindeutige Referenzen der letzten 5 Jahre mit der Arbeit an vergleichbaren Bauwerken sind erforderlich. Entsprechende Nachweise sind dem Angebot unbedingt beizulegen. Zu erbringen sind Angaben bezüglich § 6a Abs. 3 Nr. a, b, c, g, h und i VOB/A EU. Die unterschriebene Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz ist zwingend einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Handelsregisterauszug/ Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Gewerbezentralregisterauszug (mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Handelsregisterauszug/ Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Gewerbezentralregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): nicht alter als 3 Monate
- Nachweis Haftpflichtversicherung, mind. 3 Mio EUR Personenschäden sowie 2 Mio EUR Sach- und sonstige Schäden
(mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Sozialkassen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- technische Ausstattung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Finanzamt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
Abzüge (netto):
Baustrom 0,5% der Abrechnungssumme
Bauwasser 0,5% der Abrechnungssumme
anteilig Bauleistungsversicherung 0,5% der Abrechnungssumme
5 % Vertragserfüllungsbürgschaft über den Wert der Auftragssumme inkl. Mehrwertsteuer, ohne Nachträge(gemäß § 30 Abs. 2 Nr. 2 KomHKV).
Einbehalt für Mängelansprüche kann durch Bürgschaft abgelöst werden, bzw. nach Fertigstellung Austausch Vertragserfüllungsbürgschaft gegen Gewährleistungsbürgschaft.
Laufzeit der Gewährleistung 4 Jahre ab Abnahme. Dementsprechend wird die Hinterlegungsfrist für die Gewährleistungsbürgschaft entgegen § 17 VOB/B auf 4 Jahre vereinbart.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-01
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-01
13:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ratssaal Stadt Altlandsberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam zum benannten Öffnungstermin, unverzüglich nach Ablauf...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam zum benannten Öffnungstermin, unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt.
“Können Bieter trotz rechtzeitiger Beantragung von Dritten ausgestellte aktuelle Bescheinigungen (z.B. Unbedenklichkeitsbescheinigungen) nicht rechtzeitig...”
Können Bieter trotz rechtzeitiger Beantragung von Dritten ausgestellte aktuelle Bescheinigungen (z.B. Unbedenklichkeitsbescheinigungen) nicht rechtzeitig beibringen, weil sich die Ausstellung infolge der COVID-19-Pandemie verzögert, wird an Stelle der Bescheinigung eine Eigenerklärung darüber, dass die Voraussetzungen für die Erteilung weiterhin bestehen, zugelassen, wenn alle der folgenden Voraussetzungen gegeben sind:
- Eine kürzlich abgelaufene Bescheinigung kann vorgelegt werden.
- Es bestehen keine begründeten Zweifel, dass das Unternehmen auch nach Ablauf der Gültigkeit seinen für die Ausstellung der Bescheinigung erforderlichen Verpflichtungen nachgekommen ist.
- Der Antrag zur Ausstellung der geforderten Bescheinigungen ist der Eigenerklärung beizufügen. Die Antragseinreichung ist entbehrlich, wenn die ausgebende Stelle offenkundig ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt hat.
Bekanntmachungs-ID: CXU3YYDYYHM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719📞
Fax: +49 3318661652 📠
URL: https://service.brandenburg.de/de/vergabekammer-des-landes-brandenburg-/116248🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Stadt Altlandsberg
Postanschrift: Berliner Allee 6
Postort: Altlandsberg
Postleitzahl: 15345
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33438156-47📞
E-Mail: k.blume@stadt-altlandsberg.de📧
Fax: +49 3343815688 📠
URL: http://www.altlandsberg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Altlandsberg
Postanschrift: Berliner Allee 6
Postort: Altlandsberg
Postleitzahl: 15345
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33438156-47📞
E-Mail: k.blume@stadt-altlandsberg.de📧
Fax: +49 3343815688 📠
URL: http://www.altlandsberg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 020-045430 (2022-01-24)